Commodore A Coupe Breitbau

Alles für den Hobbyschrauber
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

Herr Wernersen hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:das Ding ist wirklich wirklich böse ... viel Spaß damit!
Das stimmt. Aber die Doppelscheinwerfer würde ich als erstes wegschmeissen...die sind überhaupt nicht cool.
Find ich bei unseren Karren gar nicht mal schlecht - müßte nur ein passender Rahmen drum - so ähnlich wie beim NSU TT....


Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Tic-Tac
Beiträge: 870
Registriert: 11.07.2008, 21:52
Wohnort: Mülheim/Ruhr -Ruhrpott-
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Tic-Tac »

Ich muss etwas ausholen vor etwa 12 Jahren es gab noch so richtig kein Internet und Autos bzw. teile kaufte man zu 99% aus der Flash (da waren die Anzeigen noch nicht sortiert)
ja ja die gute alte Flash,da machten so mache einen fehler :wink:

Bild

Gibts die Zeitschrift noch :?:
Benutzeravatar
easyM
Beiträge: 288
Registriert: 20.08.2010, 13:16
Wohnort: Calw
Status: Offline

Beitrag von easyM »

Sers,

viel Spaß mit deinem schwarzen Monster.

P.S. Ich hab auch Doppelscheinwerfer. 8)
Frage: Weiß eigentlich einer wo die Doppelscheinwerfer herkommen. Gabs die im Zubehör oder sind die aus ner anderen Karre. Hatte schon überlegt, ob die evntl. ausm Capri kommen. Sorry für die unqaulifizierte Frage.

Reinhaun
:icon_mcfly_01
[ 7260 LUDENGASSE ]
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

easyM hat geschrieben:Sers,

viel Spaß mit deinem schwarzen Monster.

P.S. Ich hab auch Doppelscheinwerfer. 8)
Frage: Weiß eigentlich einer wo die Doppelscheinwerfer herkommen. Gabs die im Zubehör oder sind die aus ner anderen Karre. Hatte schon überlegt, ob die evntl. ausm Capri kommen. Sorry für die unqaulifizierte Frage.

Reinhaun
:icon_mcfly_01
Die auf dem Bild sehen nach Capri aus würd ich sagen.

Haben aber auch früher diverse Leute die vom NSU TT reingesetzt.

Graf Vlad hat glaub ich mal ein Bild von nem ausländischen Commo gepostet, da konnte man ähnliche wohl als Sonderausstattung odern - die sahen irgendwie ähnlich aus wie die von den 70er-Jahre-Rolls-Royce...
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
ruhrpottler
Beiträge: 81
Registriert: 26.11.2007, 06:09
Wohnort: essen ruhrpott
Status: Offline

Beitrag von ruhrpottler »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
easyM hat geschrieben:Sers,

viel Spaß mit deinem schwarzen Monster.

P.S. Ich hab auch Doppelscheinwerfer. 8)
Frage: Weiß eigentlich einer wo die Doppelscheinwerfer herkommen. Gabs die im Zubehör oder sind die aus ner anderen Karre. Hatte schon überlegt, ob die evntl. ausm Capri kommen. Sorry für die unqaulifizierte Frage.

Reinhaun
:icon_mcfly_01
Die auf dem Bild sehen nach Capri aus würd ich sagen.

Haben aber auch früher diverse Leute die vom NSU TT reingesetzt.

Graf Vlad hat glaub ich mal ein Bild von nem ausländischen Commo gepostet, da konnte man ähnliche wohl als Sonderausstattung odern - die sahen irgendwie ähnlich aus wie die von den 70er-Jahre-Rolls-Royce...
Ranger ?
Klingonen-Thomas
In Gedanken bei uns
Beiträge: 1498
Registriert: 20.11.2007, 12:12
Wohnort: Qu'Nos
Status: Offline

Beitrag von Klingonen-Thomas »

ruhrpottler hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
easyM hat geschrieben:Sers,

viel Spaß mit deinem schwarzen Monster.

