Seite 3 von 3

Verfasst: 12.04.2012, 18:27
von METTO
Mosh,

sicher weiß ich welche Dichtung gemeint ist aber die ist nunmal kein Anschlag. Die Position des Dreiecksfensters ist durch eine ausgeklinkte Scheibe unterhalb des Drehfensters vorgegeben, dort wo die Feder die nötige Vorspannung erstellt. Und vieeeeeeel Spaß beim suchen, neue Originale nicht unter 50 Messer das Paar.

M

...und Repros, schallendes Gelächter. Ich bunker die seit ich diese Einheiten schraube und ich weiß warum..... 8)

Verfasst: 12.04.2012, 19:27
von Dennis
Egal ich brauche und will sie haben !

Wie gesagt zur Not experimentiere ich herum ....und darin bin ich gut.

........
Dürfte ich diese Dinger eigendlich neu reproduzieren (lassen)

Verfasst: 20.04.2012, 12:44
von greendiamond
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Wird langsam interessant hier für mich - bei der "alten Dame" sind die Dichtungen auch total im Eimer inzwischen - und die Windgeräusche gehen mir VOLL AUF DEN SACK !!!

Sammelbestellung - guter Plan das...
Windgeräusche? kenne ich, geht mir auch auf den Sack, sogar bei den wenigen Kilometer im Jahr.

Ich wäre bei einer Bestellung dabei. 2 Stück.

Verfasst: 24.04.2012, 22:03
von buckrodgers61
greendiamond hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Wird langsam interessant hier für mich - bei der "alten Dame" sind die Dichtungen auch total im Eimer inzwischen - und die Windgeräusche gehen mir VOLL AUF DEN SACK !!!

Sammelbestellung - guter Plan das...
Windgeräusche? kenne ich, geht mir auch auf den Sack, .....
Einfach Volume-Knopf am Radio auf Anschlag

:wink:

Verfasst: 25.04.2012, 11:52
von Klingonen-Thomas
buckrodgers61 hat geschrieben:
greendiamond hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:Wird langsam interessant hier für mich - bei der "alten Dame" sind die Dichtungen auch total im Eimer inzwischen - und die Windgeräusche gehen mir VOLL AUF DEN SACK !!!

Sammelbestellung - guter Plan das...
Windgeräusche? kenne ich, geht mir auch auf den Sack, .....
Einfach Volume-Knopf am Radio auf Anschlag

:wink:
Fürht zu Musik, die mit Rauschen untermalt ist. Fahre fast grundsätzlich mit offenem linken Dreiecksfenster - ist dann LEISER :shock:

Verfasst: 25.04.2012, 17:36
von buckrodgers61
Klingonen-Thomas hat geschrieben: Führt zu Musik, die mit Rauschen untermalt ist. Fahre fast grundsätzlich mit offenem linken Dreiecksfenster - ist dann LEISER :shock:
....bei mir zieht`s auf der rechten Seite ....... links ist das Gummi aufgrund häufiger Nutzung noch nicht ganz ausgehärtet :lol:


......und seit die neuen Türen drinne sind scheppern die Boxen nicht mehr wie vorher (oder war's das Innenleben der Türe ???) :lol:

Verfasst: 26.04.2012, 11:10
von Klingonen-Thomas
buckrodgers61 hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben: Führt zu Musik, die mit Rauschen untermalt ist. Fahre fast grundsätzlich mit offenem linken Dreiecksfenster - ist dann LEISER :shock:
....bei mir zieht`s auf der rechten Seite ....... links ist das Gummi aufgrund häufiger Nutzung noch nicht ganz ausgehärtet :lol:


......und seit die neuen Türen drinne sind scheppern die Boxen nicht mehr wie vorher (oder war's das Innenleben der Türe ???) :lol:
Ah ja - scheppern inner Türe kenne ich auch - Fenstermechanismus Beifahrerseite.... :?

Verfasst: 26.04.2012, 16:53
von buckrodgers61
Klingonen-Thomas hat geschrieben:scheppern inner Türe kenne ich auch - Fenstermechanismus Beifahrerseite.... :?
Schlunz - na das läßt sich doch schnell beheben - wenn mal schnell die Türpappen runner sinn

Verfasst: 26.04.2012, 20:01
von Dennis
Diese Dichtung werde ich mir einfach mal bei einem Oldtimertreffen näher angucken und vermessen wenn ich kann .

Wenn sie grob passt kauf ich 2.

http://shop.classicmustangshop.com/Dich ... -Seal.html

Verfasst: 27.04.2012, 11:52
von Klingonen-Thomas
buckrodgers61 hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:scheppern inner Türe kenne ich auch - Fenstermechanismus Beifahrerseite.... :?
Schlunz - na das läßt sich doch schnell beheben - wenn mal schnell die Türpappen runner sinn
Die waren schonmal runter - warum das scheppert, weis ich nicht. Abgesehen davon bekomme ich derzeit nicht mal wichtigere Baustellen vom Tisch - da gibt es wenig Muße und keinerlei Reserven, mich um sowas vergleichsweise Belangloses zu kümmern. :?

Verfasst: 27.04.2012, 17:22
von buckrodgers61
Klingonen-Thomas hat geschrieben:......nicht mal wichtigere Baustellen vom Tisch - da gibt es wenig Muße und keinerlei Reserven, mich um sowas vergleichsweise Belangloses zu kümmern. :?

:shock:

Verfasst: 28.04.2012, 11:03
von Klingonen-Thomas
buckrodgers61 hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:......nicht mal wichtigere Baustellen vom Tisch - da gibt es wenig Muße und keinerlei Reserven, mich um sowas vergleichsweise Belangloses zu kümmern. :?

:shock:
Tscha - so is dat *achselzuck*