Das jährliche Drama

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Herr Wernersen
Beiträge: 971
Registriert: 14.05.2010, 21:52
Wohnort: Oberbergischer Kreis
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Herr Wernersen »

Traurig ist es schon.
Wie oft habe ich schon stundenlang in der Werkstatt mit meinem Kumpel darüber siniert, warum die Autos heute so Kacke sind...
Und gerade Opel hat es sich irgendwie besonders versaut. Da kam ja nun wirklich Nichts mehr was irgendwie eine Gänsepelle hervorrufen konnte als der Kadett E erschien...(als Beispiel).

Friedemann hat´s ja schon fast alles gesagt.
Ich war zwar damals (in den 70ern) nicht dabei, aber es gab damals auch noch eine ganz andere Schrauberscene. Da hatte doch bald jeder Samstags Nachmittags irgendwas an der Karre zu machen..

Ich finde Opel hat nur noch das Prinzip Familienkutsche in "echt hässlich" drauf.
Gut...damals war der Kadett B oder C auch als Familienkutsche gedacht, aber die brachten wenigstens noch den Charme der 60er Kisten aus Amiland mit. Man hatte also auch das Gefühl einen tollen Wagen zu besitzen. Und so war es ja auch! Es gab für jeden Typ den richtigen Opel. Und ich behaupte jeder mochte sein Auto.

Und heute?
Heute gibt es Opel Corsa irgendwas mit Flex Fit Shit Fahrradträger!
Ich glaub´ ich muss kotzen.
Und die scheinen auch noch ernsthaft zu denken, dass sie wunders was Tolles erfunden haben. Oh mann..

Und dann noch die Sache mit den Namen.
Wie kann man erst so klangvolle Namen wie Kapitän, Admiral, Diplomat, Commodore und Rekord, Manta und Kadett ins Spiel bringen, wenn man nachher hergeht und wirklich alle anderen Autos auf "a" enden lässt?? Das raffe ich echt nicht. Und dann auch noch so ein nichtssagender Bullshit:
Corsa, Vectra, Omega, Zafira, Insignia, Ampera und wie sie alle heissen...furchtbar.

Ich muss aufhören. Sonst schreibe ich hier noch alles komplett voll. Einfallen würde mir genug...

Mario

Edit
Das wichtigste Wort in meinem kleinen Aufsatz habe ich ja noch vergessen - emotionslos! Das wollte ich die ganze Zeit noch sagen. Die einzige Emotion die mir noch dazu einfällt wenn ich Opel Werbung sehe, ist eine Art von lähmender, verständnisloser Ohnmacht wie man so bekloppt sein kann.
"Opel - Wir leben Autos"
Ich frage mich ernsthaft, ob die Leute die sich so ein Konzept (Autos, Werbung, Message) ausgedacht haben, jemals in einem Commodore oder z.B. Manta GSi mitgefahren sind. Ich glaube nicht, sonst sähen die Autos vielleicht anders aus..


Ich stand auf dem Klo und wollte ne Uhr aufhängen. Der Beckenrand war nass, da rutschte ich aus und schlug hart mit dem Kopf auf. Als ich wieder zu mir kam, hatte ich eine Offenbahrung. Eine Vision..
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Mosh,


ich hatte erst heute wieder fette Emotionen bei einem Gebrauchsgegenstand. Ich nahm einen Teller aus dem Schrank. Whow, super Sache das, dazu noch eine mit Tee gefüllte Tasse und losgings mit dem Frühstück.


METTO

Es gibt ein paar Modelle die mich mal gereizt haben, die habe ich alle abgearbeitet.
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Jörg »

Da wir gerade bei "Design" sind:
In der neuen Oldtimer Markt stand ein großer Bericht über Design.
U.a. das Audi die meisten Autos in China verkauft und die neuen Wagen deshalb aussehen wie "chinesische Neujahrsdrachen" und die Werbeabteilung mit erheblichen Mitteln versucht, dieses "Design" dem normalen Mitteleuropäer schmackhaft zu machen. :shock: :roll:
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Mist, bei dem Artikel hab ich mir nur die Bilder angeguckt :D
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Beitrag von buckrodgers61 »

depedro hat geschrieben:Wie ein Neuwagen fährt er auch noch, aber andere fahren schon 300.000 km mit der ersten Wapu. Und die Lichtmaschine ist auch schon bei 130.000 verreckt (800,-) Das ist peinlich!

:shock:

was machst du nur mit dem Wagen ????

das Einzige, was bei unserem E30 den Geist bei KM 280.000 aufgegeben hat, war letztens die Benzinpumpe....

was passiert nur, wenn du den Opel so lange fährst :lol: (duckundweg)
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
kanne
Beiträge: 1059
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Beitrag von kanne »

[quote="Herr Wernersen"]Traurig ist es schon.
W

Ich finde Opel hat nur noch das Prinzip Familienkutsche in "echt hässlich" drauf.
Gut...damals war der Kadett B oder C auch als Familienkutsche gedacht, aber die brachten wenigstens noch den Charme der 60er Kisten aus Amiland mit. Man hatte also auch das Gefühl einen tollen Wagen zu besitzen. Und so war es ja auch! Es gab für jeden Typ den richtigen Opel. Und ich behaupte jeder mochte sein Auto.

ganz ehrlich,die verklärte glorifizierung gab es damals nicht.die autos wurden damals so verschlissen wie heute mit der ausnahme das es schneller ging.

und ja es gab damals schon einige liebhaber die ihre kadetten gepflegt und gehegt haben,und einige davon haben die autos heute noch,andere habes sie nochmal von innen und aussen gewienert bevor sie ihn zum schrott brachten oder für 100 öcken an den dorfraudi verhöckerten.

heute ist es doch nicht anders astra f zbsp oder golf II.

ich hab die kadetten übrigens nie gemocht.

gruß kanne
Benutzeravatar
Kekimo
Beiträge: 796
Registriert: 19.11.2007, 23:15
Wohnort: Neckarwestheim
Status: Offline

Beitrag von Kekimo »

Von den 30 oder 35 Autos die ich bis jetzt gefahren habe, ist mein
7 Jahre alter Signum das Beste was ich hatte. Mit einer Ausnahme, der 96`er Toyoto Corola meiner Freundin. So wenig Geld für soviel gutes Auto ist nicht mehr zu toppen.
Es ist mir prinzipiell egal wie die Karre aussieht. Einziger Sinn und Zweck ist fahren. Das tut er ziemlich gut.

Ich erinnere mich ungern an die Zeiten zurück, als es hieß, jedes WE die
Karre für die folgende Woche fit zu machen. Ganz großer Scheiß bei jedem Wetter an Straßenrand schrauben zu müssen. Ich vermisse nichts, schon gar nicht die TÜV-Termine mit dem Hämmerchen...

Die Zeiten ändern sich, die Autos auch. Über Geschmack kann man nicht streiten, und der Rest....

Grüße.

Bei - 17° find ich ein morgendliches Startprozedere ohne Probleme sehr fein. Sitzheizung auch, und die beheizten Aussenspiegel und Waschdüsen, die perfekt funktionierende Heizung, meine Assistenssysteme die den Wagen auf der Straße halten, etc, etc, etc...
Ich stehe dazu, und find das ganz fein.. :D 8)
Weiß ich doch nicht, frag jemand anderen!
Bild

Lirum, larum Löffelstiel!
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Beitrag von buckrodgers61 »

Kekimo hat geschrieben: V
Bei - 17° find ich ein morgendliches Startprozedere ohne Probleme sehr fein. Sitzheizung auch, und die beheizten Aussenspiegel und Waschdüsen, die perfekt funktionierende Heizung, meine Assistenssysteme die den Wagen auf der Straße halten, etc, etc, etc...
Ich stehe dazu, und find das ganz fein.. :D 8)
bis mal wieder eines der Helferlein seinen Dienst versagt :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 824
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Opel

Beitrag von Dodthy »

Also ich war lange ein kind des e kadetten.....
16V,einer der besten motore seiner zeit und klasse.
Etwas liebe und pflege,da hat der auch gehalten.
Wir sind die woche über zwei drei mal nach holland gefahren,immer mit vollgas.Vorm shop die haube aufgerissen und uns an dem rotglühenden krümmer ergötzt..... :icon_joint_01
Das waren noch zeiten.
Na gut,gerostet hat er,keine frage.
Aber das tun heute auch alle.
Tja und wer baut heute noch schöne autos.
Finde die retro ami kisten von der optik echt schön.
Sollen aber von der technik nich so pralle sein.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
Kekimo
Beiträge: 796
Registriert: 19.11.2007, 23:15
Wohnort: Neckarwestheim
Status: Offline

Beitrag von Kekimo »

buckrodgers61 hat geschrieben:
Kekimo hat geschrieben: V
Bei - 17° find ich ein morgendliches Startprozedere ohne Probleme sehr fein. Sitzheizung auch, und die beheizten Aussenspiegel und Waschdüsen, die perfekt funktionierende Heizung, meine Assistenssysteme die den Wagen auf der Straße halten, etc, etc, etc...
Ich stehe dazu, und find das ganz fein.. :D 8)
bis mal wieder eines der Helferlein seinen Dienst versagt :lol:
Das passiert schon mal, aber meine Werkstatt macht das schon :D 8)
ABS-Sensor defekt, Leuchtweitenregulierungssensor defekt, dass wars bis jetzt. Zusammen etwas über 600,00 Euro, viel Geld, aber jeden Cent wert.
Weiß ich doch nicht, frag jemand anderen!
Bild

Lirum, larum Löffelstiel!
Benutzeravatar
Dennis
Beiträge: 772
Registriert: 09.02.2012, 11:35
Wohnort: 49393 Lohne
Status: Offline

Beitrag von Dennis »

Ich finde die heutige Technik schon schön auch wenn ich sie mir nicht leisten kann....

Der neue Charger oder Challenger zb seeehr lecker !

Da denk ich immer hmmm warum können das ,,deutsche,, Automarkenhersteller nicht mal so tun???


Auch der Mini Cooper ein echter Kassenschlager üüüüberall sieht man ihn !

Wie wäre es mal mit einem neuen Manta? der hat ja angeblich Porsche den Arsch ziemlich auf Grundeis gebracht ^^

Von Opel macht mich der Insignia,Astra GTC und der neuste Corsa OPC an 8)
-Jeder Opeltimer hat die Pflicht erhalten zu werden :)

Schaut dich jemand an und Sagt : du bist das Letzte ! dann sagst du : das Beste kommt ebend immer zum Schluss :D
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Dennis hat geschrieben:...
Wie wäre es mal mit einem neuen Manta? der hat ja angeblich Porsche den Arsch ziemlich auf Grundeis gebracht ^^
http://www.autobild.de/artikel/opel-man ... 42924.html
Glaube nicht das sich Porsche vor soner Gurke fürchten muss...
Dennis hat geschrieben: Von Opel macht mich der Insignia,Astra GTC und der neuste Corsa OPC an 8)
WUERRG!
METTO
Status: Offline

Re: Opel

Beitrag von METTO »

Dodthy hat geschrieben:Also ich war lange ein kind des e kadetten.....
16V,einer der besten motore seiner zeit und klasse.
Etwas liebe und pflege,da hat der auch gehalten.
Wir sind die woche über zwei drei mal nach holland gefahren,immer mit vollgas.Vorm shop die haube aufgerissen und uns an dem rotglühenden krümmer ergötzt..... :icon_joint_01
Das waren noch zeiten.
Na gut,gerostet hat er,keine frage.
Aber das tun heute auch alle.
Tja und wer baut heute noch schöne autos.
Finde die retro ami kisten von der optik echt schön.
Sollen aber von der technik nich so pralle sein.
Gruß
Christian
...Sie sind nämlich hinter dir her du altter Ki.... :lol:

Und zwar Hinter dir, wer jemals 16V gechipt gefahren ist weiß wovon ich rede, es knallt two Times am Begrenzer und es liegen echte 100km/h an, aber BALD my Friend, schnupfen wir das auf durch den Ansaugtrakt, kannst Beizeiten mal gerutscht kommen damit das Fahrwerk auch fähig ist mich mit dem Eisen auf der Strasse zu halten und die Probefahrt geht gen Hessen!^^

METTO

Und mach dich frei von dem Ami Dreck, das was bezahlbar ist taugt nichts und was unbezahlbar ist ist nicht Konkurrenzfähig, oder wollste dich in der 2ten Liga Batteln? Dann sach Stop, dafür habe ich keine Zeit. 8)
Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

@buckrogers: mit meinem E30 habe ich nach 250.000 km ebenfalls Null Probleme, der fährt einfach nur :-)
Besonders peinlich am E60 ist übrigens das dort nur die Steinzeittechnik (Lima, Wapu) kaputt geht, der ganze moderne Kram vom Abstandsradar bis zum Wankausgleich funktioniert seit Jahren Prima ... 8 Jahre fahre ich den achon, und er muss mindestens nochmal 8 Jahre halten. Jetzt muss ich mal nach dem Automatikgetriebe schauen, manchmal ruckrlt es etwas, das hat zwar eine lebenslange Ölfüllung, aber Lebenslang heißt bei denen nur 150.000 km :shock:
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Jaja ... früher war alles besser ... :roll:
Vor allem waren wir jünger. Und das ist der Punkt, dem ihr nachjammert. :mrgreen:
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Antworten