P.S. Ich hab auch Doppelscheinwerfer. 8)
Frage: Weiß eigentlich einer wo die Doppelscheinwerfer herkommen. Gabs die im Zubehör oder sind die aus ner anderen Karre. Hatte schon überlegt, ob die evntl. ausm Capri kommen. Sorry für die unqaulifizierte Frage.

Reinhaun
:icon_mcfly_01
Die auf dem Bild sehen nach Capri aus würd ich sagen.

Haben aber auch früher diverse Leute die vom NSU TT reingesetzt.

Graf Vlad hat glaub ich mal ein Bild von nem ausländischen Commo gepostet, da konnte man ähnliche wohl als Sonderausstattung odern - die sahen irgendwie ähnlich aus wie die von den 70er-Jahre-Rolls-Royce...
Ranger ?
Nein meine nicht den Ranger - da sind die Scheinwerfer mehr "eckig" eingefaßt.
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben! (Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich! (Böse Berta)
Benutzeravatar
Commodorea
Beiträge: 1038
Registriert: 19.11.2007, 22:01
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Commodorea »

Viel Spass mit dem neuen Wagen.
Würde micht freuen wenn du ihn wieder aufbaust. :wink:
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
www.commodore-a.de
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2008, 23:52
Wohnort: Danstedt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Grobi »

Schön des er euch allen gefällt!

So am Sonntag hatte ich mal ein Paar Minuten die Bühne Frei und konnte mir das ganze mal genauer ansehen :D ! Und was soll ich sagen absolut begeistert ! dafür das einige sagten das die Karosse Schrott wäre ist es bei weitem nicht! es gibt keine Durchrostungen alles noch stabil! sicher hat er ein paar bleche über die letzten 43Jahre bekommen was ich so sehen konnte und auch einige anrostungen bzw unterrostungen sind vorhanden!

Beide Seitenteile muss ich auf jeden fall machen wegen den abgeplatzten spachtel etc. !
Durch den Motorbrand vor ein paar Jahren sind einige Gummis durch und er hat kein Standgas was durch einen Gerissenen Krümmer kommt und die Vergaser haben es sicher auch hinter sich :D ! da ist Ersatz schon auf dem Weg zu mir :D ! leider hab ich die nächsten Tage keine richtige Zeit um was zu machen aber der Winter wird Lang :P !

Leider weiß ich jetzt wieder nicht welche Karosse ich machen werde? Wer die Wahl hat, hat die Qual!

So hier noch ein Paar Bilder !

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Hier noch Bilder von unten
Bild
Bild

Ein selber gebauter ESD auf was die Leute immer für Ideen kommen
Bild

Hier hab ich mal Unterbodenschutz abgemacht
Bild

Und hier etwas spachtel
Bild

Und da das ganze schon mal auf der Bühne ist hab ich natürlich gleich noch einen Satz Silberne 400er mit etwas schmaleren reifen probiert! Farbe find ich etwas besser als schwarz auf schwarz nur ich glaub da müssen hinten 10er Felgen drauf bleiben nur die Reifen 285/40 R15 gibt es ja nicht mehr neu :cry: ! na da muss ich mir noch Gedanken zu machen !
Was meint ihr
Bild
Bild

So was auf jeden fall dafür spricht das es ein Steinmetz ist sind die verbauten komponenten !
0,87er ZF, Scheibenbremse innenbelüftet hinten vom Dipplo, das Billstein FW, der Breit bau!
So das wars erst mal, mal sehen wann ich wieder Zeit dafür habe !
Mfg Grobi
Haben ist besser als brauchen
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

commo71 hat geschrieben:..........Was mich interresiert ob das evt. ein Steinmetz Breitbau ist !? Eingetragen ist nur Kotflügelverbreiterung also ziemlich algemein gehalten ......................

Ich glaube es ist kein Steinmetz. Die Verbreiterungen sehen so nach Commo " B " aus, habe ich so noch nie an einem Steinmetz gesehen.

Aber ein Breitbau ist immer coooool :) viel Spass mit den Auto.

Gruß aus den Norden

Heinz
jepp, wenn Grobi das Eisen gefällt ists doch super, meins ist es nicht aber das ist Wambo.

M

@ Heinz, völlig richtig, die vordere Steinmetz Pausbacke hört auf Höhe Stoßstangenaussparung Kotflügel wieder auf. Die Kante überm Rad ist auch schmaler. Das wäre bei der hinteren Backe dann auch so.

Sehen finde ich eher so aus
Bild


sollten aber so aussehen.

Bild
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2008, 23:52
Wohnort: Danstedt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Grobi »

So da heute bei uns Feiertag ist habe ich unser Cabrio aus der Garage in die Winterunterkunft gebracht dadurch hat der Commo erst mal hier zu Hause einen Platz in meiner Garage und weil mein Sohn und meine Claudi Süßigkeiten bei alten Leuten am einsammeln waren hatte ich mal zeit und hab einen Kotflügel abgebaut und die seitenwand angefangen vom spachtel zu befreien!
Dabei kamen einige Zeitungen hinter den Scheinwerfern zu tage ! der Vorteil kein Rost dahinter und jetzt weiß ich wann die das letzte mal draußen waren! 1983 !!
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich hab jetzt total Lust bekommen und könnte mich schon wieder in meiner halle einschließen und ein paar Tage durcharbeiten!
Aber leider geht das nicht !
Mfg eurer Grobi
Haben ist besser als brauchen
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2628
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

Kann ich nachempfinden - coole Sache die Nummer :icon_daumen_01
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Grobi hat geschrieben:
Bild
Haha ich hab Arschkarren Wochenende gelesen :D

Nu denn kann der Winter ja kommen :)
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Ich glaub auch, dass das ein schöner Leckerbissen wird.
Wie sind denn die Verbreiterungen fest? Und woraus sind die überhaupt? Ich hätte jetzt auf GFK getippt die angenietet und verspachtelt werden. Spachtel ist ja scheinbar genug drauf, aber drunter das kann ich nicht richtig deuten.

Gruss Mario
Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
Benutzeravatar
matthes
Beiträge: 594
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Status: Offline

Beitrag von matthes »

Hi Enrico,
hast du nicht erst im ( ich glaube ) letzten Jahr ein tip top saniertes Coupe als unlackierte Karosse auf den Markt geworfen ? Das war doch ein echter Leckerbissen. Warum hast den denn nicht fertiggestellt ? Den fand ich interessant.
Link Umbau
LinkOHF
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 14
Registriert: 18.03.2008, 23:52
Wohnort: Danstedt
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Grobi »

Mario ja die sind aus GfK genietet und verspachtelt den hab ich je jetzt erstmal etwas abgemacht ! Die kotflügel sind ganz aus GfK !

Matthes ja das hab ich der commodore steht aber auch noch bei mir ! Der Rekord ist nach Polen gegangen da ihn ja hier keiner haben wollte ohne Diskussion für den Preis den ich haben wollte !

Warum ich den noch nicht fertig gestellt habe ist eine gute frage ich denke ich hab einfach zu viele Autos :) und auch zu viele Projekte aber zu wenig zeit !
Und dann überlege ich seit einigen Jahren wie mein perfekter Commodore aussehen soll und bin da noch nicht am Ende meiner Überlegungen ! Durch den neuen ist es etwas konkreter geworden aber noch nicht fertig und Voralem nicht leichter zu entscheiden :)
Leider hab ich noch keinen Platz und auch keine richtige zeit um loszulegen :( wir werden sehen was ich mache sicher ist das eine Karosse einen neuen Besitzer brauchen wird wenn ich weis was ich will ! Weil 2 Commodore Coupés Brauch ich nicht !

MfG euer Grobi
Haben ist besser als brauchen
Antworten