Seite 3 von 5

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 25.02.2019, 19:55
von Brender
Am besten ihr Fahrt in Zukunft lieber ohne Jacke.... :mrgreen:

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 25.02.2019, 20:02
von opel68
Oder einfach das Alltagsauto nehmen. :roll:

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 08:18
von buckrodgers61
opel68 hat geschrieben: 25.02.2019, 20:02 Oder einfach das Alltagsauto nehmen. :roll:
:icon_kotzen_01



habbischehnich

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 10:02
von mp3
Ich finde für die Zulassung eines H-Fahrzeugs sollte der Nachweis eines zeitgemäßen Alltagskraftfahrzeug Voraussetzung sein.

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 10:58
von Scheich
mp3 hat geschrieben: 26.02.2019, 10:02 Ich finde für die Zulassung eines H-Fahrzeugs sollte der Nachweis eines zeitgemäßen Alltagskraftfahrzeug Voraussetzung sein.
voraussetzungen ist meist auch ein Alltagsauto bei den Versicherungen

aber manchen reicht schon ein 125 ccm Roller oder das Du von Mami das Auto nutzen darfst usw.

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 10:59
von the Brain
mp3 hat geschrieben: 26.02.2019, 10:02 Ich finde für die Zulassung eines H-Fahrzeugs sollte der Nachweis eines zeitgemäßen Alltagskraftfahrzeug Voraussetzung sein.
Ich habe nen 25er Mofa.

Abschaffen das H. Steuerfreiheit für Neuwagen abschaffen.
Subventionen für Gas, Diesel und E-Fahrzeuge abschaffen und natürlich auch beim Kerosin.
ÖPVN ausbauen und kostenfrei für alle. Güter auf die Schienen und Tempolimit. 30 innerhalb. 70 außerhalb und 120 auffe Bahn.

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 11:30
von Jörg
Das wäre Anarchie. :icon_eek
Aber des Rätsels Lösung 8)
Das wird die herrschende Klasse aber nicht zulassen., weil es ihre Lebensgrundlagen zerstört. :icon_rolleyes

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 13:04
von buckrodgers61
Scheich hat geschrieben: 26.02.2019, 10:58 aber manchen reicht schon ein 125 ccm Roller oder das Du von Mami das Auto nutzen darfst usw.
happich

nur kein Roller, dafür mit mehr ccm

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 14:43
von Brender
mp3 hat geschrieben: 26.02.2019, 10:02 Ich finde für die Zulassung eines H-Fahrzeugs sollte der Nachweis eines zeitgemäßen Alltagskraftfahrzeug Voraussetzung sein.
Ich glaub dir brennt der Kittel...

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 15:11
von mp3
mp3 hat geschrieben: 26.02.2019, 10:02 Ich finde für die Zulassung eines H-Fahrzeugs sollte der Nachweis eines zeitgemäßen Alltagskraftfahrzeug Voraussetzung sein.
... mit mindestens zwei Türen. :!:

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 15:23
von El Greco
mp3 hat geschrieben: 26.02.2019, 10:02 Ich finde für die Zulassung eines H-Fahrzeugs sollte der Nachweis eines zeitgemäßen Alltagskraftfahrzeug Voraussetzung sein.
Warum?

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 16:21
von mp3
Nicht das jemand meint, ich würde darüber diskutieren wollen. :mrgreen:
Könnt ihr gerne tun , ich nicht.


Ein Oldtimerfahrzeug zeichnet sich dadurch aus, daß dieses als historisches Sammlerstück in der Regel nur noch zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes und nicht als übliches Beförderungsmittel eingesetzt wird. Am häufigsten kommen diese Kraftfahrzeuge bei sogenannten Oldtimerrallys und ähnlichen Veranstaltungen zum Einsatz. Fahrten im Alttagsverkehr oder zu gewerblichen Zwecken sind nicht erlaubt (Kfz.-Steuerhinterziehung!)

§ 21c StVZO
§ 23 Abs. 1c StVZO

1. Voraussetzungen zur Erteilung

Gemäß § 23 Abs. 1c StVZO kann auf Antrag ein Oldtimerkennzeichen zugeteilt werden. Neben den allgemeinen Voraussetzungen für die Erteilung eines Kennzeichens sind die Voraussetzungen des § 23 Abs. 1c StVZO :

a) Antrag auf Erteilung eines Oldtimerkennzeichens,
b) Fahrzeug wurde vor 30 Jahren oder eher erstmals in den Verkehr genommen,
c) es soll vornehmlich zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes eingesetzt werden,
d) erteilte Betriebserlaubnis ( § 21 c StVZO ),
e) Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen erforderlich ( § 21c StVZO ).

2. Begriff des Oldtimers

Als Oldtimer sind solche Fahrzeuge zu bezeichnen, die erstmals vor mindestens 30 Jahren in den Verkehr gekommen sind und zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes eingesetzt werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie als historisches Sammlerstück in der Regel nicht als Beförderungsmittel eingesetzt werden. Damit sind keine Oldtimer solche Fahrzeuge, die zwar das Fahrzeugdienstalterkriterium erfüllen, jedoch hauptsächlich im Alltagsverkehr als Verkehrsmittel benutzt werden. Für sie gelten die allgemeinen Bestimmungen.
Im Falle des Einsatzes des Fahrzeuges mit Oldtimerkennzeichen über den Zweck des § 23 Abs. 1c StVZO hinaus sind die Voraussetzungen zum Wegfall der Kennzeichenerteilung erfüllt.

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 16:26
von 63erCaravan
Hey,

ich bin Meister im Schlüssel verlieren.

2x habe ich Schlüssel auf Parkplätzen beim einladen verloren. Und dank Garagenfunktion erst Zuhause gemerkt ... weg.
1x Hab ich ein ganzes Schlüsselbund mit Auto und Wohnungsschlüsseln zusammen mit den Müllsäcken in die Tonne geschmissen und bin danach eine Woche auf Montage (Firmenwagen) gefahren... weg.

Und einmal habe ich einen Schlüssel über ein Jahr verloren, er war in den Siztbezug geruscht und ist erst zufällig bei der Demontage des Sitzes aufgetaucht.


Viele Grüße
Robbe, sonst guck soch mal in die Mülltonne.... :lol:

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 17:13
von Motormann
mp3 hat geschrieben: 26.02.2019, 10:02 Ich finde für die Zulassung eines H-Fahrzeugs sollte der Nachweis eines zeitgemäßen Alltagskraftfahrzeug Voraussetzung sein.
Sowas blödes habe ich schon lange nicht mehr gehört. Dann müsste ich mein H abgeben, weil ich kein Alltagsfahrzeug besitze.
Ich gehe nämlich zu fuß zur Arbeit und mache sonstige Erledigungen mit dem Fahrrad oder dem Motorrad. Mit dem Rekord fahre ich in den Urlaub und mache ab und zu einen Ausflug.

Re: Schlüssel verloren

Verfasst: 26.02.2019, 18:46
von Baldrian
JAAAAAAAAA :hurra1 der scheiß Schlüssel ist wieder da !!!
Und natürlich war er an so einem blöden Ort. In der Jackentasche - aber von einer Jacke, bei der ich schwören würde, dass ich die im letzten halbe Jahr nicht anhatte. Und auch nicht letzten Freitag. Ein Wahnsinn. Und ich war noch nicht mal betrunken :lol: Echt verrückt.

Bin heute gleich zum Schlüsseldienst und hab mir von beiden Schlüsseln Ersatz machen lassen. Der gute Mann hatte sogar die Rohinge auf Tasch.