was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
MarkusHe
Beiträge: 380
Registriert: 31.03.2008, 16:27
Wohnort: Schwabach
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von MarkusHe »

Ich hab´ die Diplo-Blattfedern nach dem Reinigen (mit der Zopfbürste) und konservieren mit Owatrol wieder (mit viel Graphitfett) zusammengesetzt und mit selbstverschweißendem Silikonband eingewickelt.
Hat sich sehr schön verarbeiten lassen und sieht hervorragend aus!
IMG_20221202_165641.jpg
IMG_20221202_165634.jpg
Grüße aus Franken!
Markus


Rek. C, 2TL, Bj.71, 2,2i, Klima, LKS+Overdrive
Commo A Coupe, Bj.67, 2,5S
Diplomat A V8, Bj.65
Citroen DS21HA, Bj.69
Eriba Triton, Bj.79
Yamaha SR500, Bj.93
Benutzeravatar
re681
Beiträge: 1269
Registriert: 24.09.2021, 16:53
Wohnort: selm
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von re681 »

Harry Vorjee hat geschrieben: 04.12.2022, 19:12 Draußen ist zwar kalt, aber die Werkstatt ist geheizt und da war Strippen-Stricken angesagt.

Ich habe für meinen Blitz einen neuen Kabelbaum gestrickt. Der ist natürlich nicht original, die Anzahl der Sicherungen z.B. sind verdoppelt. Fernlicht ohne Sicherung drin finde ich dann z.B. nicht so nice.

Bild

Ist noch nicht ganz komplett, und muß natürlich noch schick verlegt werden.

Bild

Damit man sich auch später zurecht findet, habe ich parallel mal einen Plan mitgemalt.

Bild

Süßer die Lampen nie leuchten. Oder so... :lol:


Ansonsten wünsche ich euch noch einen schönen zweiten Advent.

Bild

Bild

Gruß

Harry Vorjee
WEITER SO! :icon_daumen_01
L.G. Dietmar :icon_winken_01


WENN DU WILLST DAS ES RICHTIG WIRD MACH ES SELBST!!!!! :icon_examen_01
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12505
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Weihnachtsschlußverkauf Anfang Dezember im Baumarkt?
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8494
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von buckrodgers61 »

the Brain hat geschrieben: 05.12.2022, 16:59 Weihnachtsschlußverkauf Anfang Dezember im Baumarkt?
....für die echten Schrauber unter uns


:lol:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

Vorderachse ausbauen



So Teile sind alle Blank,jetzt möchte ich Pulvern oder Verzinken.
Kann man die Achse Feuerverzinken das Bad ist 450 Grad heiß,verzieht sich da was ? Hatt das schon einer gemacht.
Wie sieht es mit den Gewinden aus wo auch das Zink rein läuft, oder Schrauben drin lassen,bekomm ich die dann wieder raus.

Fragen über Fragen wie gesagt wer hatt Erfahrungen.
Dateianhänge
20221220_165118.jpg
20221227_142714.jpg
20221209_054256.jpg
20221209_054333.jpg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
opel68
Beiträge: 2272
Registriert: 08.10.2018, 20:13
Wohnort: Neuenkirchen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von opel68 »

So Teile sind alle Blank,jetzt möchte ich Pulvern oder Verzinken.
Kann man die Achse Feuerverzinken das Bad ist 450 Grad heiß,verzieht sich da was ? Hatt das schon einer gemacht.
Wie sieht es mit den Gewinden aus wo auch das Zink rein läuft, oder Schrauben drin lassen,bekomm ich die dann wieder raus.

Fragen über Fragen wie gesagt wer hatt Erfahrungen
Dateianhänge
20221220_165118.jpg
20221227_142714.jpg
Gruß Carsten 8)
68er C Rekord Coupe
Benutzeravatar
dematerialisierer
Beiträge: 2509
Registriert: 19.04.2009, 07:36
Wohnort: Fitzbek
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von dematerialisierer »

Gegen Rost schützen? Auf jeden Fall!
Den Kram für die nächsten Generationen erhalten? Wenns sein muss...
Feuerverzinken der Vorderachse? Finde ich übertrieben. Der Rest ist auch nicht feuerverzinkt. Der Zink krabbelt dir übrigens nicht unbedingt an alle Stellen. Wenn der Spalt zu eng ist, läufts nicht rein. Wenn das Material zu dünn ist, kann es später völlig fehlen. Wenn an den richtigen Stellen keine Ablauf- und Entlüftungslöcher sind, kann es Hohlräume sprengen oder dir einen Zinkbarren darin deponieren.
Lackieren mit Epoxygrund, konservieren anschließend mit Mike Sanders. Vorher vielleicht noch Uniball dran. An der Zugstrebenlagerung fehlt glaub ich sowieso was.
...
Dann klau ich mir 'nen Porsche, 'nen Opel, 'nen VW
und entführe ein paar Bonzen an den Bodensee.
Dort fick ich sie ins Knie und proklamiere Anarchie in Germoney!
...
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Bei 400° ist sicherlich Verzug da, aber in einem unkritischen Bereich würde ich sagen. Beim richtigen Beschichter sollte das eindiffundieren von Wasserstoff besprochen werden und ob er es verhindern kann.

Oft sieht man, das feuerverzinkte Teile "verrotzt" sind mit dem Zeug. Also extremer Kantenaufbau etc. Kann so was verhindert werden? Das könnte beim zusammenbau zu Problemen führen?
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Harry Vorjee
Beiträge: 361
Registriert: 28.01.2018, 17:55
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Harry Vorjee »

Moin,

zum Konservieren würde ich auch sagen, wenn man die Teile lackiert oder Pulverbeschichtet reicht das vollkommen hin, wenn die Teile hinterher nicht blitzen und blinken sollen, weil das Fahrzeug ein Showobjekt ist, würde ich alle Teile großzügig mit Unterbodenwachs behandeln , Die Hohlräume eben mit Hohlraumwachs.

Und zum anderen weiß ich es auch gerade nicht genau, aber ich finde die Öffnungen der Zugstreben auch ziemlich groß. :shock:


Gruß

Harry Vorjee
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12505
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Alles Makulatur. Deine " blanken " Teilen rosten mikroskopisch schneller als du Rost sagen kannst. Brich den M10x1 Gewindeschneider nicht ab, wenn du versuchst nach dem Feuerverzinken die Gewinde der Querlenkerachse im Dom wieder sauber zu schneiden.

Ob bei der Schichtstärke Buchsen noch passen? Kann dein Verzinker mit Kuchenblech umgehen. Was ist mit dem ausgasen ? Da hält kein Lack drauf dauerhaft.

Und klar wird das krumm und schief im Becken. Solange in den Parametern die man einstellen kann sicherlich, aber macht das Sinn wenn irgendwo ein Bauteil bis aufs äußerste ausgereizt ist.

Und für wen?.... Ist für mich wie eine Tätowierung die ich nur nebst Spiegel im anderen Spiegel sehen kann.

Ich habe das beruflich als Stahlbauschlosser gemacht in den 80ern des letzten Jahrhunderts. Und nen Haken dran gemacht. Damit kann man Balkone, Leitplanken und Brücken versiegeln. Mehr nicht.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

Sinn und Unsinn muss jeder selbst entscheiden. Alternativ könntest du dir galvanisch verzinken anschauen. Hier aber bitte auch das Wasserstoff Thema ansprechen.

Eine weitere Alternative wäre für dich auch KTL z.B.

Einfach bissl googeln. Solltest du verzinken, wäre danach Pulverbeschichten sinnvoll.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12505
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Brender hat geschrieben: 28.12.2022, 10:27 Solltest du verzinken, wäre danach Pulverbeschichten sinnvoll.
Hält nicht, eventuell liegst an mir oder dem Galvaniker oder Beschichter.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1360
Registriert: 21.11.2007, 08:56
Wohnort: Menden
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Tom »

Tauchbadentrosten, KTL beschichten und dann lackieren wäre optimal, Feuerverzinken halte ich für gar nicht geeignet, habe schon so viel Schrott danach gesehen.
Zuletzt geändert von Tom am 28.12.2022, 18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12505
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

Optimal hats nicht, das ist abgelaufen seinerzeit 1966.
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10318
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Online

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Brender »

the Brain hat geschrieben: 28.12.2022, 10:57
Brender hat geschrieben: 28.12.2022, 10:27 Solltest du verzinken, wäre danach Pulverbeschichten sinnvoll.
Hält nicht, eventuell liegst an mir oder dem Galvaniker oder Beschichter.
Echt? Dachte Lack hält nicht. Könnte ich mal nachfragen bei meinem nach meinem Urlaub. Würde ich mal interessieren...
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Antworten