was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Pimp my Motorlager :roll:


20220316_194444.jpg
20220320_080222.jpg
20220320_081959.jpg
20220320_110530.jpg
20220320_110620.jpg


mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Die sind ja Süß, wofür? Kettensäge oder Rasenkantentrimmer?
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

:mrgreen:

W123

Die Kettensäge wird bei mir nicht gewartet :wink: .
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 297
Registriert: 19.09.2017, 16:35
Wohnort: Hanau
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Pite »

Motorwagen hat geschrieben: 18.02.2022, 19:23 Ich will hier keine Werbung machen, aber wenn der Admi das unbedingt möchte :mrgreen:
Die Aluteile sind gestrahlt, das Problem ist das die nach ein paar Wochen wieder so versaut aussehen, auch schnell wenn man da mit schmutzigen Händen drauf greift. Das Material ist halt offenporig.
Habe da mal vor Jahren rum probiert.
Ich strahle und mache dann einen sehr dünnen Gang VHT Auspufflack drüber.
Nummer ist GSP106, wenn ihr googelt findet ihr mehrer Anbieter, auch meinen Shop :floet
Den Shop verlinken erspare ich euch jetzt :mrgreen:

Gruß
Heiko

Ähnlich mache ich das auch :icon_daumen_01

Strahle mit Glasgranulat (nicht mit Glasperlen), anschließend lackiere ich mit Felgenspray Metallic Silber von Berner (Artikelnummer: 148611).

Hier ein Beispiel, ist der Getriebeträger von meinem E39

DSC_0020_1648447395985.JPG

und bevor jemand fragt wie lange das hält...

Das Bild habe ich vergangenen Samstag, nach einer Unterbodenwäsche gemacht :lol:

Den Träger habe ich vor drei Jahren lackiert und der 5er ist jeden Tag, Sommer wie Winter unterwegs.


Über die ganzen VA-Schrauben müsst Ihr weg gucken, ich hab da so 'ne Macke... :mrgreen:
Gruß Pite :icon_headbanger_01

69er Rekord C 2TL
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von commo chaot »

@Pite bzgl deiner VA Schrauben Macke, hattest du noch keine Probleme bei VA Schrauben und Muttern Verbindungen?
Meine Erfahrungen waren am Unterboden und erst Recht bei Abgasanlagen das die VA Schrauben mit den VA Muttern eine unzutrennliche Verbindung eingegangen sind. Bin seitdem bei Verschraubungen welche der Witterung oder Temp. ausgesetzt sind einen Schritt zurück gegangen und habe entweder nur VA-Schraube oder VA-Mutter verwendet. Das bewährt sich bis heute.

Cheers
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von buckrodgers61 »

Pite hat geschrieben: 29.03.2022, 08:07 Hier ein Beispiel, ist der Getriebeträger von meinem E39



Grüße an den E39 Fahrer....n Touring ???....wieviel hatter denn schon auffm Tacho ???
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Pite
Beiträge: 297
Registriert: 19.09.2017, 16:35
Wohnort: Hanau
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Pite »

commo chaot hat geschrieben: 29.03.2022, 08:26 @Pite bzgl deiner VA Schrauben Macke, hattest du noch keine Probleme bei VA Schrauben und Muttern Verbindungen?
Meine Erfahrungen waren am Unterboden und erst Recht bei Abgasanlagen das die VA Schrauben mit den VA Muttern eine unzutrennliche Verbindung eingegangen sind. Bin seitdem bei Verschraubungen welche der Witterung oder Temp. ausgesetzt sind einen Schritt zurück gegangen und habe entweder nur VA-Schraube oder VA-Mutter verwendet. Das bewährt sich bis heute.
Cheers

Also bisher hab ich keine Probleme :icon_denk_01

Mach das schon ein paar Jahre so.

Am E39 hab ich nach und nach ALLE Schrauben, Muttern und U-Scheiben gegen VA-Teile ausgetauscht.

Im Motorraum, innen, außen, am Unterboden, vom Schloßträger bis zum Haubenscharnier, jegliche verschraubte Halter, Auspuffträger, Hosenrohre zum Kat, Getriebeträger usw.

