Seite 2 von 18

Verfasst: 24.10.2012, 19:47
von chromgoeder
Nur wenige Stunden später kam die Frage des Verkäufers, ob ich den Artikel zurückgeben wolle.
Was ich ja schon in der ersten mail gewünscht hatte.....
Man könne das doch am Telefon klären.
Mache ich dann auch - morgen.
Und wer die Nummer benötigt (um sich die Formularausfüllerei bei Ebay zu sparen), es gibt ja den Button "PN".......

Verfasst: 26.10.2012, 11:34
von dematerialisierer
Hab vorhin das Objekt meiner Begierde bekommen. Alles okay.

Verfasst: 26.10.2012, 17:46
von carsten 1981
und ich warte immernoch :evil: :evil: :evil:

WARNUNG VOR EBAYVERKÄUFER

Verfasst: 02.11.2012, 18:12
von Deutscher Rekord
carsten 1981 hat geschrieben:und ich warte immernoch :evil: :evil: :evil:
So, ich hab die Schn... voll, ich warte nich mehr, der nette Herr Krumm versetzt mich ein ums andre Mal, hab Ihm per Einschreiben ne Frist gesetzt, die auch nicht genutzt wurde, weder Geld zurück, noch Teile geliefert (über €1000,-) jetzt geht´s zum Anwalt.

Auf keinen Fall bvei dem Vogel kaufen, und wenn der n Teil hat was es nur noch einmal gibt... :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01

Re: WARNUNG VOR EBAYVERKÄUFER

Verfasst: 02.11.2012, 18:31
von Scheich
Deutscher Rekord hat geschrieben:
carsten 1981 hat geschrieben:und ich warte immernoch :evil: :evil: :evil:
So, ich hab die Schn... voll, ich warte nich mehr, der nette Herr Krumm versetzt mich ein ums andre Mal, hab Ihm per Einschreiben ne Frist gesetzt, die auch nicht genutzt wurde, weder Geld zurück, noch Teile geliefert (über €1000,-) jetzt geht´s zum Anwalt.

Auf keinen Fall bvei dem Vogel kaufen, und wenn der n Teil hat was es nur noch einmal gibt... :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01
nicht mit Paypal bezahlt :?:

Re: WARNUNG VOR EBAYVERKÄUFER

Verfasst: 02.11.2012, 18:35
von JPS
Scheich hat geschrieben:
Deutscher Rekord hat geschrieben:
carsten 1981 hat geschrieben:und ich warte immernoch :evil: :evil: :evil:
So, ich hab die Schn... voll, ich warte nich mehr, der nette Herr Krumm versetzt mich ein ums andre Mal, hab Ihm per Einschreiben ne Frist gesetzt, die auch nicht genutzt wurde, weder Geld zurück, noch Teile geliefert (über €1000,-) jetzt geht´s zum Anwalt.

Auf keinen Fall bvei dem Vogel kaufen, und wenn der n Teil hat was es nur noch einmal gibt... :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01
nicht mit Paypal bezahlt :?:

paypal....... sicher bis 500€ :wink:

Re: WARNUNG VOR EBAYVERKÄUFER

Verfasst: 02.11.2012, 18:40
von Scheich
JPS hat geschrieben:
Scheich hat geschrieben:
Deutscher Rekord hat geschrieben:
So, ich hab die Schn... voll, ich warte nich mehr, der nette Herr Krumm versetzt mich ein ums andre Mal, hab Ihm per Einschreiben ne Frist gesetzt, die auch nicht genutzt wurde, weder Geld zurück, noch Teile geliefert (über €1000,-) jetzt geht´s zum Anwalt.

Auf keinen Fall bvei dem Vogel kaufen, und wenn der n Teil hat was es nur noch einmal gibt... :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01 :icon_mcfly_01
nicht mit Paypal bezahlt :?:

paypal....... sicher bis 500€ :wink:
mal abwarten was Er dazu sagt vielleicht auch nicht mit ein Schlag bezahlt ? bis 500 euro ist ja auch lasch bei Paypal :wink:

Onlinekauf - keine Ware oder kein Geld zurück

Verfasst: 02.11.2012, 19:36
von 68er
Hallöchen,
kleiner Tipp!
Wenn ich bei Ebay was kaufe und bezahle und keine Ware kommt, mach ich bei der Polizei einfach eine Betrugsanzeige.

1. Die müssen das aufnehmen
2. Der Verkäufer wird vorgeladen und muß Stellung beziehen
3. Es kostet nichts

Dafür braucht man keinen Anwalt :wink:

Das ganze geht sogar online. Ich musste es leider 2 mal in Anspruch nehmen und siehe da, in beiden Fällen kam meine Ware :lol:

Gruß
Frank

Verfasst: 02.11.2012, 20:55
von chromgoeder
Meine Frist für ihn ist heute abgelaufen, morgen (Ein-) Schreiben in's Reine schreiben und ab dafür.
Mit der Polente ist allerdings auch sehr schön und eine Überlegung Wert :!:

Verfasst: 03.11.2012, 13:51
von chromgoeder
Es gibt tatsächlich extra polizeiliche Formulare für Ebay-Betrügereien.....
Wer hätte das gedacht :shock:

Verfasst: 03.11.2012, 14:09
von Brender
Natürlich. Bei der Anzahl an Auktionen und Verkäufen pro Tag haben die genug schwarze Schafe. Ist zwar nur ein kleiner Prozentsatz aber immer scheiße sowas....

Verfasst: 03.11.2012, 16:33
von Deutscher Rekord
Ich hab nix über Ebay gekauft, sondern über Anfrage von Teilen per Email und auch die Rechnung ganz normal überwiesen! Aber ich habe die komplette Emailkorrespondenz schon zusammengestellt, außerdem hab ich den Einlieferungsbeleg von der Post über das Einschreiben und das mit der Polizei finde ich auch ne tolle Idee, warum nicht 2gleisig fahren - macht bestimmt ein guten Eindruck, wenn da jeden Tag die Polizei auf n Hof kommt :lol:

Verfasst: 03.11.2012, 17:46
von chromgoeder
Naja, er muß dazu Stellung nehmen.
Besuchen werden die ihn wohl eher nicht....

Verfasst: 03.11.2012, 22:49
von Driver
Hallo,

die ganze Sache mit der Anzeige wegen eines netten Ebayers, der meinte er bräuchte nichts schicken hab ich auch vor ein paar Wochen durchgezogen...

2 Wochen nach der Anzeige war das Kerlchen plötzlich Hyperkomunikativ....
Das Ersteigerte Differential hab ich zwar nicht bekommen aber dafür mein Geld wieder...

Kann ich also nur empfehlen - ach ja es ist sehr Hilfreich wenn auf eurem Kontoauszug die Überweisung absolut eindeutig zu identifizieren ist, ich überweise immer unter Angabe der Artikelnummer...


Grüße

Georg

Verfasst: 04.11.2012, 10:55
von METTO
chromgoeder hat geschrieben: Besuchen werden die ihn wohl eher nicht....
Sehe ich auch so, wozu auch?