[Diskussion] Neuaufbau eines 6-Zyl.-CIH-Motors

Fragen und Anmerkungen zu den Datenbankthemen bitte hier herein
Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 750
Registriert: 19.11.2007, 23:01
Wohnort: Pfarrkirchen (Niederbayern)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Sebastian »

was mach ich interessieren würde:

wie lange braucht der profi dafür ca. - und (obwohl natürlich leidiges Thema) was kosten die benötigten Teile in etwa (also z.b. die Ventile usw)


Benutzeravatar
depedro
Beiträge: 3959
Registriert: 23.12.2007, 19:15
Wohnort: Pinneberg
Status: Offline

Beitrag von depedro »

Wir führen genau Buch und berichten dann ausführlich darüber ...
„If you have a problem, throw money on it“ (wenn du noch money hast, ansonsten Ratenzahlung)

Lebe für nichts, oder ruinier dich für etwas.
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 750
Registriert: 19.11.2007, 23:01
Wohnort: Pfarrkirchen (Niederbayern)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Sebastian »

sehr brav !
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

also wie lange man braucht ist nicht zu sagen da es zum einen auf die Ausgangsbasis und zum anderen auf die Details ankommt.
Wenn alles so gemacht wird wie z.b der Verteiler dann wird es heftig, allein der hat mit zerlegen, strahlen, reinigen, Einztelteile aufarbeiten und zusammenbauen ca 5 Stunden gedauert.

Zu den Ventilen, bei Risse kostet eins so weit ich weiß 33 Euro.
Die jetzt verbaut werden habe ich auf die alte Art "eine Hand wäscht die andere" gemacht bekommen aber ich denke das es realistisch wäre mit einen Preis von ca 20Euro pro Ventil im Austausch zu kalkulieren.

Gruß
Heiko
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
Sebastian
Beiträge: 750
Registriert: 19.11.2007, 23:01
Wohnort: Pfarrkirchen (Niederbayern)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Sebastian »

hätte halt auch nur gerne so richtwerte. is mir schon klar das es da viele faktoren gibt (können, werkzeug, depedro).

ich persönlich werde mich wohl nie an sowas heranwagen. trotzdem hätte ich gerne eine ahnung ... auch wenn ich das zb von jemandem machen lasse (dann kann derjenige mich dann eher schwerer übers ohr mit der geschätzten arbeitszeit).
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Online

Beitrag von Greaser »

Bei allem Sinn für Originalität bzw. Authentizität - Wieso nehmt Ihr die textilummantelten Benzinschläuche? Die mehrlagigen Schläuche sind doch deutlich haltbarer, gerade im Hinblick auf den vermehrt ausgeschenkten Alkoholiker-Sprit...
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Das ist eine Arbeit ganz nach meinem Geschmack! :icon_daumen_01 :D
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

@Greaser
weil Friedemann die Schläuche so gekauft hat :lol: :lol:
davon mal abgesehen, mir gefallen sie viel besser :wink:....... aber natürlich hast du recht
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Online

Beitrag von Greaser »

DAS ist natürlich die einleuchtendste Erklärung, die man haben kann... :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

du weisst ja wie die Norddeutschen so sind :lol: :lol:

mal davon abgesehen, wir haben da noch die eine oder andere Überraschung auf Lager so das die Schläuche schon sehr gut zum Gesamtbild passen :wink:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Online

Beitrag von Greaser »

Aha. Bin gespannt wie ein Regenschirm ;)
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Motorwagen »

kannst du auch, das wird mein Meisterstück :lol: :lol:
danach steig ich aus...... oder fast, eins mach ich noch
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
METTO
Status: Offline

Beitrag von METTO »

Heiler hat geschrieben: wir haben da noch die eine oder andere Überraschung auf Lager so das die Schläuche schon sehr gut zum Gesamtbild passen
Schlauchschellen mit OPEL Logo...???

:wink:

METTO
Benutzeravatar
CommoA
Beiträge: 201
Registriert: 04.06.2009, 22:11
Wohnort: Iserlohn
Status: Offline

Beitrag von CommoA »

Moinsen .. Thema Benzinschläuche.. werde nie wieder die textilummantelten Schläuche verbauen sondern immer die mit Gewebeseele. Hatte das Vergnügen eines undichten (Textil-)Schlauchs und nem heissen Krümmer, zum Glück nix passiert ausser verdampften Benzin und ner stinkenden Karre. Gibt zwar bestimmt auch Qualitätsunterschiede aber im Zweifel dann doch den teureren mit Seele. Ausserdem ist die Wandstärke dicker, da schneiden sich die Schlauchschellen nicht so schnell ein. Nur mal so als Anregung .. ;)
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2080
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Online

Beitrag von Greaser »

Heiler hat geschrieben:kannst du auch, das wird mein Meisterstück :lol: :lol:
danach steig ich aus...... oder fast, Deins mach ich noch
Bist ein Schatz :lol:
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Antworten