Seite 3 von 4

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 29.12.2022, 17:48
von buckrodgers61
the Brain hat geschrieben: 29.12.2022, 14:23
buckrodgers61 hat geschrieben: 29.12.2022, 13:40
the Brain hat geschrieben: 28.12.2022, 18:23 Als ich den Eimer gekauft habe waren auf dem Tachometer Markierungen drauf für 30/50/70/100. Ist glaube ich auch Gesetz, oder wars mal. Scheißegal. Wer nicht in der Lage ist eine Zahl mit Faktor 1,6 zu multiplizieren hat im Straßenverkehr nichts zu suchen.
….da wär ich ja nur noch am Nachrechnen…😂
In Meilen 20/30/45/60.

War das jetzt so schwer? :mrgreen:
yup…😂….hab aber immer nen Taschenrechner dabei….😂

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 29.12.2022, 23:00
von xpbernardo
eke hat geschrieben: 27.12.2022, 21:17 Das ist der erlaubte Unterschied im Abrollumfang zwischen 6.40 und 185/70 - 13“

Bild

Und das merkt merkt man beim Fahren extrem und das will ich nicht mehr - deshalb suche ich etwas mit der/dem originalen Flankenhöhe/Abrollumfang.

VGG
What didn´t you like with the 185/70R13 exactly? I was thinking on using them. The car used 165R13 all his life, which I think is very close to 185/70R13 in overall diameter

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 29.12.2022, 23:33
von zeitmaschine
Mein Bock hatte beim Kauf auch die 185/13 drauf, frag mich jetzt nicht nach der Reifenhöhe, müsste ich nachsehen, wurde auch so eingetragen.
Tacho hat gefühlt viel zu viel angezeigt, dabei war das Auto auch gefühlt zu kurz übersetzt.

Umgerüstet auf 165/14. Alles viel besser. Tacho immer noch zu hoch aber eher realistisch und es fehlt immer noch der Overdrive aber man kann damit leben. Aber was ich am tollsten fand: Das Rangieren mit den schmalen Reifen, viel besser....ich krieg immer die Krise wenn ich seh was für Kräfte mit den breiteren Reifen auf das Lenkgetriebe, die Aufnahme am Rahmen und überhaupt auf die ganzen Bauteile gehen...

Hatte zufällig die Barums rumliegen. Reicht mir.

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 30.12.2022, 11:49
von opel68
Ich habe mir auch Originale 5×14 besorgt und will diesen Sommer auch mal mit Radkappen Fahren (Oldscool) halt .Allerdings kommen da 185/70/14 drauf.

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 30.12.2022, 21:41
von eke
opel68 hat geschrieben: 30.12.2022, 11:49 Ich habe mir auch Originale 5×14 besorgt und will diesen Sommer auch mal mit Radkappen Fahren (Oldscool) halt .Allerdings kommen da 185/70/14 drauf.
Bei mir sind in den Zulassungspapieren 165/14“ eingetragen und ich habe keine Lust auf Ärger und auch keinen Bock andere eintragen zu lassen.
Bei den aktuellen Reifenpreisen (Vredestein Sprint Classic und Michelin XAS) ist es ja sowieso ein Luxusproblem :?

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 30.12.2022, 21:57
von Joan
Es gibt 12 verschiedene Reifen in der Dimension 165/80 R14 von 56 bis 212 €.
Das entspricht der 165R14 bis auf wenige Prozent.

Warum hab ich das Gefühl das man sich hier im Kreis dreht ?

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 30.12.2022, 22:18
von Jörg
weil einige das Karussell immer wieder anstupsen. :mrgreen:

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 31.12.2022, 14:19
von CoupéSince13
Ich habe jetzt alle meine Bilder vom Obbel im Forum und auf dem PC durchforstet, um zu sehen, was für Reifen ich drauf habe. Marke ist Uniroyal, 14 Zoll, aber die genaue Größe konnte ich leider nicht erkennen und habe ich auch nicht mehr im Kopf. 165er auf jeden Fall, das dürfte der originalen Breite entsprechen. Das Profil ist recht klassisch. Vielleicht kannst du ja damit was anfangen. Kann leider nicht nachschauen, die Karre steht 8.000km weit weg… :oops: waren anno dazumal auch total bezahlbar!

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 01.01.2023, 20:30
von eke
Jörg hat geschrieben: 30.12.2022, 22:18 weil einige das Karussell immer wieder anstupsen. :mrgreen:
Oder weil manche die gestellte Frage nicht richtig lesen :wink:

Danke, wir können hier dicht machen.
VGG

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 01.01.2023, 20:30
von eke
CoupéSince13 hat geschrieben: 31.12.2022, 14:19 Ich habe jetzt alle meine Bilder vom Obbel im Forum und auf dem PC durchforstet, um zu sehen, was für Reifen ich drauf habe. Marke ist Uniroyal, 14 Zoll, aber die genaue Größe konnte ich leider nicht erkennen und habe ich auch nicht mehr im Kopf. 165er auf jeden Fall, das dürfte der originalen Breite entsprechen. Das Profil ist recht klassisch. Vielleicht kannst du ja damit was anfangen. Kann leider nicht nachschauen, die Karre steht 8.000km weit weg… :oops: waren anno dazumal auch total bezahlbar!
Danke, da sehen welche wirklich „klassisch“ aus.

VGG

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 11.04.2023, 16:45
von eke
Heute bin ich auf „Radar Dimax Classic“ gestoßen. Waren mir absolut unbekannt, aber die haben ein klassisches Profil, sind im Set so teuer wie ein einziger Micheline XAS und wird online durchwegs positiv bewertet.

Denke ich werde hier einen Versuch starten.

VGG

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 11.04.2023, 22:41
von Jörg
Hergestellt in Indonesien...muss aber nix schlechtes sein.
Sehen aber schön klassisch aus. :icon_daumen_01

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 11.04.2023, 23:34
von CoupéSince13
Sogar als Weißwand zu bekommen. Bin gespannt, was du berichtest! Welche Variante hast du denn genommen? Normal oder Weißwand?

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 12.04.2023, 20:22
von eke
CoupéSince13 hat geschrieben: 11.04.2023, 23:34 Sogar als Weißwand zu bekommen. Bin gespannt, was du berichtest! Welche Variante hast du denn genommen? Normal oder Weißwand?
Ohne Weisswand - wird noch etwas dauern, aber ich werde euch natürlich berichten.

VGG

Re: 165-14“ Reifen

Verfasst: 06.05.2023, 19:34
von eke
Ging nun doch eher als gedacht.

Hier mal der Unterschied zwischen 6.40-13“ und 165 HR 14“ vs Vredestein Sprind Classic/Radar Diamax Classic
Bild

Bild

Hier die 14“ montiert:
Bild

Bild

Nach der ersten Runde; laufen sehr ruhig, sind eher weich und optisch passen sie sehr gut zum C.


VGG