Seite 2 von 3

Verfasst: 20.11.2012, 21:02
von Ranger_coupe
aus welchen Kunststoff ist der Armaturenträger?? Nicht das wir den falschen Leim dafür benutzen

Re: Furnier

Verfasst: 21.11.2012, 06:56
von Feuervogel
Deutscher Rekord hat geschrieben:Hab mal ne Frage : wie krieg ich denn den alten Belach da runter, habs grad mal versucht, das ist ja ne Aufgabe fürs Leben oder gibt es einen Trick? :kopfkratz
Vielleicht kann Feuervogel sich mal äußern...
Daaanke
Ging recht simpel mit dem Haarfön auf wärmster stufe.
BIITTTEE :wink:

Patex kann ich mittlerweile nimmer empfehlen, vielleicht sollte man versuche mit Himmelkleber machen?

Verfasst: 21.11.2012, 09:53
von wiesel
ich würde gerne auch eins nehmen!

Nussbaum und evtl. Kirsche

Gruß
Thomas

Verfasst: 21.11.2012, 21:05
von dematerialisierer
Ich warte jetzt noch ne Woche.
Dann werden alle, die Interesse bekundet haben, per PN angeschrieben.
Dann haben alle eine Woche Zeit, mir ihre Herzenswünsche darzulegen. Wie lange der Lasermacker dann braucht, weiß ich nicht. Bis Weihnachten wirds wohl nix mehr.

Ich hab kein Diplom in Furnier. Überlegt euch, mit welcher Furnierbezeichnung ein Furnierhändler klar kommt. Kommt er klar, gibts das, was er hat, kommt er nicht klar, gibts nix. Was ich meine ist: Es gibt z.B. alle möglichen Eichenarten plus verschiedene Bezeichnungen der Farben (dunkel, hell, rustikal usw.). Der Furnierhändler hat nix Gebeiztes oder extra Dunkles oder so. Der hat Eiche, Eiche Amerikanisch, blabla. Ich nehme an, dass es da allgemein gültige Bezeichnungen gibt. Mit diesen bitte ich nach der erhaltenen PN eine Art Bestellung zu formulieren. Tut mir leid, dass ich da so referiere. Wer meinen eBay-Text mal gelesen hat, weiß warum ich das tue.

Sind bei der Furnierart Wünsche so ausgefallen, dass der Furnierhändler nicht liefern kann, melde ich mich. Genauso, wenns auf einmal unglaublich viel teurer wird.

Es ist ein bisschen schwieriger als bei nem Gummiteilrepro, das entweder seinen Dienst erfüllt und vielleicht sogar noch dem Original sehr nahe kommt oder auch nicht. Bei dem Holz gibts bestimmt Überraschungen, positiv oder negativ, weil sich manche das anders vorgestellt haben. Ich werde mein Bestes tun um alle glücklich zu machen, zaubern kann ich nicht.

Re: Furnier

Verfasst: 22.11.2012, 14:12
von Deutscher Rekord
Feuervogel hat geschrieben:
Deutscher Rekord hat geschrieben:Hab mal ne Frage : wie krieg ich denn den alten Belach da runter, habs grad mal versucht, das ist ja ne Aufgabe fürs Leben oder gibt es einen Trick? :kopfkratz
Vielleicht kann Feuervogel sich mal äußern...
Daaanke
Ging recht simpel mit dem Haarfön auf wärmster stufe.
BIITTTEE :wink:

Daaannnkeeee :icon_band_01:

Verfasst: 22.11.2012, 18:56
von Feuervogel
Wie ist es eigentlich mit Türverkleidung und Mittelkonsole angedacht? Ich meine sieht ja schei.. aus wenn das tolle Amaturenbrett nicht zum Rest im Auto passt.
Genug Furnier mit liefern zum selber schneiden oder kann das auch mit dem Laser geschnitten werden?

Verfasst: 22.11.2012, 19:54
von Scheich
Feuervogel hat geschrieben:Wie ist es eigentlich mit Türverkleidung und Mittelkonsole angedacht? Ich meine sieht ja schei.. aus wenn das tolle Amaturenbrett nicht zum Rest im Auto passt.
Genug Furnier mit liefern zum selber schneiden oder kann das auch mit dem Laser geschnitten werden?

habe ich von Cowboy ob Er noch was macht ?

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... y&start=30

Verfasst: 23.11.2012, 19:09
von dematerialisierer
Natürlich könnte das auch gelasert werden. Es sind aber so einfache Formen, dass es ich nicht lohnt. Furnier mitliefern geht gegen Aufpreis. Erstmal kostet das Furnier und dann auch das Paket vermutlich mehr, weils größer wird. Maße für die Türverkleidungsleisten 4TL weiß ich, so dass ichs für den Versand grob vorschneiden kann. Hab ich gerade geschnitten, geht bei meinem Furnier ganz gut. Maße für Konsolen und andere Leisten habe ich nicht, müsste mir dann der Betreffende bei Bedarf schreiben. Wenn die Konsole breiter ist, muss u. U. gestückelt werden.
Für den praktischen Teil dieser Übung eröffne ich jetzt mal einen anderen Fred in Anleitungen und Berichte.
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?p=110544#110544

Furnier

Verfasst: 29.11.2012, 12:16
von Deutscher Rekord
dematerialisierer hat geschrieben:Ich warte jetzt noch ne Woche.
Dann werden alle, die Interesse bekundet haben, per PN angeschrieben.
Dann haben alle eine Woche Zeit, mir ihre Herzenswünsche darzulegen. Wie lange der Lasermacker dann braucht, weiß ich nicht. Bis Weihnachten wirds wohl nix mehr.

Ich hab kein Diplom in Furnier. Überlegt euch, mit welcher Furnierbezeichnung ein Furnierhändler klar kommt. Kommt er klar, gibts das, was er hat, kommt er nicht klar, gibts nix. Was ich meine ist: Es gibt z.B. alle möglichen Eichenarten plus verschiedene Bezeichnungen der Farben (dunkel, hell, rustikal usw.). Der Furnierhändler hat nix Gebeiztes oder extra Dunkles oder so. Der hat Eiche, Eiche Amerikanisch, blabla. Ich nehme an, dass es da allgemein gültige Bezeichnungen gibt. Mit diesen bitte ich nach der erhaltenen PN eine Art Bestellung zu formulieren. Tut mir leid, dass ich da so referiere. Wer meinen eBay-Text mal gelesen hat, weiß warum ich das tue.

Sind bei der Furnierart Wünsche so ausgefallen, dass der Furnierhändler nicht liefern kann, melde ich mich. Genauso, wenns auf einmal unglaublich viel teurer wird.

Es ist ein bisschen schwieriger als bei nem Gummiteilrepro, das entweder seinen Dienst erfüllt und vielleicht sogar noch dem Original sehr nahe kommt oder auch nicht. Bei dem Holz gibts bestimmt Überraschungen, positiv oder negativ, weil sich manche das anders vorgestellt haben. Ich werde mein Bestes tun um alle glücklich zu machen, zaubern kann ich nicht.
die Woche ist um, was geht jetzt... :cheerleader-01

Verfasst: 29.11.2012, 13:01
von dematerialisierer
Wie meine kleine Tochter, bald 3,5 Jahre alt. :icon_sniper_01 :icon_armee_01: :icon_tank_01

Geht los jetzt.

Verfasst: 29.11.2012, 13:25
von dematerialisierer
PNs sind raus. Wer innerhalb ner Woche nix von sich hören lässt, ist auch raus.

Verfasst: 29.11.2012, 22:16
von kanne
so sieht es jetzt aus



http://www.opel66-72.de/userpix/749_bild069_3.jpg


gruß kanne

Echtholzfunier

Verfasst: 30.11.2012, 08:52
von wodepa
.......ich wäre auch dabei, gibt es das Funier dann auch für die seitlichen Leisten?
Danke, viele Grüße aus Berlin

Verfasst: 30.11.2012, 09:18
von dematerialisierer
Vielen Dank für dein Interesse. Ja, es gibt noch Holz. Bitte lies oben.

Verfasst: 02.12.2012, 17:31
von dematerialisierer
Ich nochmal. Bestellungen bitte nur und ausschließlich per PN. Ich kriege sonst Zuordnungsprobleme. Lest euch bitte meine Anfrage, die ich euch zuvor geschickt habe, durch. Bitte!