Seite 3 von 3

Verfasst: 08.10.2009, 23:10
von METTO
Mosh,


QP hat einen breiten Innenschweller damit die Karosse nicht zusammenklappt. Sind so ca 6-8cm. Deswegen passen z.B. auch die Klappsitze mit den Bügel wie Du im Wagen hast Benny nicht ins QP. Dementsprechend sind Teppiche auch unterschiedlich.

METTO

Verfasst: 08.10.2009, 23:23
von BennyBenson
Alles klar, dann weiß ich bescheid.

Andersrum passen die Sitze dann aber, hab noch die geilen Liegesitze im Keller....weiß aber nicht ob aus dem QP oder sogar vom 4TL

Verfasst: 08.10.2009, 23:35
von METTO
Mosh,


jepp. Das paßt. Dazu brauchste nur die Konsolen und normalerweise sind im Boden die passenden M8 Gewinde mit Plasteprokeln verschlossen. Zumindest weiß ich das von einem ´71er 2TL. Der hat normal auch die Klappsitze aber ich will die Konsolensitze aus ´nem GS/E QP fahren wegen der Liegefunktion.

METTO

Verfasst: 08.10.2009, 23:42
von BennyBenson
Jo die Prokeln hab ich bei mir auch schon entdeckt. Da die Liegesitze aber Blau sind (mit dem Chromverschlag an der seite) passt es doch nicht so gut in die rote Innenaustattung, also ma gucken was ich damit mach .... leider ist beim Fahrersitz auch die Konsole unten total verbogen (warum auch immer, ich denke falsche Lagerung)

Verfasst: 08.10.2009, 23:49
von METTO
Mosh,


Blau?? Stimmt, diese Gescchmacklosigkeit gabs auch.............. :lol:

Nee, mal Spaß beiseite. An die Sitze gehören rechts und links eine Konsole. Wenn nur eine dran ist sind die wahrscheinlich aus nem QP. Erkennt man daran das die Laufschiene außen anders ist als die von der inneren Seite.

METTO

Verfasst: 09.10.2009, 09:46
von BennyBenson
Werd sie mir bei Gelegenheit nochmal genau angucken, vielleicht auch nen paar Fotos machen. Mir wurde nur gesagt "die sind aus nem Commodore" die Sitzbank hinten hat auch diese coole Mittalearmlehne zum ausklappen, aber ich glaube das hatte alle späteren Baujahre oder?!

Verfasst: 09.10.2009, 19:51
von METTO
Mosh,


Mittelarmlehne ist "L" Ausstattung beim Rekord und Commo Serie, unabhängig vom Baujahr. Spuck mal Bilder aus da kann man so eine Ausstattung relativ eingrenzen vom BJ.

Hat die Sitzbank unten abgerundete Ecken?

METTO

Verfasst: 10.10.2009, 21:28
von Hubi
Hallo!
Hier mal ein Bild der E-Bay Fußmatten in meinem Auto, find´s nicht schlecht.
Bild
mfg
Hubi

Verfasst: 11.10.2009, 13:47
von buckrodgers61
Hubi hat geschrieben:Hallo!
Hier mal ein Bild der E-Bay Fußmatten in meinem Auto, find´s nicht schlecht.
Bild
mfg
Hubi
schaut doch gut aus

Verfasst: 11.10.2009, 14:37
von Joan
Ein Tip noch von mir: Hier im Winter ist es praktisch Gummimatten zu haben.
Sonst hat man die schönen Matten permanent feucht. Hab originale BMW E30 Matten drin, passen 1A. Stellen allerdings in ihrem Grau keinen optischen Höhepunkt dar.

Verfasst: 11.10.2009, 14:45
von Jörg
Was mich noch reizen würde, wären nachgefertigte Sisalfußmatten nach Originalvorbild.
Wird sich aber wegen der geringen Nachfrage wohl nicht realisieren lassen.
Gruß Jörg

Verfasst: 11.10.2009, 15:40
von Cap10
rek-c-coupe hat geschrieben:Was mich noch reizen würde, wären nachgefertigte Sisalfußmatten nach Originalvorbild.
Wird sich aber wegen der geringen Nachfrage wohl nicht realisieren lassen.
Gruß Jörg
gibts bei arnold zu kaufen.

gruß
peter

Verfasst: 11.10.2009, 15:46
von Jörg
Danke für den Tip. :)
Wenn seine Webseite wieder funktioniert, werde ich da mal schauen.

Verfasst: 13.10.2009, 20:47
von buckrodgers61
Joan hat geschrieben:Ein Tip noch von mir: Hier im Winter ist es praktisch Gummimatten zu haben.
Sonst hat man die schönen Matten permanent feucht. Hab originale BMW E30 Matten drin, passen 1A. Stellen allerdings in ihrem Grau keinen optischen Höhepunkt dar.

wenn deine ganze Auslegware auch in der Farbe wäre würde es passen-----

ich kenne den Grau-Ton - da ich genau diese Auslegware auch im E30 liegen habe


Apropo - der Sattlerbetrieb eures Vertrauens kann euch die Dinger auch selber zurechtschneidern - inkl Kettelei.