Ich habe auch alle Blechmuttern mit Karosserieschrauben gegen VA-Schrauben mit Gewinde und ggf. Kunststoff-Blechmuttern getauscht (z.B. Radhausverkleidungen usw.).

Ausgenommen sind nur Spezielle Schrauben und solche die Achs- oder Antriebsteile verbinden, also z.B. Querlenker und Schwingen oder Achsträger und Kardanwelle usw.

Ich setzte aber prinzipiell keine Schrauben trocken ein, auch normale Schrauben nicht.

Hab am Opel auch alles was ich bisher zerlegt habe mit VA-Teilen zusammengesetzt, zuletzt das Thermostatgehäuse und Riemenscheibe :lol:



buckrodgers61 hat geschrieben: 29.03.2022, 09:37 Grüße an den E39 Fahrer....n Touring ???....wieviel hatter denn schon auffm Tacho ???

Eine Limousiene, 530i mit AT-Motor (Karosse: 330.000km / Motor: 160.000km)

E39-Forum.jpg

Hab leider kein aktuelles Bild zur Hand... :roll:


Die Felgen habe ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr drauf, aktuell sind es Fuchsfelgen vom M6 Competition, aber das ist ein anderes Thema...
Gruß Pite :icon_headbanger_01

69er Rekord C 2TL
Benutzeravatar
commo chaot
Beiträge: 157
Registriert: 20.11.2007, 21:21
Wohnort: Dornburg (Hessen)
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von commo chaot »

Pite hat geschrieben: 29.03.2022, 11:21
commo chaot hat geschrieben: 29.03.2022, 08:26 @Pite bzgl deiner VA Schrauben Macke, hattest du noch keine Probleme bei VA Schrauben und Muttern Verbindungen?
Meine Erfahrungen waren am Unterboden und erst Recht bei Abgasanlagen das die VA Schrauben mit den VA Muttern eine unzutrennliche Verbindung eingegangen sind. Bin seitdem bei Verschraubungen welche der Witterung oder Temp. ausgesetzt sind einen Schritt zurück gegangen und habe entweder nur VA-Schraube oder VA-Mutter verwendet. Das bewährt sich bis heute.
Cheers

Also bisher hab ich keine Probleme :icon_denk_01

Mach das schon ein paar Jahre so.

Am E39 hab ich nach und nach ALLE Schrauben, Muttern und U-Scheiben gegen VA-Teile ausgetauscht.

Im Motorraum, innen, außen, am Unterboden, vom Schloßträger bis zum Haubenscharnier, jegliche verschraubte Halter, Auspuffträger, Hosenrohre zum Kat, Getriebeträger usw.

Ich habe auch alle Blechmuttern mit Karosserieschrauben gegen VA-Schrauben mit Gewinde und ggf. Kunststoff-Blechmuttern getauscht (z.B. Radhausverkleidungen usw.).

Ausgenommen sind nur Spezielle Schrauben und solche die Achs- oder Antriebsteile verbinden, also z.B. Querlenker und Schwingen oder Achsträger und Kardanwelle usw.

Ich setzte aber prinzipiell keine Schrauben trocken ein, auch normale Schrauben nicht.

Hab am Opel auch alles was ich bisher zerlegt habe mit VA-Teilen zusammengesetzt, zuletzt das Thermostatgehäuse und Riemenscheibe :lol:



buckrodgers61 hat geschrieben: 29.03.2022, 09:37 Grüße an den E39 Fahrer....n Touring ???....wieviel hatter denn schon auffm Tacho ???

Eine Limousiene, 530i mit AT-Motor (Karosse: 330.000km / Motor: 160.000km)


E39-Forum.jpg


Hab leider kein aktuelles Bild zur Hand... :roll:


Die Felgen habe ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr drauf, aktuell sind es Fuchsfelgen vom M6 Competition, aber das ist ein anderes Thema...
Hi, schöner Daily.
Und schön das es bei dir funktioniert.

Trocken verschraube ich auch die wenigsten Schrauben.

Mal schauen wie ich es bei der Rekord Montage durchziehe. Verschrauben was da ist und die Sichtprüfung übersteht oder doch alles mögliche in VA + anderweitig aufarbeiten.
Aber das dauert noch was an.
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8493
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von buckrodgers61 »

Pite hat geschrieben: 29.03.2022, 11:21
buckrodgers61 hat geschrieben: 29.03.2022, 09:37 Grüße an den E39 Fahrer....n Touring ???....wieviel hatter denn schon auffm Tacho ???
Eine Limousiene, 530i mit AT-Motor (Karosse: 330.000km / Motor: 160.000km)
Die Felgen habe ich schon seit ein paar Jahren nicht mehr drauf, aktuell sind es Fuchsfelgen vom M6 Competition, aber das ist ein anderes Thema...
Nice…

…rein interessehalber….hab mir Mitte 2019 n Touring angelacht - für kleines Geld…..der Vorbesitzer hatte wohl arge Probleme mit dem Teil….war wohl leider immer in den falschen Werkstätten oder wollte kein Geld ausgeben….die Mängelliste hatte ich beim Autokauf gar nicht beachtet….

…hat erst 400.000 gelaufen…523i…Automat....gekauft auch, weil der Laderaum so schön groß ist….das einzige, was nervt….man kommt fast kaum ohne PC zum Auslesen weiter….
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Heute musste mein Arbeitstier wieder ran :mrgreen: . In der Werkstatt bei uns wurde das Montiergerät getauscht weil damit nur bis 17" möglich ist. Hat heutzutage ja jeder Schubkarren :mrgreen: . Also habe ich mich geopfert um das gute Stück in meine heimische Werkstatt zu entsorgen :lol: . Brauche ich bestimmt alle 5 Jahre in etwa ;).
20220408_142432.jpg
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Adrian
Beiträge: 2053
Registriert: 05.01.2016, 19:57
Wohnort: Dortmund
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Adrian »

Geile Sache :) ...... :icon_daumen_01
Gruß Adrian
67er Rekord Coupe
Jörg
Beiträge: 12453
Registriert: 20.11.2007, 17:31
Wohnort: 26316 Varel / Rosenberg
Kontaktdaten:
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Jörg »

Haben ist besser als brauchen. 8)
Gruß Jörg

Signaturen werden vollkommen überbewertet.
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Driver »

buckrodgers61 hat geschrieben: 29.03.2022, 19:14 das einzige, was nervt….man kommt fast kaum ohne PC zum Auslesen weiter….
Ist bei meinem E61 noch schlimmer - hat aber auch seine Vorteile

Ich hab mich damit arrangiert - mit der entspechenden Software kann man eine Menge machen.

Was mittlerweile wirklich wichtig ist: (Hab ich aber bei meinem letzten Omega auch schon gemacht) - So ein Auto nie kaufen ohne den Fehlerspeicher mit einem richtigen Werkstatt Tester komplett gelesen zu haben.
LIVE AND LET DIE
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12503
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

E61, würde ich nicht mal als Latrine nutzen. Kein Wunder das unsere Infrastruktur den Bach runter geht.

Und bezahlen dürfen es mal wieder alle, auch die, deren Fahrzeug ungefähr die Hälfte wiegt. Nein, die bezahlen sogar mehr. Ist so wie Lautstärke, je mehr Druck das Eisen macht, desto lauter darf es sein. Kann man versuchen zu verstehen, muss man sicherlich nicht. :mrgreen:
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Driver
Beiträge: 1669
Registriert: 24.11.2007, 11:27
Wohnort: Bayrisch Kongo
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Driver »

the Brain hat geschrieben: 09.04.2022, 16:29 E61, würde ich nicht mal als Latrine nutzen. Kein Wunder das unsere Infrastruktur den Bach runter geht.
Aus der Aussage werd ich nicht schlau - aber wie Du meinst.

Wiegen tut die Kiste nicht mehr als mein alter Omega, der Verbrauch ist wesentlich günstiger und die Ersatzteile auch, vor allem sie sind lieferbar, was letztendlich der Grund war den Omega abzustossen.

Aus dem akutellen Opelprogramm gibts nix was ich fahren möchte...
LIVE AND LET DIE
Antworten