Ölwanne pulvern?

Alles für den Hobbyschrauber
diego
Beiträge: 28
Registriert: 28.11.2012, 21:44
Wohnort: Niebüll
Status: Offline

Beitrag von diego »

Ich halte von Pulverbeschichtung gar nix! Ich habe im laufe der Jahre, einige teile in der Hand gehabt, die Pulverbeschichtet waren. Mit recht bescheidenen Ergebnissen. Denn es brauch ja nur eine kleine Ecke abplatzen oder nur ein kleines Loch sein und schon wird das entsprechende teil mit Rost unterwandert. Den Rost bekommst du erst zu Gesicht wenn es zu spät ist. :( Von innen beschichten oder lackieren kann ich auch nur abraten zum einen macht es keinen Sinn und zum anderen kann eine Haftung nicht gewährleistet werden, da das heiße Öl schon so lange auf das Metall eingewirkt hat und somit kaum Fett frei zu bekommt ist :wink:


kanne
Beiträge: 1059
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Beitrag von kanne »

seh ich auch so
Benutzeravatar
fritz
Beiträge: 1205
Registriert: 30.11.2007, 10:09
Status: Offline

Beitrag von fritz »

diego hat geschrieben: Von innen beschichten oder lackieren kann ich auch nur abraten zum einen macht es keinen Sinn und zum anderen kann eine Haftung nicht gewährleistet werden, da das heiße Öl schon so lange auf das Metall eingewirkt hat und somit kaum Fett frei zu bekommt ist :wink:
Ölwannen von innen beschichten :icon_totlach_02 , Öl, das auf Metall einwirkt, so daß es nicht mehr fettfrei zu bekommen ist :icon_totlach_02

Nichts für ungut.

Gruß

Fritz
Benutzeravatar
chromgoeder
Beiträge: 2628
Registriert: 25.11.2007, 18:09
Wohnort: Hannover
Status: Offline

Beitrag von chromgoeder »

Naja, bei meinem Motorblock gab es auch Stimmen die meinten " Der Guß hat Kanäle, da sitzt es (das Öl) noch drin und wenn man das "deckelt" mit 'ner Chromschicht, dann wird das bei Wärme wie ein verpfropfter Gewehrlauf.

Und was ist passiert ? Nüscht !

Trotzdem ist von innen zu risikobehaftet und absolut unnötig.
Klötze vorne-Backen hinten

Hier nicht klicken!!
Und hier auch nicht!!
Antworten