Seite 4 von 5

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 29.05.2018, 14:29
von Motorbremse
buckrodgers61 hat geschrieben: 29.05.2018, 14:03
Spike hat geschrieben: 29.05.2018, 13:52
demnach müssen nachgerüstete gurte in autos mit H- kennzeichen, Bj. vor 1.4.70 nicht angelegt werden.
01.05.70 ist Stichtag ...aber egal

Nö Buck , da hat Spike schon recht , siehe hier , Quelle Oldtimer Markt :


Wissenswertes zur Gurtnachrüstungspflicht

Vordersitze: Dreipunktgurte in Pkw mit Erstzulassung ab 1. April 1970

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 29.05.2018, 14:42
von buckrodgers61
Motorbremse hat geschrieben: 29.05.2018, 14:29
Wissenswertes zur Gurtnachrüstungspflicht

Vordersitze: Dreipunktgurte in Pkw mit Erstzulassung ab 1. April 1970
....gut gut ..... egal - im Goldenen ist quasi Pflicht..... :?

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 29.05.2018, 14:58
von Spike
buckrodgers61 hat geschrieben: 29.05.2018, 14:03
Spike hat geschrieben: 29.05.2018, 13:52
demnach müssen nachgerüstete gurte in autos mit H- kennzeichen, Bj. vor 1.4.70 nicht angelegt werden.
01.05.70 ist Stichtag ...aber egal
nö, nich egal :mrgreen: könnte ja ein paar wagen betreffen. sorry, mein fehler.
dass nachrüstpflicht gleich gurtpfilcht ist, sollte ja bekannt sein. wie man damit umgeht, ist freilich ne andere geschichte. ich wurde im rekord auch noch nie kontrolliert ;)
ich wusste nicht, dass das urteil bekannt ist, hatte damals hier nix dazu gefunden. und im restlichen internet schreiben alle "wenn gurte da sind, musst du sie auch anlegen. sonst gibts ärger".
mit dieser falschen meinung wollte ich aufräumen, mehr nicht.
dann lasst es einfach unkommentiert stehen, falls es noch andere betrifft, die weder hier, noch anderswo zum thema fündig wurden und konzentriert euch wieder auf die gurte ansich. wollt das nur anmerken, ohne vom eigentlichen thema abzulenken :)

grüße,
spike

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 29.05.2018, 21:38
von eke
mp3 hat geschrieben: 29.05.2018, 10:39 @eke Moin,
zeig mal bitte ein Foto der Beifahrerseite.
Muss ich bei Zeiten nachreichen, hab davon keine Fotos gemacht.
Da zeigt aber die blöde Einstellschraube nach oben, weshalb ich gerne die zuvor genannten Gurte von der Firma Fasching eingebaut hätte.

VGG

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 29.05.2018, 22:16
von mp3
Genau die Schraube stört mich.

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 14:03
von Motorbremse
Ich schau heute nachmittag mal nach einer Kennzeichnung am Gurt, messe auch die Gurt-und Peitschenlänge nach.

Ich habe gesucht, hab leider keine Rechnung mehr :?

[mention]Brender[/mention] Sebastian , ist es möglich aus dem alten Forum noch was einzusehen? Mir ist so,

als wenns da ne Möglichkeit gibt ? Danke !

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 15:44
von Brender
Motorbremse hat geschrieben: 30.05.2018, 14:03 Ich schau heute nachmittag mal nach einer Kennzeichnung am Gurt, messe auch die Gurt-und Peitschenlänge nach.

Ich habe gesucht, hab leider keine Rechnung mehr :?

@Brender Sebastian , ist es möglich aus dem alten Forum noch was einzusehen? Mir ist so,

als wenns da ne Möglichkeit gibt ? Danke !
Ne, alles was im alten Forum war ist hier auch. Außer ein paar Bilder....

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 20:01
von mp3
buckrodgers61 hat geschrieben: 26.05.2018, 10:51
Motorbremse hat geschrieben: 26.05.2018, 10:49 Hab mal nachgeforscht, hier die Seite der Niederlassung in Willich :

http://safety-belt.de/Sicherheitsgurte:::4.html
:lol: ...die Adresse hatten wir schon - wenn ich mal Zeit habe, will ich mal da vorbeifahren ....ist im meiner unmittelbaren Ecke.....

Wenn Du Pech hast, war ich eher da.

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 20:16
von eke
mp3 hat geschrieben: 29.05.2018, 22:16 Genau die Schraube stört mich.
Der Zweck heiligt die Mittel, ist ja nicht für immer (bei mir zumindest). Hab vorhin ein Foto gemacht, das laicht ist aber recht schlecht, sorry.

VGG

Bild

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 20:20
von mp3
Auf jeden Fall - der Gurtbringer hat was. Die offene Rolle nicht ganz so.

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 20:40
von Motorbremse
@@mp3 und @eke Hallo Stefan,Hallo Günter , mir hats keine Ruhe gelassen, ich kenn mich ja gut genug und weiß,

das ich solche Infos über bestimmte wichtige Dinge nicht einfach entsorge :)

Nach meinem letzten Post hier bin ich nochmal in Mich gegangen, da ich in den chronologisch abgehefteten Rechnungen nichts gefunden habe :roll:

Und siehe da : TRARA , hatte noch 2 Klarsichthüllen mit diversen Sachen gefunden, unter anderem mit den Artikelnummern der Gurte von der Firma Fasching

Da der thermogedruckte Kassenbon über den Kauf der Gurte wohl fast unleserlich geworden ist, hab ich handschriftlich auf einem klitzekleinen Zettel

die wichtigen Artikelnummern handschriftlich vermerkt : :icon_mrgreen :icon_daumen_01








Hier Beifahrerseite

IMG_20180530_171148.jpg

Hier hinten rechts

IMG_20180530_171200.jpg

Hier die Rücksitzbank, auch mit 300mm Peitsche und Beckengurt mit Gurtband ,

IMG_20180530_171053.jpg

Hier der Gurt Beifahreseite, der Beckengurt ist um die Sitzauflage gelegt, den Brustgurt ziehe ich auf maximale Länge aus ! Länge 2,80 Meter ! oder 2800mm :wink:

Allerdings bei komplett zurückgeschobenen Sitz !
IMG_20180530_171939.jpg

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 21:24
von mp3
Hallo Uli,
übersetze das bitte mal. Das ist serbocroatisch oder? :mrgreen:

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 21:37
von Motorbremse
[mention]mp3[/mention] :?: :?: :?: Meine Handschrift ?? :icon_denk_01


Achso, hab meinen letzten Beitrag ergänzt ! :!: :wink:

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 22:10
von mp3
Ja um was muß ich mich nun kümmern? Was muß ich bestellen?

Re: Sicherheitsgurte im Rekord C Baujahr 1969

Verfasst: 30.05.2018, 22:18
von Motorbremse
Och Stefan , hier , steht so schon im Wiki :

Vorn Automatik-Gurt Artikelnr.

Hinten Autom - Gurt Artikelnr.

Altenativ hinten bei Montage der Rolle auf der Hutablage Gurt Artikelnr.