Rote Lampe im Tacho

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Ich kann deinen Kabelbildern nicht ganz folgen aber ich schließe aus dass da einfach ein Kabel falsch angeschlossen wurde. Check jetzt erstmal Schalter der Handbremse, da muss einer sein. Hab mir den Schalter noch nicht genau angesehn aber evtl ist er einfach nur falsch eingestellt.


:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
citrox
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2009, 14:44
Wohnort: Pautzfeld
Status: Offline

Beitrag von citrox »

Ich hab da Ein Relais im sicherungskasten für die Hupe, also sprich die Hupenkabel ( Masse ) leitet sich vom Lenkradknopf braun weiß runter zum Sicherungskasten und geht da ab dem Relais braun weiter zur Schnauze.
braun und eine 2 .Farbe wäre nach der Normung ( haha ) eigentlich geschaltete Masse, die kommt eigentlich nur nach am Gebläseschleifwiderstand vor, weil da liegt ja auch + am Motor und Masse wird geregelt, aber das ist zu weit weg...
Wir glauben Erfahrungen zu machen,
aber Erfahrungen machen uns
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

Feuervogel hat geschrieben:Ich kann deinen Kabelbildern nicht ganz folgen aber ich schließe aus dass da einfach ein Kabel falsch angeschlossen wurde. Check jetzt erstmal Schalter der Handbremse, da muss einer sein. Hab mir den Schalter noch nicht genau angesehn aber evtl ist er einfach nur falsch eingestellt.
Grüß dich...

Puh...und wo sitzt der schalter für die Handbremse ...unterm Wagen ist nix...
Hab jetzt schnell mein ablagefach da weggeschraubt...aber sehe nur durch n Schlitz zur handbremse und erkenne null...

Muss ich da erstmal den teppich wegmachen damit ich da ran komme oder mehr abschrauben kann?

gruß JUMA
citrox
Beiträge: 18
Registriert: 29.12.2009, 14:44
Wohnort: Pautzfeld
Status: Offline

Beitrag von citrox »

Kann ich leider auch nicht sagen ,ich hab Stockhandbremse...aber hab nen 69 und Deiner ist doch älter ??
Wir glauben Erfahrungen zu machen,
aber Erfahrungen machen uns
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Der Schalter ist leicht zu sehen unter der Handbremse. Nur bei Automatik.
Bild

http://www.cokebottle-design.de/technik.html
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

citrox hat geschrieben:Kann ich leider auch nicht sagen ,ich hab Stockhandbremse...aber hab nen 69 und Deiner ist doch älter ??
Nee is '71er baujahr...
Hab nur ein Betriebshandbuch von '68...;)
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

Joan hat geschrieben:Der Schalter ist leicht zu sehen unter der Handbremse. Nur bei Automatik.
Bild

http://www.cokebottle-design.de/technik.html
Nee, sowas seh ich bei mir leider nicht!...:(

Also muss doch n Fehler in der Elektrik sein...
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

citrox hat geschrieben:Ich hab da Ein Relais im sicherungskasten für die Hupe, also sprich die Hupenkabel ( Masse ) leitet sich vom Lenkradknopf braun weiß runter zum Sicherungskasten und geht da ab dem Relais braun weiter zur Schnauze.
braun und eine 2 .Farbe wäre nach der Normung ( haha ) eigentlich geschaltete Masse, die kommt eigentlich nur nach am Gebläseschleifwiderstand vor, weil da liegt ja auch + am Motor und Masse wird geregelt, aber das ist zu weit weg...
Was wie wo?
Versteh nur Bahnhof... :roll:

Ich mach jetzt erstmal Pause...und heize mal den Grill an...
Damit ich noch was vom Wetter hab...;)

Gruß JUMA
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

Ok, hier noch 2 Bilder...
Weil viele Relais sind mir da nicht aufgefallen...;)

Bild

Und meine Handbremse...
Also so n weißen Nippel is mir auch nicht aufgefallen...

Bild

Mach mir jetzt erstmal n Bier auf...
Nach dem ganzen Frust...
Floppp...auf euch...;)

Gruß JUMA
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Sind deine Bilder nur bei mir aufm Kopf? ich kann so nich denken...

Sieht ziemlich verbastelt aus... Da musste wohl selbst dich durchwühlen.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

Joan hat geschrieben:Sind deine Bilder nur bei mir aufm Kopf? ich kann so nich denken...

