was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Scheich »

carlito hat geschrieben:Hi
Ich hätte 225/50 genommen!
Mfg Carlito

aber leider gibt es da keine freigabe mehr für eine 9er Felge

würde mal 225/45 R16 probiereren hatte ich auf ne 9er ( mit Freigabe)

oder wie du sagt 215/45 ( wäre mir aber auch zu wenig Gummi von der höhe)

jetzt sehen die eher nach Möbelrollen aus :wink:


"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
Benutzeravatar
mp3
Beiträge: 6168
Registriert: 24.07.2013, 16:09
Wohnort: 45549 Sprockhövel
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von mp3 »

Mir fehlen jetzt noch die Schienen, wo die Felgen drauf laufen. :oops:
Erinnert mich an die Polo- und Golf-Fraktion.
Gruß Stefan
Repariere Tacho, Dimmer, Zündschloss, Warnblinkschalter, Uhr, auch oben Umbau auf Quarzwerk, Spannungsregler Armaturen elektronisch, ...
Bild Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Feuervogel
Beiträge: 2345
Registriert: 25.10.2011, 10:39
Wohnort: Erdesbach
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Feuervogel »

Felgen passen so geil zum Wagen :icon_daumen_01 aber Querschnitt ist wirklich bissi mau.
:zauberer Ich bin eine wunderschöne Zauberfee
Benutzeravatar
HOT ROD
Beiträge: 124
Registriert: 18.07.2011, 19:22
Wohnort: Niederlanden
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von HOT ROD »

A400 hat geschrieben:Aber erst mal tiefer legen
Tiefer?? Hast du kein Feder unter dein Karre? Die Räder stecken doch 4 oder 5 cm aus?

8" ist nach meiner meinung ungefahr das breiteste was mann hinten auf machen kann mit den Räder ganz knapp entlang den untersten Tragarm. Mann muss auch ein bischen Federweg haben.

Ich bin mal gespannt wie das aussehen wird und wie das Fahrt naturlich.
Its only good, when You do it yourself.
A400
Beiträge: 43
Registriert: 20.09.2011, 17:24
Wohnort: kelheim
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von A400 »

Wie gesagt, die. Reifen waren dabei!
ein Auto mus von hinten geschoben werden
Benutzeravatar
HOT ROD
Beiträge: 124
Registriert: 18.07.2011, 19:22
Wohnort: Niederlanden
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von HOT ROD »

A400 hat geschrieben:Wie gesagt, die. Reifen waren dabei!
Denn noch scheinen die RÄDER mir ZU breit.
Its only good, when You do it yourself.
Benutzeravatar
Scheich
Beiträge: 3734
Registriert: 20.11.2007, 15:38
Wohnort: Bielefeld
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Scheich »

HOT ROD hat geschrieben:
A400 hat geschrieben:Wie gesagt, die. Reifen waren dabei!
Denn noch scheinen die RÄDER mir ZU breit.

da haste schon recht 9er stehen über habe ich auch mal getestet da wirste schon einiges begrenzen müssten das die nicht auf die Radlaufkante hauen
das nächste problem wird sein wenn der Reifen von der höhe dann mit 45/50 kommt noch schneller aufsetzt

ich bin mit meinen 8x15 schon an der schmerzgrenze beim einfedern :wink:

aber der A400 wird das schon testen :wink:
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
A400
Beiträge: 43
Registriert: 20.09.2011, 17:24
Wohnort: kelheim
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von A400 »

Wo soll da was überstehen? Ich hab noch fast 1,5 cm Platz!
Zuletzt geändert von A400 am 21.02.2015, 20:25, insgesamt 2-mal geändert.
ein Auto mus von hinten geschoben werden
A400
Beiträge: 43
Registriert: 20.09.2011, 17:24
Wohnort: kelheim
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von A400 »

Hab mir schon gedacht dass so etwas kommt.
Da aber die Radläufe nicht geändert werden passt das schon.
Vom Radlauf bis zum Felgenhorn 17mm!
Dateianhänge
image.jpg
ein Auto mus von hinten geschoben werden
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3562
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Joan »

Heute dann endlich mal in den Motor geschaut:
Zylinder:
Bild

Nockenwellenlager:
Bild

Dieses KACK Katastrophenauto…
Die Kiste steht jetz erstmal. Nicht eine klitzekleine Hohnspur… nirgends, dafuer aber waagerechte und senkrechte Riefen.
Alle Nockenlager haben Fressspuren an der Ölbohrung und Riefen.
Das Auslitern von dem Kopf Markiert mit C30LE ergab, naklar : 56 +/- 1 cm3 also war die Verdichtung bei 8.5 oder sowas.

Die Gute Nachricht ist, das die vorherigen Arbeiten korrekt waren. Also die komische ZZP bestimmung und das Auslitern des Hubraums.
Schnaps das war sein Letztes Wort, dann trugen ihn die Englein fort, der alte Tom Angelripper muss das jetz erstma untermalen. Skål
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
stevech
Beiträge: 61
Registriert: 19.11.2007, 22:43
Wohnort: Bettlach/Schweiz
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von stevech »

Hallo
Nachdem ich mein GS/E Coupe ,das mir letzen Samstag den letzten Nerv raubte wieder von der Fulmax auf die Unterbrecher-Zündung zurückgerüstet hatte.lief er schon viel besser.
Aber ich befürchte,das ich einen Fehler eingebaut habe.Ich habe Wasser/Frostschutz aufgefüllt......aber nicht entlüftet aus Faulheit.Ich stellte fest,die Temp.Anzeige ging nicht hoch .als ich mal den Kühlerdeckel öffnete,kochte der Inhalt.
ich stellte den Motor ab.und dann sah ich schon die nächste Misere.......das Oel sprudelte beim Steuergehäuse/Zylinderkopf übergang rechts seitlich raus......also mal ne Runde geflucht und den Zylinderkopf demontiert.
Also werde ich nicht verschont auch diese noch ersetzen zu dürfen.
Ich halte euch auf dem laufenden
Gruss Stefan
Alter schütz vor Vollgas nicht!
Benutzeravatar
Motorwagen
Beiträge: 3032
Registriert: 14.12.2007, 12:29
Wohnort: Rüsselsheim
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Motorwagen »

stevech hat geschrieben:übergang rechts seitlich raus......also mal ne Runde geflucht und den Zylinderkopf demontiert.
Also werde ich nicht verschont auch diese noch ersetzen zu dürfen.
Den Kopf ersetzen, oder was genau meinst du ? :shock:
.....aber ich habe ja keine Ahnung von alten Autos!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12506
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Heiler hat geschrieben:
stevech hat geschrieben:übergang rechts seitlich raus......also mal ne Runde geflucht und den Zylinderkopf demontiert.
Also werde ich nicht verschont auch diese noch ersetzen zu dürfen.
Den Kopf ersetzen, oder was genau meinst du ? :shock:
Ich habe das so verstanden die Kopfdichtung :?: zu wechseln
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Ich auch.

Wie gut kann der Opel ein kochendes System ab? Bei den neueren Fahrzeugen wird der Kopf meistens ne Banane. Der Druckguss wird weich die Feuerringe drücken sich in den Kopf und er ist Schrott.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12506
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Interessante Frage, ich habe mit ´nem Admiral B ein Boot vom Steinhuder Meer abgeholt. Mehrere 10km ohne Keilriemen. Der Motor läuft immer noch. Das ist 20 Jahre her.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Antworten