Seite 3 von 5

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 07.12.2015, 11:40
von mp3
Mit wieviel Nm werden die Muttern angezogen? 90?

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 07.12.2015, 11:53
von Scheich
mp3 hat geschrieben:Mit wieviel Nm werden die Muttern angezogen? 90?

such funktion :wink:

http://cokebottle-design.de/commodore_a ... mente.html

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 07.12.2015, 11:58
von mp3
Trotzdem Danke. :D

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 07.12.2015, 17:29
von Driver
Ich werds auf alle Fälle mal mit den Ford Radmuttern versuchen, der bewegliche Konus gleicht zumidest die Abweichung aus und trägt in der ganzen Bohrung.

Wenns soweit ist montier ich mal die nackte Felge und geh mal mit der Messuhr ran. Welcher Höhenschlag ist eigentlich bei einer Felge im Toleranzbereich ?

Grüße

Georg

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 07.12.2015, 19:03
von Joan
Ich mach mir ja gerne Gedanken... :P
Zunächst erstmal täte ich mir selbst nichts montieren was der TUV nicht erlaubt. Meine Grundannahme ist einfach das ichs nicht besser weiss als der TUV.

Aber zum Problem. Die Felge zentriert sich ja normalerweise ueber die konischen Muttern. Wenn ich ich jetzt einen Lochkreis nehme der leicht grösser ist, muessen sich die Bolzen ja entsprechend verbiegen. Bei 0.3 mm kann das noch in der Toleranz sein, aber zumindest wuerd ich die Dinger in mehreren Schritten anziehen, damit sich das schön verteilt.

Das kann man sich recht plastisch vorstellen, wie sich da ein Höhenschlag ergibt, jenacheem welcher Bolzen zuerst nachgibt.
Und das passt dann auch zu Uwes Erfahrung...

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 08.12.2015, 07:09
von Oliver2
Hi,

also ich fahre die Ami-Felgen in der Deminsion 6x14 et 0 !

Rundlauf ist gelinde gesagt schlecht bis geht gerade so, je nachdem ob man Glück beim Anziehen hatte oder eben nicht. Es wurden Haufen von
Gewichte verklebt, weil alleine das Wuchten schon ein Abenteuer ist. Aber sie stehen dem Wagen einfach super und da nehme ich "good Vibration" bei 90 km/h in kauf.

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 08.12.2015, 11:53
von Landei
Driver hat geschrieben:Hallo mal ne Frage:

Es gibt ja einige die mit Ami Felgen unterwegs sind.

Unser Lochkreis ist ja 5x120 der Chevy Lochkreis ist 5x120,6 hat da schon mal jemand Probleme mit dem Rundlauf gehabt ?
Wenn ich das Richtig sehe ergibt das einen Versatz des Radbolzens zum Kegel um 0,3mm oder?

Die Stahlsportfelgen zentrieren sich ja über die Radmuttern. Klappt das da auch noch? Oder bekommen die Felgen einen Höhenschlag ?

Es gibt ja auch Versatzmuttern die ziemlich teuer sind und sogar ein paar mm ausgleichen können, das hilft aber nix wenn ich die Felge nicht anderweitig zentrieren kann....

Als Alternative zu den speziellen Versatzmuttern könnt ich mir auch vorstellen das es mit dem Standard Zeug von Ford auch funktioniert, die gleichen auch aus und 0,3 mm ist ja nicht viel:

http://www.ebay.de/itm/16-Ausensechskan ... SwgQ9VuyAX

Oder mach ich mir gedanken über was, das sowieso nicht stattfindet ?

Die Muttern haben ja M12x1,5 mit Kegel 60° - kann jemand was zur benötigten Gewindelänge bei geschlossenen Muttern sagen ?

Danke
Moin,

ich fahre seit über 10 Jahren Buick-Stahlfelgen mit BMW-Hutmuttern und die sind wie deutsche Stahlfelgen. Selbst bei 200 Km/h auf der Bahn gibt es keine Probleme. Die Buickfelgen sind von 1966.
Commodore0101.jpg
Gruß
Andreas

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 08.12.2015, 15:52
von Driver
Das lässt ja hoffen - meine Buick sind von 72.

Danke

Georg

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 08.12.2015, 16:17
von sneakypete
Frage an die Buick Fraktion:
Was fahrt ihr denn für Reifen auf den 6X14 ET0? Und schleift da was?

LG Peter

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 08.12.2015, 22:34
von Driver
Hallo Peter,

meine Buick sind 7x15 er - 14" waren in orginal bis jetzt leider nicht zu kriegen...

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 09.12.2015, 00:09
von Landei
Moin,

meine Buick-Felgen haben die Größe 6X14 ET um die 20mm. Reifen vorne 185/60 VR14 (damit es nicht schleift), hinten 185/70 VR14. Alles eingetragen und mit H-Kennzeichen. Die GS-Federn sind von 1968 und ziehmlich ausgenudelt. Falls jemand noch ordentliche hat,
ich suche welche ...

Gruß
Andreas

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 09.12.2015, 07:09
von Oliver2
sneakypete hat geschrieben:Frage an die Buick Fraktion:
Was fahrt ihr denn für Reifen auf den 6X14 ET0? Und schleift da was?

LG Peter
Hi Peter,
vorne und hinten 185/70 14, mit massig Platz trotz gepresster Federn vorne !

Gruß
Oliver

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 09.12.2015, 08:39
von sneakypete
Danke!

Was meint ihr - bekomme ich die eingetragen?

251

252

253

LG Peter

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 09.12.2015, 16:34
von Driver
Hallo,

das sieht nach orginalen Felgen aus.

Die DOT Nummer wird dem TÜV gefallen.

Auf dem Horn sieht man den RIM Code.
Du must Dir ein Datenblatt mit den Buick RIM Codes besorgen (Dies enthält die Daten der Felge z.B. Backspace etc.) - Damit kannst Du dann eine Querreferenz zu den Fahrzeugen ziehen, die mit dieser Felge ausgeliefert wurden. Dann besorgst Du Dir ein Datenblatt des betreffenden Fahrzeuges - mit dem kannst Du die Traglast nachweisen.

Besprich das mit Deinem Prüfer, meinem Prüfer reichen DOT, RIM CODE Datenblatt und Fahrzeug Datenblatt.

BUICK Rim Codes und Fahrzeug Datenblätter kannst Du Googlen, hat mit etwas ausdauer zumindest geklappt. Beim US Buick Club binn ich abgeblizt - auf mehrfache Anfrage bekam ich die Antwort "We don't give information to foreigners"

Grüße

Georg

Re: Fährt hier jemand Ami Felgen und kann was zum Rundlauf sagen ?

Verfasst: 09.12.2015, 20:22
von wiesel
Hallo zusammen,

ich habe auf meinem Commodore seit 9 Jahren "Oldsmobile Super Stock1" Felgen drauf mit backspacing 4´ in 6 Zoll. Die Reifen sind bei mir 185/70 x14. Bei mir ist im Radhaus vorne und hinten genügend Platz. Auch bei 160 km/h wackelt bei mir (noch) nichts.

TÜV--> meine TÜV-Prüfer können die Felgen nicht eintragen, da sie keine Unterlagen zu den Felgen haben und was noch schlimmer ist, dass Made in USA eingestanzt ist. TÜV bekomme ich immer, da sie wie die Originalen aussehen nur halt ein wenig breiter.

Viele Grüße
Thomas