Mein neuer Opel, Olympia Rekord Bj. 1953

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Hinterachse - Blattfedern - etc.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild


Yippie ya yeah, Schweinebacke!
63erCaravan
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2011, 19:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von 63erCaravan »

Viel Spass beim Saubermachen und neu beschichten! :twisted:

Das ist Arbeit! :D




Grüße
Robbe
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.


Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Prinzipell gibt es für diesen Part ja 3 Möglichkeiten,
1. So lassen und nur die 3 gefundenen Bereiche freilegen und TÜV Gerecht fertig machen.
2. Auf Deinen Vorschlag eingehen und "Viel Spaß beim Saubermachen und neu beschichten!"
3. Trockeneis
Ehrlich gesagt weiß ich im Moment noch nicht was wird.
1. Einfachster Weg, die wenigste Arbeit.
2. Man lernt den eigenen Wagen am besten kennen, es ist die ätzendeste Arbeit.
3. Ca. 70 km von mir gibt es einen Trockeneiser. Wenn der Oly Bremsentechnisch i.O. ist, könnte ich mit Tageszulassung zu Ihm fahren und den Opel 3 Tage später fertig abholen. Fertig heisst, eine dünne Schicht Wachs auf der Unterseite. Kostet so um 600€. Klingt passabel. Ein Bekannter hat einen C Kadett machen lassen. Ich habe die Vorher / Nachher Bilder gesehen. Bestes Ergebnis,...
Mal sehn was kommt, erstmal Technik for TÜV,...

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
63erCaravan
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2011, 19:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von 63erCaravan »

Ich meinte bloß, als ich dann 1/4 des Unterbodens geschafft hatte: "Das mach ich nie wieder!"

Worauf mein Opa meinte, das er das bei seinem ersten Auto auch gesagt hatte. Jetzt hat er schon 8 oder mehr so gemacht.... :wink:

Und es kostet viel Überwindung die letzten Ecken so ordentlich zu machen wie die Ersten.


Und du glaubst nicht was für ein erlösendes Gefühl das ist wenn du alles fertig hast. die nächsten Tage würdest du am liebsten nur unterm Auto verbringen. :lol:
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.


Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8494
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

parulis hat geschrieben: 3. Trockeneis
....in diesem Falle der erste Schritt

ich habe mir dieses Verfahren mal Live angesehen und habe in dem Betrieb auch die Türunterkanten der ausgebauten Türen freilegen lassen. Da kommen dann die bösen Stellen zum Vorschein und man weiß woran man ist - zudem es relativ Preiswert zum Aufwand ist.....
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Heute musste mal eine geistig niedere Tätigkeit herhalten.
06:00 nach der Nachtschicht ins Bett und um 09:15 wach geworden :shock: :shock: :shock: , 3,5 Std. gepennt. Ich sach Euch man fühlt sich wie vorn Bus gelaufen.
Um 10:30 bin ich dann in die Scheune gefahren und habe angefangen den Oly zu Polieren. Gewaschen war er ja. Nochmal mit leicht angefeuchtetem Leder drüber, trocknen lassen. Zuerst habe ich die Zierleisten und Stoßstangen bearbeitet. Abgeklebt und Chrompolitur aufgetragen, trocknen und dann mit der Maschine zum Glänzen gebracht.
Bild
Bild
Bild

und dann Partienweise den Oly eingewachst und Poliert, mit der Hand. Kreisende bewegungen. Meine Fresse hab ich schlappe Oberarme und leicht verspannten Rücken,...
Das Ergebnis kann sich echt sehen lassen.
Bild
Bild
Bild

Als ich die Abdeckplane ( 4 zusammengenähte Bettlaken ) aufs Dach geworfen hatte, lag es plötzlich wie von Geisterhand befördert wieder auf dem Boden.
Wenigstens den tag sinnvoll genutzt,

Gruss Micha 8)

Bild
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
opelfreund
Beiträge: 2254
Registriert: 18.07.2008, 16:13
Wohnort: Rüsselsheim
Status: Offline

Beitrag von opelfreund »

Links auftragen, rechts polieren. Links auftragen, rechts polieren. Links auftragen, ... Bild
Nicht alles was sich reimt ist ein Gedicht.
Und nicht alles was zwei Backen hat ist ein Gesicht.

Heinz Erhardt
63erCaravan
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2011, 19:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von 63erCaravan »

Quatsch, du hast dir doch einfach einen Fabrikneuen gekauft oder?


:wink:


Sieht sehr gut aus!

8)


Grüße
Robbe
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.


Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 888
Registriert: 26.11.2007, 08:55
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von Hubi »

Hallo,
@63er caravan, parulis
ach ja, grün soll lt. ADAC-Zeitung die neue Trendfarbe nächstes Jahr werden. Ihr seid also total up to date :D
Grüße
Echte Männer fahren mit Unterbrecher.
63erCaravan
Beiträge: 670
Registriert: 19.11.2011, 19:51
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von 63erCaravan »

Hubi hat geschrieben:Hallo,
@63er caravan, parulis
ach ja, grün soll lt. ADAC-Zeitung die neue Trendfarbe nächstes Jahr werden. Ihr seid also total up to date :D
Grüße

Stimmt hab ich auch gelesen...

Also kauft schonmal auf Vorrat! :lol:
Hab gerade durchgezählt;
ich hab sie wirklich nichtmehr alle.


Why drink and drive... ?
...Smoke and Fly!
Benutzeravatar
Roll24v
Beiträge: 368
Registriert: 25.01.2011, 15:05
Wohnort: Oberösterreich
Status: Offline

Beitrag von Roll24v »

Dann sollte ich wohl den mal wiederbeleben:

Bild

Gruß,
Roland
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Beitrag von Scheich »

Hubi hat geschrieben:Hallo,
@63er caravan, parulis
ach ja, grün soll lt. ADAC-Zeitung die neue Trendfarbe nächstes Jahr werden. Ihr seid also total up to date :D
Grüße

auch schön grün :D

http://www.ebay.de/itm/Opel-Olympia-Rek ... 0792251750


haste schön poliert :wink:
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

Naja und da ich gerade so im Polierwahn bin und ich auch wieder gelenkiger durch Bewegung werde, habe ich die weiße Limo gleich nachgeschoben.
Ich glaub den 850 Sport Spider mache ich auch noch, dann sind die Kisten bald alle durch.
Hier die Como Pics,

Gruss Micha 8)

Bild
Bild
Bild
Bild
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8494
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

wofür die Schnur an der AHK ?

damit der Arm beim Polieren der Stossstange nicht abfällt :lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
parulis
Beiträge: 441
Registriert: 16.07.2011, 09:07
Wohnort: Hameln
Status: Offline

Beitrag von parulis »

:lol: :lol: :lol: ,
mit dem Band habe ich den Tankdeckel incl. Nummernschild nach unten gezogen und festgebunden, bis ich eingesehen hatte, dass es doch besser ist, die Klappe abzubauen.
Unter dem Tankdeckelverschluß befindet sich eine Dichtung. Die hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Brauche ich also neu.
Kann mir jemand die Teilenummer sagen?

Gruss Micha 8)
Yippie ya yeah, Schweinebacke!
Antworten