Sieht ziemlich verbastelt aus... Da musste wohl selbst dich durchwühlen.
Mmh, aufn Kopf? Ehrlich?
Also auf iPad mal nicht... :D
Einfach Bildschirm drehen...;)

Oder ist der sicherungskasten falschrum montiert worden... :shock:

Sieht so aus, das ich da alleine durch muss...aber bis auf die blöde rote kontrollleuchte hab ich ja wieder alles hingekriegt...;)

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=8306&highlight=
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=8318&highlight=

Naja, trotzdem danke für alle Infos und Tipps...
Werd das Problem schon noch lösen, wenn nicht heute dann morgen...;)

Gruß JUMA
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

na super,
wenn das kabel doppelt am schalter anliegt geht eine seite zur lampe und das zweite ist vorgesehen für den schalter am handbremshebel.

das wurde nur vom schalter kupplungspedal weiter zum schalter handbremshebel verlegt.

mehr war da nicht.

also das zweite kabel muss irgendwo verschwinden und war richtung handbremshebel verlegt.

löse doch einfach mal den teppich unterm amaturenbrett etwas und schau mal nach ob da irgendwo ein kabel richtung mitteltunnel verschwindet. wenn dein hebel keinen schalter hat könnte es sein das das kabel da irgendwo nur rumbaumelt und an der karosse anliegt. oder irgend ein schlaufuchs hat das lose ende irgendwo draufgesteckt weil es ja irgendwo hingehören muss :lol:

grüsse

andreas

hier hab ich mal das kabel rot eingefärbt, braun-weiss kommt vom stecker der amaturen, geht an den kupplungsschalter und geht dann weiter an den schalter der handbremse.

hilft vielleicht.

Bild
...............the rest of it is just coffee house bullshit
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

JPS hat geschrieben:na super,
wenn das kabel doppelt am schalter anliegt geht eine seite zur lampe und das zweite ist vorgesehen für den schalter am handbremshebel.

das wurde nur vom schalter kupplungspedal weiter zum schalter handbremshebel verlegt.

mehr war da nicht.

also das zweite kabel muss irgendwo verschwinden und war richtung handbremshebel verlegt.

löse doch einfach mal den teppich unterm amaturenbrett etwas und schau mal nach ob da irgendwo ein kabel richtung mitteltunnel verschwindet. wenn dein hebel keinen schalter hat könnte es sein das das kabel da irgendwo nur rumbaumelt und an der karosse anliegt. oder irgend ein schlaufuchs hat das lose ende irgendwo draufgesteckt weil es ja irgendwo hingehören muss :lol:

grüsse

andreas

hier hab ich mal das kabel rot eingefärbt, braun-weiss kommt vom stecker der amaturen, geht an den kupplungsschalter und geht dann weiter an den schalter der handbremse.

hilft vielleicht.

Bild
Grüß dich JPS...

Danke für den Schaltplan und den Tipp...
Da ist kein Kabel...;)

Ich denks so...
das Kabel auf dem Bild dürfte nicht in den sicherungskasten gehen!
Sondern müsste abisoliert und frei bleiben...da dieses normal zum handbremshelbel-Schalter gehen müsste...
Stimmst oder hab ich recht?!?

Bild

Aber was geht dann da rein stattdessen?

Kann mal jemand bitte Fotos von seinem sicherungskasten machen?
Mich würde interessieren was da normal dranhängt...

Gruß JUMA
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Kann mir das garnicht mit ansehen, bieg noch 3 mal am Sicherungskasten hin und her dann haste erstrecht nen Kabelbruch und die Kacke ist am Dampfen :lol:
Ich sag dir jetzt als Elektroniker-> Man sucht da wo`s erstmal am einfachsten ist. Such den Schalter an der Bremse, da muss einer sein. Mach mal den Teppich weg oder leg dich unters Auto. Kann dir nicht sagen wie und wo, ich hab auch nen Bremsstock.
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Feuervogel hat geschrieben:Kann mir das garnicht mit ansehen, bieg noch 3 mal am Sicherungskasten hin und her dann haste erstrecht nen Kabelbruch und die Kacke ist am Dampfen :lol:
Ich sag dir jetzt als Elektroniker-> Man sucht da wo`s erstmal am einfachsten ist. Such den Schalter an der Bremse, da muss einer sein. Mach mal den Teppich weg oder leg dich unters Auto. Kann dir nicht sagen wie und wo, ich hab auch nen Bremsstock.
DA ist keiner, das ist ein Rekord.

M
Antworten