Commo Coupe vom Admin Bruder

Alles für den Hobbyschrauber
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 750
Registriert: 19.11.2007, 23:01
Wohnort: Pfarrkirchen (Niederbayern)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Sebastian »

ok, dann nochmal für die Skeptiker.

alles was man jetzt mal vor dem Sandstrahlen schon gesehen hat

- beide Kotflügel Schrott (und ausserdem eh schon Repro). Das Ding hatte schonmal einen schlecht reparierten Knaller vorne

- beide Schweller müssen neu.

- beide Radläufe hinten (großflächig) + Endspitzen

- Lack blättert schon teilweise ab


Nach dem ganzen wird der dann eher so aussehen wie meiner damals

Bild


Olynator
Beiträge: 27
Registriert: 01.12.2009, 11:08
Wohnort: Bayern
Status: Offline

Beitrag von Olynator »

Boah, man kann dieses Renovierungs-Nazi-Gefasel nimmer hören, von Leuten, die ihre Unfähigkeit, mal etwas auf die Beine zu stellen, hinter dem sklavischen Erhalt von Originalsubstanz verbergen (möchten)...

Wenn das Ding top dastünde und der jetzige Eigentümer beschließt, dass SEIN Fzg. knallrot dazustehen habe, dann gehört die Umlackierung eben in den verf*** Lebenslauf dieses Wagens, verfluchte Scheiße nochmal.

Permanent den erhobenen Zeigefinger und als letztes Tüpfelchen die Relativierung, dass ja jeder soll, wie er will, aber Hauptsache, einen Neuaufbau mal verdammt....
Da man auf dem Bild schon erkennt, was unterm Kotflügel los ist, ist die Bemerkung, so schwachsinnig wie nur was.....

Dieses Auto-Faschisten-Getue....WAS versklavt mich (oder andere), den Originalrotz auf Teufelkommraus zu erhalten, wenn ich mir dann eh meine eigenen Regeln Stricke? Mit Lösungsmitteln, abblätterten Lack wieder anlegen, mit Wachs/Öl die Hohlräume fluten, damit's nicht weiter rostet....das ist auch alles NICHT original !!! Original ist, wenn sich die Schlunze nach genug Jahren im Salzwinter in Rost auflöst.... Was hat man von der Orig.Substanz, was die Menschheit HEUTE noch nicht wüsste, besser zu machen....
Die C&A's sind dahingehend jetzt nicht gerade die Neuerfindung des Rades, als dass das Schicksal der Menschheit vom Erhalt der letzten Orgi-Kisten abhinge....

Möbel das Ding nach DEINEN Wünschen und Möglichkeiten wieder auf, dann passt's schon.
Ich frage mich gerade ob EBIT und Marktkapitalisierung intervall-skalierte Größen sind. Ich würde gerne beides korrelieren lassen (= mehr EBIT bei positiver Korrelation und vice versa). Geht das oder kommt da Blödsinn raus?
Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 499
Registriert: 19.11.2007, 22:11
Wohnort: Süd-Südwest
Status: Offline

Beitrag von Baur-eta »

Olynator hat geschrieben: verf***
Kannst deine Meinung gerne auch in normalem Tonfall kundtun - verstehen wir auch ! :lol:
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Baur-eta hat geschrieben:
Olynator hat geschrieben: verf***
Kannst deine Meinung gerne auch in normalem Tonfall kundtun - verstehen wir auch ! :lol:
sehe ich auch so, mir geht die Gebetsmühle zwar auf auf die CPU, gedengelt werde ich sowieso schon genug im Leben aber manchmal wünschte ich mir ´nen Rückzug in den eigenen Sandkasten um da mit Förmchen zu schmeißen...

ich gehe jetzt erstmal ein Monatspackung Wattebäuschchen kaufen, will auch mal was werfen........ 8)
Olynator
Beiträge: 27
Registriert: 01.12.2009, 11:08
Wohnort: Bayern
Status: Offline

Beitrag von Olynator »

Danke.
Verfusselt, vernudelt....? Ver"eff"t ist auch eine schöne Umschreibung, um das "F-Wort" nicht laut auszusprechen, weil es sonst *piep* macht beim Ausstrahlen :P
Wir sind zwar noch nicht ganz so weit, wie die Amis, wo alles "fu**in" ist, aber über den Umweg des Vereffens sind wir auch bald da angekommen...

"verhunzter Lebenslauf" wäre wohl am passendsten, wenn man eine unnötige Lackierung an einem total-toll aussehenden Auto vornimmt, weil man nicht sieht, was auf dem Bild zu sehen ist....oder ein drop-down-Feld, wo jeder selbst einfügen kann, wie er das findet. :wink: :wink: :wink:
Ich frage mich gerade ob EBIT und Marktkapitalisierung intervall-skalierte Größen sind. Ich würde gerne beides korrelieren lassen (= mehr EBIT bei positiver Korrelation und vice versa). Geht das oder kommt da Blödsinn raus?
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 2533
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Beitrag von dematerialisierer »

