Fahrwerksanfrage

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
ElMufti
Beiträge: 128
Registriert: 07.12.2009, 21:00
Wohnort: KATMANDU/NEPAL
Status: Offline

Beitrag von ElMufti »

Hallöle, hier mal die Info von HR:

Sehr geehrter Herr "",

Vielen Dank für ihre Anfrage.

1. Die Weidnerfedern müßten Sie hier noch beziehen können:

Autohaus Wangerland
Timo Ostermann, GF

August-Hinrichs-Str. 2

26434 Wangerland

Tel.: 04463/5888, Fax: 04463/1320
E-Mail: t.ostermann@autohaus-wangerland.de.

2. HA: Ein passender Dämpfer ist der Koni Classic 80-1997 zum Stückpreis von 102,34 Euro, ab Lager lieferbar.

Dieser Dämpfer ist ausgebaut in der Dämpfkraft nachstellbar.

VA: Hier würde ich den Bilstein 24-631136 einsetzen.

Mit freundlichen Grüßen / best regards

Dipl.- Ing. Walter Wirtz / Leiter Fahrwerksentwicklung / Manager Suspension Development

Ich gehe mal davon aus dass diese sehr sehr dienlich sind!

Gruß Mufti


I GOT ERRECTION !!!
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

bitte....


http://www.opel66-72.de/profile.php?mod ... file&u=254


1. Die Weidnerfedern müßten Sie hier noch beziehen können:
Nachbau wohl eher :wink:
Benutzeravatar
ElMufti
Beiträge: 128
Registriert: 07.12.2009, 21:00
Wohnort: KATMANDU/NEPAL
Status: Offline

Beitrag von ElMufti »

Hallökes,

Jungs ich hab nen bisken gespart und hab mir für die VA die Bilstein b6 sport hier bestellt:

http://gripendo.de/shop/category_468/Op ... =cid%3D%26

Dort gibbet nen sehr guten Preis und sogar noch 3% Skonti bei VK!

Iss vielleicht ne empfehlung wert wenn jemand auch die Gedanken hat sich welche zu besorgen!

Hat sich jemand die Koni Classic irgendwo geholt wo diese günstig angeboten werden?!

Freue mich auf reaktionen bzw. nen tip.

glückauf
I GOT ERRECTION !!!
Benutzeravatar
BluesBrother
Beiträge: 127
Registriert: 08.12.2011, 09:56
Wohnort: Frankenthal
Status: Offline

Beitrag von BluesBrother »

ElMufti hat geschrieben:Hallökes,

Jungs ich hab nen bisken gespart und hab mir für die VA die Bilstein b6 sport hier bestellt:

http://gripendo.de/shop/category_468/Op ... =cid%3D%26

Dort gibbet nen sehr guten Preis und sogar noch 3% Skonti bei VK!

Iss vielleicht ne empfehlung wert wenn jemand auch die Gedanken hat sich welche zu besorgen!

Hat sich jemand die Koni Classic irgendwo geholt wo diese günstig angeboten werden?!

Freue mich auf reaktionen bzw. nen tip.

glückauf
Also wenn der angegebene Preis ein Stückpreis ist, haste viel zu viel ausgegeben. Bei Boettinger in Mannheim kriegste die Dämpfer (VA u. HA) für 90,-- € das Stück.


Gruß Wolle
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Genau. Kompletter Satz 360 €. Geht nicht besser!
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 519
Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Heckschleuder »

Hier im Forum gibt es wirklich immer wieder klasse Tips!

Ich bin begeistert:
ganz ohne Ebay usw. einfach bei Boettinger persönlich angerufen,
sehr netter Mann und Morgen schickt er mir den kompletten Dämpfersatz für 440,-(incl. Mwst) :lol: die fehlten mir noch zu den Weidner Replika.

Apropro welche Distanzgummis benötige ich nun noch,
war da nicht irgendwas mit Mercedes 123 oder so???
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Heckschleuder hat geschrieben:Hier im Forum gibt es wirklich immer wieder klasse Tips!

Ich bin begeistert:
ganz ohne Ebay usw. einfach bei Boettinger persönlich angerufen,
sehr netter Mann und Morgen schickt er mir den kompletten Dämpfersatz für 440,-(incl. Mwst) :lol: die fehlten mir noch zu den Weidner Replika.

Apropro welche Distanzgummis benötige ich nun noch,
war da nicht irgendwas mit Mercedes 123 oder so???

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t ... rcedes+123

ich habe auch die 23er drin :wink:
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 519
Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Heckschleuder »

Diese dann odda watt?
vom W123 in 13mm verbaut. Das ist plug and play. Für die HA habe ich auch Gummis vom W123, in 19mm verbaut, allerdings müssen die leicht gekürzt werden. Die Gummis kosten 15€ und das war mir ein Versuch wert. Das Gummi von Mercedes ist vom Durchmesser größer als das Opel Gummi. Ich habe aus dem Gummi ein Stück von 3 cm rausgetrennt und es passt perfekt in die Federaufnahme an der Karosse, die Federn sitzt satt drin und alles ist gut. Wer es noch höher braucht, der kann auch Gummis bis zu 23mm nehmen. Die Teilenummer für die
VA Gummis lautet A123 321 1484, für die HA A115 325 2444.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Heckschleuder hat geschrieben:Diese dann odda watt?
vom W123 in 13mm verbaut. Das ist plug and play. Für die HA habe ich auch Gummis vom W123, in 19mm verbaut, allerdings müssen die leicht gekürzt werden. Die Gummis kosten 15€ und das war mir ein Versuch wert. Das Gummi von Mercedes ist vom Durchmesser größer als das Opel Gummi. Ich habe aus dem Gummi ein Stück von 3 cm rausgetrennt und es passt perfekt in die Federaufnahme an der Karosse, die Federn sitzt satt drin und alles ist gut. Wer es noch höher braucht, der kann auch Gummis bis zu 23mm nehmen. Die Teilenummer für die
VA Gummis lautet A123 321 1484, für die HA A115 325 2444.
werden wohl die unteren Nummern sein

ich weiss nur das ich Sie von Mercedes geholt habe und Sie 23mm dick sind :wink:
Benutzeravatar
Skulls
Beiträge: 261
Registriert: 18.06.2012, 12:08
Wohnort: Düsseldorf
Status: Offline

Beitrag von Skulls »

Die Benzgummis gibts günstig bei : https://www.dbdepot.de/index.php?nav=0&lan=1&
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Es sind die Gumis vom W 123, die es in verschiedenen Stärken gibt. Je nachdem was man fürDämpfer und Federn verbaut hat kann man die Gummis wählen. Es spielt auch eine Rolle ob Gasdruck oder Öldruckdämpfer verbaut sind.
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Heckschleuder hat geschrieben:Hier im Forum gibt es wirklich immer wieder klasse Tips!

Ich bin begeistert:
ganz ohne Ebay usw. einfach bei Boettinger persönlich angerufen,
sehr netter Mann und Morgen schickt er mir den kompletten Dämpfersatz für 440,-(incl. Mwst) :lol: die fehlten mir noch zu den Weidner Replika.

Apropro welche Distanzgummis benötige ich nun noch,
war da nicht irgendwas mit Mercedes 123 oder so???
Welche Dämpfer genau hast du dir jetzt geholt?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 519
Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Heckschleuder »

@ El Greco

Bilstein Gasdruckdämpfer
VA 68 - 36-9004 B6
HA 24 - 004930 B6
El Greco
Beiträge: 2051
Registriert: 21.11.2007, 18:10
Wohnort: KR
Status: Offline

Beitrag von El Greco »

Wie kommen denn die anderen auf 360€?
Was man sich von einem Stuhl abgucken kann? Er kommt mit jedem Arsch klar!
Benutzeravatar
Heckschleuder
Beiträge: 519
Registriert: 21.11.2007, 13:24
Wohnort: nahe Bremen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Heckschleuder »

Wahrscheinlich ohne märchenSteuer :)
Welche Stärke brauche ich denn nu¿
Antworten