Seite 4 von 7

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 27.08.2020, 09:12
von Harry Vorjee
Ich sehe das wie Joan,

Man erkennt schlecht ein System bei der Fehlersuche, obwohl dir das hier ganz gut vorgegeben wurde. Statt dessen ist es eher ein blindes umher stochern.

Bei 2 Liter Benzin im Öl, da muß ja der Sprit über meherer hundert Km an den Zylinderwänden komplett runter laufen. Dagegen sprechen deine angeblichen 9Bar druck. selbst bei nur 1-2 Bar drückt er den Sprit eher in den Auspuff.

Mach dir mal Markierungen auf der Riemenscheibe, wo jeder Zylinder zünden müsste, ( alle 90° ) und dann blitze die einzeln ab, ob der Zündzeitpunkt bei allen Zylindern wirklich da ist, wo er in etwas sein soll .

Harry Vorjee

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 27.08.2020, 09:18
von the Brain
Eins und drei vertauscht und schon hat man den Salat. Wäre möglich.
Das mit dem Sprit im Öl sehe ich allerdings anders. Habe Motoren zum Leben erweckt wo die nen Wochenende dran rum gespielt haben und da war mehr Sprit im Öl als hier besprochen.

Greetz Metto

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 27.08.2020, 11:10
von Harry Vorjee
Mag ich dir gerne glauben, klar kommt mal bei nicht verbrannten Sprit die Soße schnell mit ins Öl.
Aber bei einer Menge von 5,5 Litern, statt 3,5 Liter im Kurbelgehäuse, da patscht es dir bei etwas Druck im Kurbelgehäuse ja bald schon aus dem Ölpeilstab. :|

Harry Vorjee

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 27.08.2020, 11:28
von the Brain
Meine Ölfangwanne hat gerade so ausgereicht. Im Senator A Motor sind seriell 5,5 Liter Öl. Ca. 8 Liter oder mehr waren drin. Vermutlich wird die Suppe beim dritten Takt am Kolben vorbei gedrückt. Egal, dafür war der Motor gut sauber hinterher als ich die Ölwanne getauscht habe.

Also ich kann mir das zumindest vorstellen.

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 13.09.2020, 18:26
von oldschoolfutzi
Danke mal für euer Mitfiebern, in den letzten Wochen waren andere Dinge wichtiger so dass der Opel warten musste. Jetzt habe ich ihn endlich vor der Türe stehen und werde mal wieder ran gehen, eine Chance bekommt er noch bevor ich den Motor raushole.

Hauptproblem beim Einstellen war, dass die Markierungen auf der Schwungsscheibe nicht bzw. nicht so wie im Repbuch angebracht waren. Da werde ich evtl. nochmal die ein oder andere Frage haben.

Bis dann!

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 13.09.2020, 18:43
von Harry Vorjee
Schwungscheibe mit der Kugel und dem Fähnchen in der Öffnung im Block, oder Riemenscheibe mit der Kerbe und der Markierung am Kettengehäuse ?

Gruß

Harry Vorjee

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 14.09.2020, 01:16
von JPS
Echt jetzt? 3 Km um 2 Liter Benzin im Öl zu haben und die Spritpumpe wird ausgeschlossen?

Bau das Ding aus und werf die so weit weg wie du kannst, da ist die Membran fratze. Jedes mal wenn die Schwimmerkammernadel zu macht (niedrige Drehzahl und auch Leerlauf) geht der Druck und Benzin durch einen Riss in der Membran direkt ins Steuergehäuse und füllt Dir den Motor auf. Immer daran denken die Pumpe fördert mehr als so ein Motor bei Vollgas verbraucht.

nicht das so ne halbgare Spritpumpe die genau soetwas gemacht hat vor meiner Kellertür unterm Busch liegt seit 2 Jahren....... :
20200914_011303[1].jpg


Wenn du das im Griff hast und da immernoch 2 Zylinder nicht gehen, Kerzen raus und gucken ob da was funkt...... dann geht das Spiel weiter.

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 14.09.2020, 09:34
von Jörg
Falsch, Andreas. Schon am 18.8. hatte ich auf die Benzinpumpe hingewiesen. Ist halt die naheliegendste Verbindung zwischen Sprit und Öl.
Und eine andere Spritpumpe zum quertauschen sollte immer da sein. Kostet auch fast nix und macht sich gut im Lager.

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 14.09.2020, 21:17
von JPS
Jörg hat geschrieben: 14.09.2020, 09:34 Falsch, Andreas. Schon am 18.8. hatte ich auf die Benzinpumpe hingewiesen. Ist halt die naheliegendste Verbindung zwischen Sprit und Öl.
Und eine andere Spritpumpe zum quertauschen sollte immer da sein. Kostet auch fast nix und macht sich gut im Lager.
ja das hast Du.

Und am 27.8. wurde dann geschrieben:
oldschoolfutzi hat geschrieben: 27.08.2020, 04:42
- Vergaser haben wir nochmal komplett geöffnet, Spritpumpe läuft ordentlich, die Seite würde ich ausschliessen

- Knackpunkt für uns: Ölstand hat sich seit Auftreten des Fehlers um ca. 2 Liter erhöht, und zwar durch Benzin, definitiv kein Wasser. Das haben wir natürlich komplett abgelassen und neues Öl rein.

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 20.10.2020, 16:24
von oldschoolfutzi
Harry Vorjee hat geschrieben: 13.09.2020, 18:43 Schwungscheibe mit der Kugel und dem Fähnchen in der Öffnung im Block, oder Riemenscheibe mit der Kerbe und der Markierung am Kettengehäuse ?

Gruß

Harry Vorjee
Das sieht mir nach letzterem aus. Komischerweise finde ich keine Kerbe an der Riemenscheibe. Habe versucht mir am ot 1. zyl. selbst eine zu machen. Warum hat der keine Kerbe ?

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 20.10.2020, 16:25
von oldschoolfutzi
...PS Spritpumpe hab ich jetzt halt mal trotzdem gewechselt - hat aber nix gebracht.

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 20.10.2020, 17:36
von Brender
Die Kerbe ist irgendwann weg rationalisiert worden. Viel zu unwichtig! :roll: :lol: . Ich hab auch keine und mich schon geärgert. Geht aber auch ohne...


... Wenn es dir um die Steuerzeiten geht kann ich dir nur dieses Biegewerkzeug empfehlen was man oben in die Schraubenlöcher des Ventildeckels steckt und dann exakt auf die Bohrung im Nockenwellenrad zeigt. Gibt es als TI
20191018_145746.jpg

Das Blech was da im Steuergehäuse unter dem Rad ist reicht nicht um sicher zu gehen. Das ist nur ne grobe Orientierung...

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 21.10.2020, 17:19
von oldschoolfutzi
Ah okay... Was ist ein TI???

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 21.10.2020, 17:22
von Brender
Eine Technische Instruktion von Opel ;).

Schaust du
TI-C-11 - Überprüfung der Steuerzeiten.pdf
(1006.76 KiB) 91-mal heruntergeladen

Re: Wo sind alle meine Zylinder?

Verfasst: 21.10.2020, 18:44
von Motorwagen
Brender hat geschrieben: 21.10.2020, 17:22 Eine Technische Instruktion von Opel ;).

Schaust du TI-C-11 - Überprüfung der Steuerzeiten.pdf
Angeber :lol: :lol: