Seite 2 von 3

Verfasst: 04.08.2010, 22:48
von METTO
Mosh,

soll ich Dir ein Zündschloßgehäuse schicken Man, und Distanzstücke für die Kardanwelle gleich mit...... :lol:

METTO

Verfasst: 05.08.2010, 05:53
von Durchgewurstelt
METTO hat geschrieben:Mosh,

soll ich Dir ein Zündschloßgehäuse schicken Man, und Distanzstücke für die Kardanwelle gleich mit...... :lol:

METTO

Ja Bitteeeeeeeeeeeeeee ganz schnell

Verfasst: 11.08.2010, 19:14
von Durchgewurstelt
So heute anderes Gehäuse eingebaut und der Sack will trotzdem nach einer Sekunde auf der zweiten Zündstellung gleich losrennen. Steck ich nur den Anlassschalter falsch ein?

Verfasst: 11.08.2010, 20:14
von METTO
Mosh,

was passiert denn wenn der Anlaßschalter alleine ist, also nicht verschraubt. Du hast doch jetzt noch einen liegen, steck den mal in den Sicherungskasten und probier das mal aus. Kannst am Pin alles machen was das Zündschloß auch macht.

METTO

Die Rasterstufen und der Federdruck am Zündschlüssel kommen vom Anlaßschalter und beim zusammen stecken an der Lenksäule kann man nicht viel falsch machen.

Verfasst: 11.08.2010, 20:19
von Durchgewurstelt
Hi zum testen hab leider keinen mehr da ich den von dir wieder an den Einspitzerkram anpassen musste. Werd morgen mal wieder abschrauben und mal so testen.

Was kann man denn falsch machen?

Verfasst: 11.08.2010, 20:25
von METTO
Mosh,

was hast Du an dem Schalter an den Spritzerkram angepasst?

Wenn mich nicht alles täuscht ist da das Problem.

Die Spritzen die ich bis jetzt gesehen habe sind reineweg im Motorraum angeklemmt gewesen und mehr nicht.

METTO

Verfasst: 11.08.2010, 20:36
von Durchgewurstelt
METTO hat geschrieben:Mosh,

was hast Du an dem Schalter an den Spritzerkram angepasst?

Wenn mich nicht alles täuscht ist da das Problem.

Die Spritzen die ich bis jetzt gesehen habe sind reineweg im Motorraum angeklemmt gewesen und mehr nicht.

METTO
Puh kann ich grad nicht 100% sagen da mir da jemand geholfen hat der das schonmal gemacht hatte. Es gehen 2 Kabel zwischen die 3 Kabel vom Zündschloß. Beide Kabel müssten zum Bepurelais gehen.

Verfasst: 11.08.2010, 20:56
von METTO
Mosh,

lief das Eisen überhaupt schonmal ?

METTO

Verfasst: 11.08.2010, 21:04
von Durchgewurstelt
Ja der Motor springt klasse an aber läuft nur so lange der Anlasser läuft.

Verfasst: 11.08.2010, 21:21
von Hubi
Hallo!
Zündung evtl. falsch angeklemmt?
Wenn man die Transistorzündung vom Einspritzer an das Widerstandskabel anklemmt, dann läuft er nämlich nur beim Anlassen, da dann der Widerstand gebrückt ist. Auf normal Zündung an, bekommt er nur ca. 9V.
Leg das Kabel auf Klemme 15/Zündungsplus, dann bleibt er an.
Und am Zündschloß muß man da nix rumklemmen, das geht alles am Sucherungskasten bzw. im Motorraum.. hoffe Du hast net so'n Elektrik-Spasti, wie den Vorbesitzer meines Commos. Hab 50 Lüsterklemmen ausm Kabelbaum operiert und 2 Wochen lang alles wieder so angeklemmt, wie's gehört.
mfg
Hubi

Verfasst: 11.08.2010, 21:29
von Durchgewurstelt
Hatte vorher schon auf dem 20s Hallgeberzündung und das Widerstandskabel gegen eins vom Sicherungskasten getauscht.
Die Kabel vom Bepurelais gehen auf die Kabel die vom Zündanlassschalter auf den Sicherungskasten gehen.

http://www.opelgt-boerse.de/Archiv/Elek ... planLE.htm

müsste doch 12v bei Zündung ein sein?

Verfasst: 11.08.2010, 21:32
von METTO
Hubi hat geschrieben:Hallo!
Zündung evtl. falsch angeklemmt?
Wenn man die Transistorzündung vom Einspritzer an das Widerstandskabel anklemmt, dann läuft er nämlich nur beim Anlassen, da dann der Widerstand gebrückt ist. Auf normal Zündung an, bekommt er nur ca. 9V.
Leg das Kabel auf Klemme 15/Zündungsplus, dann bleibt er an.
Und am Zündschloß muß man da nix rumklemmen, das geht alles am Sucherungskasten bzw. im Motorraum.. hoffe Du hast net so'n Elektrik-Spasti, wie den Vorbesitzer meines Commos. Hab 50 Lüsterklemmen ausm Kabelbaum operiert und 2 Wochen lang alles wieder so angeklemmt, wie's gehört.
mfg
Hubi
Das mit der TZH hatten wir schon Hubi und der Rest ist genau das was Du sagst, Ronny hat auf das falsche Pferd gesetzt.....

Versuch mal irgendwas so zurück zu rüsten das der Anlaßschalter wieder so ist wie er mal war. Und sach mal an welche Farben Du jetzt noch belegen mußt fürs BePuRelais.

Verfasst: 11.08.2010, 21:36
von Durchgewurstelt
Werd morgen mal schauen wo die 2 Kabel drauf gehen.


Danke für eure Geduld

Verfasst: 11.08.2010, 21:39
von METTO
Durchgewurstelt hat geschrieben:Werd morgen mal schauen wo die 2 Kabel drauf gehen.


Danke für eure Geduld

Danke Dir selbst das Du motiviert bist.....kenne Leute die das Pferd schon lange erschossen hätten....

Verfasst: 11.08.2010, 21:45
von Durchgewurstelt
Was soll ich den sonst machen aber richtig nerven tut der Mist beim Commo mit dem Kardanwellen Motor/Getriebe schief im Tunnelmist :twisted: