Habe schon die ersten Fragen

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Da kann ich helfen. Check your Private Messages..


Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

hast pn :wink:
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Ok hat sich wohl grad in der selben Sekunde erledigt
:lol:
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

:wink: kein Problem
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Cora hat geschrieben:Hallo
Mit der Uhr kann da was dran sein. Dat gute Stück läuft nämlich nicht. Tank und Temp-Anzeige gehen auch nicht. Heckscheibenheizung weiß ich noch nicht, die kleine Lampe brennt nicht wenn ich sie an mache. Nebelscheinwerfer tun es auch nicht.


Gibt es eigendlich noch irgendwelche Rep.Bücher über dat Autowagen? :?:
Hattest Du nicht geschrieben, daß Du auch schon mit gezogenen Sicherungen gemessen hast? Uhr hängt mit an dem Kreis, der auch für die Innenbeleuchtung gut ist. Wenn Du die Sicherung gezogen hattest und dann immer noch die 3,5 A angelegen haben, dürfte es in diesem Fall ja eigentlich nicht anner Uhr liegen (wenngleich die - wie schon beschrieben - im hohen Alter so ziemlich generell zum Stromdieb wird)?!
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Cora
Beiträge: 52
Registriert: 06.10.2011, 17:14
Wohnort: Langenfeld
Status: Offline

Beitrag von Cora »

Kann denn die Lichtmaschine Strom ziehen und als Motor wirken wenn sie verkehrt angeschlossen ist. Da das Ding ja auch wenn der Motor läuft schnell gut warm wird.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Das kann nur eine Gleichstromlima.
Ich denke aber, daß du eine Drehstromlima hast.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,

Tank und Temp Anzeige wahrscheinlich Konstanter defekt, mittig auf der Rückseite der Instrumente entweder schwarzer Plastekasten oder verzinkter Blechkasten. Uhren streiken oft da das Fett verharzt ist, ausbauen, aufschrauben reinigen fetten ausprobieren.

Wüsste auf Anhieb nicht wie man die Lima falsch anklemmen kann. Wenn noch original Stuff hat die einen externen Regler der mit dem untenliegenden T-Stecker mit dem Regler verbunden wird, ein M6 Gewinde was über eine Steckverbindung Höhe HBZ den Strom in den Innenraum weiterleitet und ein M5 Gewinde wo die Masseleitung an die hintere Schraube des unteren LimaHalters greift.

M

Ich habe eine CD voll mit WHB und ETK und Freigabekatalog und TI´s und was weiß ich, kostet ´nen Zwickel Selbstkosten.
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

Beitrag von Plagiator »

Hallo Sven,


vorher noch paar fragen...
1tens. 3,5 A am Meßgerät oder am Ampermeter?
2tens. Zündung an oder aus?

zu 1. Evtl. Ampermeter falsch ageschlossen (dann wird aus laden entladen)
zu 2. GSE Pumpe läuft wenn Zündung an.. evtl Pumpendefekt.

Uhr kann sein, glaub ich aber nicht weil die Uhren intern einen Schmezeinsatz haben der durchbrennt. einfach mal das Kabel (+) von der Uhr entfernen
Ansonsten
Classicer ist auch die immer scheindende Kofferraumbeleuchtung!

Gruß DIM
Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Plagiator hat geschrieben:Hallo Sven,


vorher noch paar fragen...
1tens. 3,5 A am Meßgerät oder am Ampermeter?
2tens. Zündung an oder aus?

zu 1. Evtl. Ampermeter falsch ageschlossen (dann wird aus laden entladen)
zu 2. GSE Pumpe läuft wenn Zündung an.. evtl Pumpendefekt.

Uhr kann sein, glaub ich aber nicht weil die Uhren intern einen Schmezeinsatz haben der durchbrennt. einfach mal das Kabel (+) von der Uhr entfernen
Ansonsten
Classicer ist auch die immer scheindende Kofferraumbeleuchtung!

Gruß DIM
die immer leuchtende Kofferraumbeleuchtung gabs eigentlich nur bis FGSTNR, also der Quecksilberschalter. Zumindest habe ich das noch nicht ab gesehen wenn die auf Position geschraubt ist. Ansonsten bekommt das Plastegehäuse keine Masse. Amperemeter zeigt normalerweise auch nur falsch rum an wenn verpolt da es die Differenz zwischen 2 Pluspolen zeigt bzw. irgendwo auch nur das die Lima gerade lädt. Obwohl ich auch schon ans Amperemeter gedacht habe, ranken sich halt die wildesten Stammtischgerüchte drüber...

M

Heckscheibe hat ein Arbeitsstrom Relais was als Schließer ausgelegt ist, steckt im Sicherungskasten rechts und hat eine eigene Sicherung, hört man klacken wenns funktioniert, neben dem mittigen Blinkrelais und das Linke ist für Nebelwerfer ab FGSTNR wenn ich mich nicht irre.
Plagiator
Beiträge: 59
Registriert: 28.01.2008, 12:45
Wohnort: Essen
Status: Offline

Beitrag von Plagiator »

Amperemeter zeigt normalerweise auch nur falsch rum an wenn verpolt da es die Differenz zwischen 2 Pluspolen zeigt bzw. irgendwo auch nur das die Lima gerade lädt
Das Ampermeter zeigt den (lade)strom an, wenn geladen wir positiv und wenn entladen wir negativ.
Als ich meinen GES zusammengebaut hab stand ich auch vor der wahl wierum ich jetzt das ging anschließe...
Aus eigener erfahrung weiss ich jetzt das wenn man es falsch anschließt aus laden eine entladen wird...
Deswegen auch meine frage ob er ein meßgerät genommen hat oder das ampermeter nutzt...

Gruß DIM
Wer Rekord C und/oder Commodore A nachmacht oder verfälscht oder nachgemachte oder verfälschte Rekord C und/oder Commodore A für den Straßenverkehr zulässt… ist ein Weltverbesserer!
Cora
Beiträge: 52
Registriert: 06.10.2011, 17:14
Wohnort: Langenfeld
Status: Offline

Beitrag von Cora »

Habe ein Ampermeter genommen. Laden kann die Lichtmaschine ja nicht wenn der Motor nicht an ist.
Also: Motor aus ; Zündung aus und alle Sicherungen gezogen und trotzdem ca3,5A .
Glaube langsam dat mit der Lichtmaschine wat nicht stimmt. Sieht zwar ganz neu aus aber werde sie wohl mal tauschen.
Gruß Sven
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

Cora hat geschrieben:Habe ein Ampermeter genommen. Laden kann die Lichtmaschine ja nicht wenn der Motor nicht an ist.
Also: Motor aus ; Zündung aus und alle Sicherungen gezogen und trotzdem ca3,5A .
Glaube langsam dat mit der Lichtmaschine wat nicht stimmt. Sieht zwar ganz neu aus aber werde sie wohl mal tauschen.
Gruß Sven
wenn zündung aus ist, sicherungen und relais raus sind, lima mal abklemmen und nochmal messen, und als vergleichswert dann mal zwischen lima und dem kabel messen. am besten immer mal ein bauteil abklemmen und permanent den verbrauch messen. irgendwo muss es ja sein.
evtl auch mal den kabelbau mit der letung zum innenraum trennen, dann weisste ob es in der motorbucht ist oder innen. kann man eigentlich schön eingrenzen sowas.
grüsse

andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Antworten