was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Driver »

Hallo,

was sind das hinten für Dämpfer? Weidner mit verstellbarer Zusatzfeder ? Hab ich so noch nicht gesehen.

Hast Du da ein paar Infos drüber ?

Danke


LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

Damals Bilstein in den 90ern bei Anton geordert als High Jacker, natürlich jetzt komplett runtergedreht 😉
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Driver »

opel68 hat geschrieben: 03.01.2021, 19:57 Damals Bilstein in den 90ern bei Anton geordert als High Jacker, natürlich jetzt komplett runtergedreht 😉
Gar nicht gewusst das Anton auch sowas im Angebot hatte.
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Agent-P hat geschrieben: 03.01.2021, 12:40
Noch bissl schwarzes Pulver drauf, dann kann's endlich an's Auto gehen. 8)

Gruß
Rolf
Die Scheinwerfer bekommen Masse über den Halter.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 610
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Agent-P »

the Brain hat geschrieben: 03.01.2021, 23:07
Agent-P hat geschrieben: 03.01.2021, 12:40
Noch bissl schwarzes Pulver drauf, dann kann's endlich an's Auto gehen. 8)

Gruß
Rolf
Die Scheinwerfer bekommen Masse über den Halter.
Guter Einwand, danke Metto.
Muss ich mir noch was überlegen, wie man das am elegantesten löst...
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Driver »

Agent-P hat geschrieben: 03.01.2021, 23:25 Muss ich mir noch was überlegen, wie man das am elegantesten löst...
Zahnscheiben mit Konservierungsfett benutzen oder extra Massekabel.
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Ich würde Masse direkt mit ner Ringöse auf das große Gewinde legen. Für genau solche Spielereien habe ich mir Ösen in der Bucht gekauft.

Hintergrund ist einfach das auch zwischen Halter und Scheinwerfer die Beschichtung entfernt werden müsste.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von mp3 »

Bei mir geht die Masse direkt in die Lampe, heißt also 2 Adern im Schutzschlauch gehen in die Lampen bei mir.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
spatenshifter
Beiträge: 444
Registriert: 16.01.2009, 12:27
Wohnort: Isernhagen
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von spatenshifter »

Nix geschraubt, heute nur mal probegesteckt.
Bei ebKa gabs n Satz s/w Ravus in 14" fürn guten Kurs,
die Alus kriegen ' ne Auszeit.



Bild
Zuletzt geändert von spatenshifter am 04.01.2021, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
kanne
Beiträge: 1059
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von kanne »

moinsen

so muß ein jahr anfangen
DSC00016.JPG
weis beischeid

gruß kanne
Benutzeravatar
Olli457
Beiträge: 1474
Registriert: 02.02.2014, 17:07
Wohnort: Graz ( Raaba)
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Olli457 »

kanne hat geschrieben: 04.01.2021, 13:36 moinsen

so muß ein jahr anfangen

DSC00016.JPG

weis beischeid

gruß kanne
:icon_headbanger_01
68er Commodore A GS Coupe
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12504
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

@ Stefan, beste Idee wo gibt!
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Jörg »

Prima, Andreas, sieht gut aus. Farblich auch.
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Agent-P
Beiträge: 610
Registriert: 28.11.2016, 12:55
Wohnort: Hessen 61130
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Agent-P »

the Brain hat geschrieben: 04.01.2021, 13:55 @ Stefan, beste Idee wo gibt!

Ich fasse mal zusammen:
zusätzliches Massekabel, durch einen Schutzschlauch, und dann mit einer Ringöse und einer Zahnscheibe befestigen.
Die Ideen find ich alle gut, also nehm ich einfach alle zusammen :klatschen-01
Im Wald da rauscht der Wasserfall.
Wenn's nicht mehr rauscht, is' Wasser all. :shock:
#2870
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Driver »

War heute mit dem Alltagshobel beim TÜV.

Lief eigentlich soweit gut - bis der Prüfer unter der Bühne meinte "Da leckt Öl raus"... :shock:

Lecken war untertrieben - in null komma nix war ne Pfütze auf dem Boden.

Zuhause ne halbe Stunde vorher war noch alles trochen - nu alles versifft und mit dem Peilstab kein Ölstand mehr messbar :?

Draussen auf dem Parkplatz hab ich mit der Taschenlampe festgestellt, das es wohl aus dem Ölfiltergehäuse kommt.
Ölwechsel hab ich vor 4 Wochen/2 tkm gemacht und keine Auffälligkeiten.

Nach Hause telefoniert und Werkzeug bringen lassen, gut das ich noch nen Filter und Öl in Reserve hatte.

Filtergehäuse auf dem TÜV Parkplatz aufgeschraubt und Dichtung beäugt. -> Der O Ring vom Deckel hatte ne Macke... :roll:

Neuen O-Ring rauf, Öl aufgefüllt und 5 Min vor Schranke vom Platz... zu Hause erst mal 4 Stunden die Sauerei im Motorraum und am Unterboden Beseitigt. Und das Ölfiltergehäuse auf Dichtheit kontrolliert.

Da ich kein hecktischer Fahrer bin, war die letzten 4 Wochen alles OK - heute zum TÜV bin ich zuletzt mit 180 über die Bahn, damit der Motor vor der AU auch warm ist... Da hats wohl angefangen den O-Ring zu überdrücken. Die Drehzahl bei der AU hat ihm wohl dann endgültig den Rest gegeben...

Also Morgen 2ter Versuch... :mrgreen:
LIVE AND LET DIE
Antworten