Na, ist es mal wieder soweit? Mal gleich die Benachrichtigungsfunktion aktivieren, damit ich nix verpasse! :lol:
...
Dann klau ich mir 'nen Porsche, 'nen Opel, 'nen VW
und entführe ein paar Bonzen an den Bodensee.
Dort fick ich sie ins Knie und proklamiere Anarchie in Germoney!
...
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

dematerialisierer hat geschrieben:Na, ist es mal wieder soweit? Mal gleich die Benachrichtigungsfunktion aktivieren, damit ich nix verpasse! :lol:

keine schlechte Idee, man muß ja informiert sein..... :lol:
Benutzeravatar
JPS
Beiträge: 3196
Registriert: 22.08.2009, 17:01
Status: Offline

Beitrag von JPS »

....ich aktualisier die seite auch alle 3-4 min...... :D

der olympische gedanke!!
dabei sein ist alles...

grüsse

andreas
...............the rest of it is just coffee house bullshit
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

Muss hier denn keiner ARBEITEN?!?!? :shock: :shock: :shock: :wink:
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 2533
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Beitrag von dematerialisierer »

Wenn du in meinem Restofred geschaut hättest, würdest du wissen, dass ich heute schon so viel gearbeitet habe, dass ich mich bequem 2 oder 3 Monate zurücklehnen kann. :lol:
...
Dann klau ich mir 'nen Porsche, 'nen Opel, 'nen VW
und entführe ein paar Bonzen an den Bodensee.
Dort fick ich sie ins Knie und proklamiere Anarchie in Germoney!
...
Benutzeravatar
marco
Beiträge: 361
Registriert: 05.03.2008, 20:33
Wohnort: Eichstädt bei Berlin
Status: Offline

Beitrag von marco »

CCR hat geschrieben:Muss hier denn keiner ARBEITEN?!?!? :shock: :shock: :shock: :wink:
:roll:
Benutzeravatar
CCR
Beiträge: 831
Registriert: 19.04.2009, 20:08
Status: Offline

Beitrag von CCR »

dematerialisierer hat geschrieben:Wenn du in meinem Restofred geschaut hättest, würdest du wissen, dass ich heute schon so viel gearbeitet habe, dass ich mich bequem 2 oder 3 Monate zurücklehnen kann. :lol:
Ich schaue IMMER rein! Aber ohne Beweise..kann ja hier jeder kommen! ;)
Ich muss heute gar nichts machen..außer mich gleich in den Rekord schwingen und eine Runde drehen! :lol:
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 750
Registriert: 19.11.2007, 23:01
Wohnort: Pfarrkirchen (Niederbayern)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Sebastian »

so mal wieder alle aufgepasst - Thema "Lack"

wie glänzend war der original Lack (-> Silber metall)? Unser Lackierer weiss es leider nicht, meint nur - besser glänzend machen, dann kann man später besser auspolieren.

Ausserdem noch die Frage zur schwarzen Zierlinie oberhalb des Knicks. War der damals per Hand aufgepinselt (schaut zumindest so aus)? Oder wie sollte man das am besten angehen? Er meint, erst den Bereich schwarz lackieren, dann Silber drüber, dann klarlack ... aber irgendwie weiss ich nicht ob das nicht zu "clean" aussieht?

lg Sebastian
BennyBenson
Beiträge: 1987
Registriert: 08.03.2009, 17:21
Wohnort: Darmstadt
Status: Offline

Beitrag von BennyBenson »

Soweit ich Informiert bin, ist der Streifen per Hand aufgetragen worden.
Irgendwo hab ich da mal nen Bild gesehen....

Ich würd ihn nach der Lackierung von jemanden, der es kann (nen Pinstriper zB) drauf machen lassen....dann kannste ihn im Notfall auch wieder mit Nitroverdünner entfernen :roll:
Geprüftes Mitglied
Benutzeravatar
CH-GS
Beiträge: 976
Registriert: 27.12.2007, 21:59
Wohnort: RLP
Status: Offline

Beitrag von CH-GS »

Sebastian hat geschrieben:so mal wieder alle aufgepasst - Thema "Lack"

wie glänzend war der original Lack (-> Silber metall)? Unser Lackierer weiss es leider nicht, meint nur - besser glänzend machen, dann kann man später besser auspolieren.

Ausserdem noch die Frage zur schwarzen Zierlinie oberhalb des Knicks. War der damals per Hand aufgepinselt (schaut zumindest so aus)? Oder wie sollte man das am besten angehen? Er meint, erst den Bereich schwarz lackieren, dann Silber drüber, dann klarlack ... aber irgendwie weiss ich nicht ob das nicht zu "clean" aussieht?

lg Sebastian
Original war der Wagen schon auch glänzend, aber Einschichtmetallic, gibt es wohl noch habe ich gehört für Industriebedarf oder so, aber nicht vom Lackhersteller nach Opel-Farbcode. War auch nicht so witterungsbeständig und wenn mal teilweise nach- oder beilackiert werden muss absolut schlecht zu machen. Also sinnvoller Zweischicht. Zierstreifen ist von Hand nach dem Decklack gezogen, im Werk mit einer Schablone, einige Millimeter über der Kante, falls du genauere Maße brauchst, kann ich mal nachmessen, habe noch einen GS mit originalem dünnem Streifen.
Antworten