Nun bin ich der neue :)

Welcher Mensch steckt hinter dem neuen User ?
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Hallo und willkommen!

Was soll man sagen, tolle Rarität! Dürfte wohl ziemlich aussichtslos zu sein, Stoßstangen für diesen raren Vogel zu finden, oder?

Viel Spaß

Michael


Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Ranger_coupe
Beiträge: 28
Registriert: 16.10.2012, 21:28
Status: Offline

Beitrag von Ranger_coupe »

heute hab ich endlich mein Baby holen können. Die 230 KM haben gezeigt das es die richtige Entscheidung war und ich euch jetz voll verstehe.
:lol: 8) :lol:

ungewohnt war nur das ohne Gurt fahren. Vielleicht habt ihr mir da ein Tip welche ich nehmen soll oder es hat noch jemand welche rumliegen :P

gruss
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Genieß die neu gewonnene Freiheit und fahr vorsichtig :wink:
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Ranger_coupe hat geschrieben: ungewohnt war nur das ohne Gurt fahren. Vielleicht habt ihr mir da ein Tip welche ich nehmen soll oder es hat noch jemand welche rumliegen :P

gruss
70er Baujahr ohne Gurte :?:
Benutzeravatar
Ranger_coupe
Beiträge: 28
Registriert: 16.10.2012, 21:28
Status: Offline

Beitrag von Ranger_coupe »

Danke.
er steht jetzt bis zum Frühling im trockenen.
genug Zeit um noch viele Sachen machen zu können.
Fahrwerk und Innenraum ist als erstes dran
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Nix danke :mrgreen: ich meinte lass die Gurte weg genieß die Freiheit und fahr vorsichtig ohne Gurte
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
Ranger_coupe
Beiträge: 28
Registriert: 16.10.2012, 21:28
Status: Offline

Beitrag von Ranger_coupe »

ja 14.04.1970 und keine Gurte. GM in Biel hat da gespart. waren ja auch 369 Ranger wo gebaut wurden. Da kann man viel sparen

und so wie die hier in Zürich fahren sind mit Gurte doch lieber. zumindest für den Fahrer ;)
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Ranger_coupe hat geschrieben:ja 14.04.1970 und keine Gurte. GM in Biel hat da gespart. waren ja auch 369 Ranger wo gebaut wurden. Da kann man viel sparen

und so wie die hier in Zürich fahren sind mit Gurte doch lieber. zumindest für den Fahrer ;)
glaube ab EZ 1.4.70 waren Gurte vorne im Auto Pflicht

schau mal hier

http://www.oldtimer-sicherheitsgurte.de/
Benutzeravatar
Ranger_coupe
Beiträge: 28
Registriert: 16.10.2012, 21:28
Status: Offline

Beitrag von Ranger_coupe »

shit.. dann hat mir einer die Gurte geklaut
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Ranger_coupe hat geschrieben:shit.. dann hat mir einer die Gurte geklaut
:lol:


ist deiner 14.04.1970 erstzulassung dann dürfte der warscheinlich noch vor dem 01.04 gebaut worden sein aber bei den Schweizer war das eh alles anders

hier mal was aus dem Netz
Der DEUVET zum Thema Gurtpflicht:

DER DEUVET BERICHTET:
Nach der Straßenverkehrszulassungsordnung (StV20) besteht eine Ausrüstungspflicht für Gurte vorne bei PKW ab Erstzulassung (EZ) 01.04.70, für
Gurte hinten bei PKW serienmäßig spätestens ab EZ 01.05.'79 und für Gurte in Wohnmobilen ab EZ 01.01.'92. Kopfstützen vorne sind ab EZ 01.01.'99
erforderlich. Grundsätzlich gilt: Wenn Gurte vorhanden sind, müssen sie angelegt werden - auch bei Fahrzeugen mit Gurten, die vor den genannten Daten
in den Verkehr kamen. Im einzelnen gilt: In PKW und LKW unter 2,8t zulässigem Gesamtgewicht, die vor dem 01.04.1970 erstmals in den Verkehr gekommen
sind, müssen keine Sicherheitsgurte vorhanden sein. Wenn sie zwischen dem 01.04.1970 und 31.12.1973 erstmals in den Verkehr kamen, benötigen sie nur
dann Sicherheitsgurte, wenn sie mit Gurtbefestigungspunkten für die vorderen Außensitze ausgerüstet waren. Mittelsitze unterliegen nicht der
Ausrüstpflicht. PKW und LKW unter 2,8t mit EZ ab 01.01.1974 müssen auf den vorderen Außensitzen mit 3-Punkt-Sicherheitsgurten ausgerüstet sein,
und die restlichen Sitzplätze müssen zumindest Befestigungspunkte für 2-Punkt-Gurte haben. Bei Fahrzeugen mit offenem Aufbau (z.b. Cabrio) genügen
2-Punkt-Gurte. Ab 01.01.1976 besteht Anschnallpflicht für Fahrer und Beifahrer auf den Vordersitzen für alle seit dem 01.04.1970 zugelassenen PKW,
sofern hierfür Gurte vorgeschrieben/eingebaut sind. Der 01.01.1978 war spätester Nachrüstungstermin für Gurte vorne außen an PKW und LKW unter
2,8t, die ab 01.04.1970 erstmals in den Verkehr gekommen und mit Verankerungen zur Aufnahme von Sicherheitsgurten ausgerüstet sind. Falls keine
Verankerungen vorhanden waren, wurde eine Ausnahmegenehmigung erteilt. Verankerungen vorne waren ab Erstzulassung 01.01.'74 vorgeschrieben,
wurden von vielen Fahrzeugherstellern aber schon früher eingebaut. Diese sind also meistens, abhängig vom Fahrzeugtyp, vorhanden. Der 01.05.1979
war Stichtag für die Ausrüstungspflicht mit Sicherheitsgurten für alle ab diesem Datum erstmals in den Verkehr gekommenen Fahrzeuge auf allen Sitzen -
jetzt also auch auf den Rücksitzen. Für die vorderen Außensitze sind 3-Punkt-Gurte vorgeschrieben, für die übrigen Sitze mindestens Beckengurte.
Grundsätzlich keine Nachrüstpflicht für Sicherheitsgurte auf den Rücksitzen bei älteren Fahrzeugen.
Benutzeravatar
Ranger_coupe
Beiträge: 28
Registriert: 16.10.2012, 21:28
Status: Offline

Beitrag von Ranger_coupe »

ok, 14.04 ist 1. Inverkehrssetzung.
Werde aber eh welche Nachrüsten. Besser ist das
Benutzeravatar
V8
Beiträge: 96
Registriert: 02.10.2011, 19:24
Wohnort: Köln
Status: Offline

Gurte na klar

Beitrag von V8 »

Hallo und viel Spaß hier,,und Gurte SIND besser ""nach dem ersten unverschuldeten Chrash fahr ich immer angeschnallt,und das schon seit über 30 Jahren "glaub mir Scheiß auf das Freiheitsgefühl aber nach der W-Scheibe hast du freien Flug und beißt dich schneller im Teer fest als du es glaubst. zum nachdenken Beispiel

Bild
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Benutzeravatar
Ranger_coupe
Beiträge: 28
Registriert: 16.10.2012, 21:28
Status: Offline

Beitrag von Ranger_coupe »

Ui so will ich nicht enden. Zum kurz ohne in der city ist o.k. doch immer ohne ist mir zu heiss. Das hat nix mit Freiheit zu tun.
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Beitrag von Feuervogel »

Jo, lieber jahrelang im Bett liegen und in die Hose kacken wien kleines Kind bevor man abkratzt. Weiß net was mir lieber ist :icon_denk_01 :mrgreen:
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
V8
Beiträge: 96
Registriert: 02.10.2011, 19:24
Wohnort: Köln
Status: Offline

mach dein Ding

Beitrag von V8 »

mach dein Ding !


Bild
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Antworten