Seite 3 von 4

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 05:31
von Tom
buckrodgers61 hat geschrieben: 02.11.2023, 20:18
Michael Z. hat geschrieben: 02.11.2023, 20:03
the Brain hat geschrieben: 02.11.2023, 08:16 Ruf mal die Nummer in der Rubrik Angebote an, der "Alles muss raus" Fred. Eventuell hat der was liegen. Gibts aber immer wieder, also erstmal locker bleiben.
Lässt sich der Stabi denn problemlos nachrüsten oder muss dafür was angepasst bzw. umgebaut werden?

VG
Michael
hab mal aussm WHB was angehangenIMG_3284.jpeg
Es gibt ja zwei unterschiedliche Varianten, das ist die, die zwischen den Lenkern montiert wird, die meiner Meinung nach häufigere Variante wird ja unter den Lenkern montiert.

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 06:07
von the Brain
Tom hat geschrieben: 03.11.2023, 05:31
buckrodgers61 hat geschrieben: 02.11.2023, 20:18
Michael Z. hat geschrieben: 02.11.2023, 20:03
Lässt sich der Stabi denn problemlos nachrüsten oder muss dafür was angepasst bzw. umgebaut werden?

VG
Michael
hab mal aussm WHB was angehangenIMG_3284.jpeg
Es gibt ja zwei unterschiedliche Varianten, das ist die, die zwischen den Lenkern montiert wird, die meiner Meinung nach häufigere Variante wird ja unter den Lenkern montiert.
Jop, bis Fgstnr gabs nicht lang an der Stelle.

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 11:35
von helicopterbig_joe
Wenn ich mich nicht irre, muss bei Stabi-Verwendung der Bremsschlauch durch einen längeren ersetzt werden...

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 15:20
von Michael Z.
sable hat geschrieben: 03.11.2023, 00:24 20231103_002253.jpg
Baue gerade einen ein...
Berichte doch bitte mal ob das ohne Umbauten am Bremsschlauch passt. Würde mich schon interessieren ob das bei meinem 4/67er ohne weiteres ginge.

VG
Michael

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 15:33
von Tom
Das kommt ganz darauf an, welchen Bremsschlauch du verbaut hast. Wenn du den kurzen hast, solltest du ihn durch den längeren ersetzen.
Kurzer Schlauch 300mm, langer Schlauch 370mm

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 15:39
von the Brain
Regulär hat der Bremsschlauch ohne Stabi 300 und mit Stabi 370mm. Und das liegt daran das der über dem Stabi lang läuft.
IMG_20210413_162003.jpg
Unten hinten im Bild rechts vom roten Koni Dämpfer die helle Leitung ist mein Stahlflex Bremsschlauch.

Macht aus meiner Sicht absolut keinen Sinn das mit einem kurzen Bremsschlauch zu verbauen.

Zu sehen wäre übrigens ein ab Fgstnr Stabi, der Bausatz auf Timos Bild halt.

Dazu gehören allerdings noch andere obere Längslenker.

Frühe Lenker haben in der Sicke Bohrungen weil der Stabi in der Sicke liegt, zum ab Fgstnr gehören Längslenker die eine Lasche haben damit die U-förmigen Gewindestangen auf Position bleiben. Und natürlich auch die Blechlasche die verhindert soll das man den Lenker zusammenzieht.

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 19:37
von sable
Tom hat geschrieben: 03.11.2023, 15:33 Das kommt ganz darauf an, welchen Bremsschlauch du verbaut hast. Wenn du den kurzen hast, solltest du ihn durch den längeren ersetzen.
Kurzer Schlauch 300mm, langer Schlauch 370mm
Genau, wenn du @Michael Z. vor hast einen Stabi nachzurüsten, dann kauf dir fürn paar Euro gleich einen neuen Schlauch. Kann nie schaden! Gibt es die kurzen Schläuche überhaupt noch zu kaufen?

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 19:58
von Brender
@the Brain bekommt man die Stahlflex irgendwo fick und fertig Metto? Muss man die, wie ich damals beim Motorrad gesondert Eintragen lassen oder haben sie den Schmarren aufgegeben?

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 20:01
von sable
Stahlflex gibt es mehrere Anbieter für unsere Autos mit ABE

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 20:23
von Brender
Danke fürs schicken Timo! Schön dass das jetzt sogar mit ABE geht. Vor 20 Jahren musste ich den Käse eintragen lassen...

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 21:40
von Jörg
@sable Welche empfiehlst du, Timo? Ist das dann der lange hintere Bremsschlauch für Stabi?

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 03.11.2023, 23:11
von sable
Lang ists her- habe mit Goodridge angefangen. Zu dem Zeitpunkt gab es dafür noch keine ABE, sondern nur ein Gutachten. Ich habe sie dann eintragen lassen, als noch behauptet wurde, dass man damit das H Kennzeichen verliert. Mein Prüfer sah das anders. Viel später habe ich die Spiegler entdeckt, weil die auch in anderen Farben erhältlich waren und ich schwarz besser fand. Dann schon mit ABE. Erinner mich nur, dass die hintere Leitung eindeutig zu kurz war. Habe aber problemlos passenden Ersatz bekommen. Von der Verarbeitung waren alle einwandfrei.
Wie ich Sebastian schon geschrieben habe, die Stahlflex sind dünner, deshalb muß man sich für die Führung der Stahlflex auf den oberen Lenkern der Vorderachse etwas überlegen!

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 04.11.2023, 06:50
von Brender
https://www.timms24.de/goodridge-stahlf ... ore-a.html


Bei den normalen Schläuchen ist dort ja auch ne Verstärkung. Die kann man ja runter schneiden zB und wickelt das um die Stahlflex. Insgesamt ist das Problem aber überschaubar...

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 04.11.2023, 08:08
von the Brain
PICT1034.JPG
Keine Ahnung wie die Dinger heißen, gummierte Rohrschellen oder sowas. Hats in diversen Durchmessern. Nutze ich auch wenn ich ne Spritze baue für die Rückleitung. Dann in 8mm. Stahlflex hat 6 glaube ich.

Re: Stoßdämpfer-Empfehlung?

Verfasst: 04.11.2023, 08:46
von Adrian
Moin, ich habe meine hier gekauft......

https://www.probrake.de/stahlflexleitun ... itung-auto

....... netter Kontakt und man kann selber konfigurieren. Das weicht dann natürlich vom Standartpreis ab.