Seite 3 von 5

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 09:08
von the Brain
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe passt die Verzahnung nur einmal weils einen breiten Zahn hat ähnlich wie am Lenkgetriebe. Dort hats eine Art doppelt so breiten Zahn an der Lenkspindel damit der Lenkhebel immer passend montiert wird.
Greetz Metto

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 10:34
von Dodthy
Genau wie Metto sagt......
Ein breiter Zahn.
Und wie schon jemand erwähnte,kann es sein das du nach der demontage eine leichte
Umwucht hast.
Den Fall habe ich jetzt bei mir.
Kardanwellen Mittellager gewechselt und nun dröhnen von der Welle.
Werde meine auch wech geben.In osnabrück hats ne Firma die sich meiner annimmt.
Gruß
Christian

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 11:18
von Brender
Eigentlich komisch. Woher kommt die Unwucht denn? Du hast vorher und nachher ein Lager war wahrscheinlich minimal Luft hat an den Kugeln oder Kegeln. Das Lager schiebt man ja auch wieder auf die selbe Position?

Was kostet das Wuchten?

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 12:05
von Dodthy
Das weiß ich erst nächste Woche vorher keine Zeit.....

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 12:11
von Brender
Kreuzgelenk gibt's jedenfalls auch neu

https://www.kardanwelle24.de/zkg/a-1575/


Meine sind komplett verrostet. Das muss ich auch mal prüfen ob das noch geht...

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 12:39
von Brender
Kann man den Gummibalg und den Metallschutz abziehen ohne die Welle zu zerlegen? Könnte man ja das Lager erstmal begutachten...

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 12:55
von mp3
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 11:18 Eigentlich komisch. Woher kommt die Unwucht denn? ...
...
Das war auch meine Frage.
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 12:11 Kreuzgelenk gibt's jedenfalls auch neu
...
Sind die beim Commodore anders/größer?

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 14:18
von the Brain
Das Lager hörste wennde die Aufhängung drehst. Der Käfig mag verschiebbar sein aber das Gummi ist innen so klein wie das Lager aussen. Geht nicht i suppose.


.@Passt nicht Stefan.

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 14:23
von Brender
Das Lager höre ich wenns defekt ist oder wenns ok ist?

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 14:32
von the Brain
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 14:23 Das Lager höre ich wenns defekt ist oder wenns ok ist?
Ist das eine ernsthafte Frage Seb? Natürlich wenns Schrott ist.

Und wenn deine Welle zu durch ist.........

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 14:40
von mp3
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 14:23 Das Lager höre ich wenns defekt ist oder wenns ok ist?
Ich bin ja schon schwer von Kapee, aber .... :mrgreen:

Stell mir gerade vor... "ich hör` meine Radlager nich` mehr. Machen s`e ma` neu" :mrgreen:

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 15:28
von Brender
Eh, ihr Penner :lol: . Für mich hat sich das halt jetzt so angehört wenn man den Außenring dreht, bzw den Blechkäfig kann man das Lager schon hören :D. Normal steht das ja fest und das innere dreht sich....

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 15:37
von the Brain
Du solltest lang genug im Geschäft sein um das unterscheiden zu können Seb. Radnabe ist genauso. Hat halt normale Geräusche und unnormale. :mrgreen:

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 16:06
von mp3
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 15:28 Eh, ihr Penner :lol: . Für mich hat sich das halt jetzt so angehört wenn man den Außenring dreht, bzw den Blechkäfig kann man das Lager schon hören :D. Normal steht das ja fest und das innere dreht sich....
Penner??? Trink halt das nächste mal ne 0,33er Bier ohne Flasche. :lol:

Denke bei einem neuen Lager wirste nicht viel hören.
Unregelmäßigkeiten wird der Blechkörper schon verstärken.

Kann ich dir aber bald sagen.
Habe gerade Anruf erhalten. Meine Welle ist fertig und kann sie abholen. :D

Re: Kardanwelle Mittelwellenlager

Verfasst: 05.02.2019, 16:59
von Adrian
mp3 hat geschrieben: 05.02.2019, 16:06
Brender hat geschrieben: 05.02.2019, 15:28 Eh, ihr Penner :lol: . Für mich hat sich das halt jetzt so angehört wenn man den Außenring dreht, bzw den Blechkäfig kann man das Lager schon hören :D. Normal steht das ja fest und das innere dreht sich....
Penner??? Trink halt das nächste mal ne 0,33er Bier ohne Flasche. :lol:

Denke bei einem neuen Lager wirste nicht viel hören.
Unregelmäßigkeiten wird der Blechkörper schon verstärken.

Kann ich dir aber bald sagen.
Habe gerade Anruf erhalten. Meine Welle ist fertig und kann sie abholen. :D
......wieder sehr amüsant mit euch :mrgreen: