was habt ihr heute geschraubt?

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von CrazyHarry »

Nicht auf der Commo-Nabe. ;)


Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
uwe87
Beiträge: 127
Registriert: 30.10.2013, 23:21
Wohnort: Reichenbach
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von uwe87 »

Hmm warte grad noch das mein gt lenkrad ankommt und mach mir da eigentlich keinen Kopf das mir das eingetragen wird :D
Wie hieß die Schwiegermutter von Adam :shock: er hatte keine denn er wohnte im Paradies :lol:
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von CrazyHarry »

Mit GT-Nabe sicher. Ohne wird schwierig. :)
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von CrazyHarry »

Innenraum gestript, um mal anständig zu putzen und neue Kabel für die Stereoanlage zu verlegen.
FB_IMG_1434792881239.jpg
FB_IMG_1434792892533.jpg
FB_IMG_1434792906870.jpg
FB_IMG_1434792916510.jpg
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
MaxSchmerz
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2014, 19:30
Wohnort: Münster
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von MaxSchmerz »

Wo ich das gerade sehe, hast du eine Durchführung vom Kofferraum zum Innenraum, dass der Schall da durch kann, z.B. in der Hutablage oder sowas oder ist das offen genug, dass da noch genug durch kommt? Habe was ähnliches noch für mein Coupe in Planung. (auch wenn in deutlich kleineren Ausmaßen)
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von CrazyHarry »

Ja, klappt gut. Den Unterschied Mittelarmlehne offen/geschlossen merkt man deutlich. Den kleinen Kunstllederlappen habe ich durch Stoff zum bespannen von Boxen ersetzt. Durch die Hutablage geht nichts, unter dem Rahmen sitzen die Hoch-/Mitteltöner. Ich wollte eine im Innenraum unsichtbare Anlage. Die Frontsysteme sitzen im Fußraum vor den Türen, die Türverkleidungen wollte ich ebenfalls nicht zerschneiden.
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
MaxSchmerz
Beiträge: 46
Registriert: 25.10.2014, 19:30
Wohnort: Münster
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von MaxSchmerz »

Ok das ist schonmal gut zu wissen. Ich wollte hinten nur einen Subwoofer rein setzen.
Hast du Bilder, wie du dein Frontsystem gebaut hast? Ich bin derzeit am hin und her überlegen, wie ich da vernümftige Kickpanels bauen kann, die zum einen so aussehen, als würden sie dahin gehören und zum Anderen genug Volumen für Mitteltöner bieten.
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von CrazyHarry »

Die Frontsysteme - 16er Mitteltöner und Horn-Hochtöner - sind hier verstaut. Die Schraube geht übrigens nicht ins Blech, sondern in ein mit Klebt&Dichtet befestigtes Brettchen. Damit ist die gesamte Anlage befestigt, bei einem theoretischen Ausbau wäre der Commo unversehrt.

Gestern habe ich die alte Denon Kassette-/Wechsler-Kombi von 1997 schweren Herzens aus dem Handschuhfach ausgebaut, weil einfach zu alt. Für den Übergang soll es jetzt das Sony und die Frequenzweiche richten, die ich aus einem anderen Wagen ausgebaut und im Keller gelagert hatte. Ursprünglich wollte ich das Originalradio durch ein Retrosound-Gerät ersetzen, das habe ich aber zurückgeschickt, es war wirklich zu billig gemacht.
FB_IMG_1434813788279.jpg
FB_IMG_1434813797575.jpg
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12592
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von the Brain »

CrazyHarry hat geschrieben: Damit ist die gesamte Anlage befestigt, bei einem theoretischen Ausbau wäre der Commo unversehrt.

http://www.relink.us/view.php?id=3abe28 ... sprünglich wollte ich das Originalradio durch ein Retrosound-Gerät ersetzen, das habe ich aber zurückgeschickt, es war wirklich zu billig gemacht.

Wenn du was findest was auch Sound rüberbringt sach ma Bescheid. Habe im Impala auch sone Retro Schatulle und die ist grausam.

Und das mit der Rückrüstbarkeit ohne Spuren wird mir auf meine alten Tage immer sympathischer...... :oops: 8)
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 825
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Dodthy »

Moin jungens,habe mir just das RETROSOUND ZUMA zukommen lassen.
Tolles gerät,interessante gimmiks,am anfang etwas .....gewöhnungsbedürftige bedienung.
Jede taste n paar mal belegt,einmal drücken,zweimal drücken,gedrückt halten.
Vier lautsprecherausgänge,zwei paar chinch,steuerung elek antenne bzw remote control.
Zwei mal AUX,einmal USB bis 32 GB.Grundgerät ca 250 euronen.
Für manche viel zu teuer.Ja gibts auch billigere für 120 von anderen anbietern aber dafür
muß man den originalen radioschacht aufschneiden,das wollte ich nicht.
Das retrosound passt wunderbar in den originalen schacht und hinters amaturenbrett inkl regler.
Das retrosound passt in fast jedes auto weil die knöpfe bzw regler an so ecken am radio befestigt werden
die variabel zum gerät zu befestigen sind.Schwer zu erklären aber hier mal nen link:

http://www.retrosoundusa.com.au/index.p ... tail&p=308

Habe genau dieses gerät mit den weißen tasten.Echt chic.
Bin zufrieden.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von CrazyHarry »

Genau DAS hab ich zurückgeschickt. Mir ist es einfach zu schlecht verarbeitet und den Klang fand ich ehrlich gesagt auch nicht so umwerfend. Ich habe es nur mit einigen Liedern getestet, aber ich bin Hochtonfetischist und mir erschien es sehr dumpf. Dass es nur zwei Cinch-Ausgänge hat, hatte ich vor Kauf ebenfalls übersehen.
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
Benutzeravatar
Dodthy
Beiträge: 825
Registriert: 13.06.2010, 17:49
Wohnort: 49080 Osnabrück
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Dodthy »

Also DU bist ja auch kein maßstab. 8)
Früher wo ich noch klein war,da mußte ich auch anlagen im audo spazieren fahren die 10-15 tsd mark kosteten.
Harman kardon tc600-tc300,pioneer kex m900rds mit zwei wechsler.
Zwei 38er jbl gti1000 im gehäuse.zwei kondensatoren,zweite batterie blablabla.
Man waren wir bescheuert :lol:
Umweltfreundlich durch bassantrieb.
Nee,heute brauch ich es nich mehr so extrem,da reicht mir das retrosound doch völlig aus.
Noch etwas klimbim im kofferaum und aus die maus.
Finde halt auch das prinzip des retrosound radio echt gut,weil ich nix kaputt schneiden muß
oder das radio irgendwo vertsecken muß.
Leider hat es dir ja nicht zugesagt.Geschmackssache.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
CrazyHarry
Beiträge: 250
Registriert: 27.11.2007, 13:49
Wohnort: Saargebiet
Kontaktdaten:
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von CrazyHarry »

Ich habe ja auch nur versucht, meine bescheidene Meinung darzustellen, empfindet sicher jeder anders. Ich würde mir heute eine solche Anlage auch nicht mehr zulegen, aber sie ist nunmal seit '97 verbaut, man hat mir damals bei ACR zu Qualität geraten, deshalb funktioniert auch noch alles und Spaß macht es mit 40 auch noch. Kassetten gibt es leider kaum noch, der Wechsel macht auch Zicken, deshalb musste das alte Radio raus. Natürlich fährt man heute nicht mehr so durch die Innenstadt, aber die Lieblingsmusik laut auf der Autobahn macht immer noch gute Laune. =)
Bombing for peace is like f**kin´ for virginity!
kanne
Beiträge: 1063
Registriert: 13.08.2009, 21:39
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von kanne »

moinsen

resto des oberen windleitblechs in der malerwerkstatt :shock:

Bild

gruß kanne
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1263
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Beitrag von Pfälzer »

kanne hat geschrieben:moinsen

resto des oberen windleitblechs in der malerwerkstatt :shock:

Bild

gruß kanne
Hallo Kanne ,
wie sieht das Blech auf der Fahrerseite mit dem Scheibenwischer aus .
mich würde interessieren wie du das gelöst hast .
Gruß von der Heidelsburg
Einer von fünf :mrgreen:
Antworten