Seite 353 von 396

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 07.06.2023, 12:50
von Brender
Hat sich heute Nacht noch ganz schön ausgekotzt. Wahrscheinlich das, was im Steigrohr steht. Man bin ich froh, das mir das aufgefallen ist :roll:
20230607_123653.jpg
20230607_123717.jpg

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 07.06.2023, 15:32
von buckrodgers61
Brender hat geschrieben: 07.06.2023, 12:50 Hat sich heute Nacht noch ganz schön ausgekotzt. Wahrscheinlich das, was im Steigrohr steht. Man bin ich froh, das mir das aufgefallen ist :roll:
...sonst hättest du ne unschöne Spur gezogen.....

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 07.06.2023, 23:10
von zeitmaschine
So bei meinen ersten Kadetten in den Achtzigern wurde die Ölkontrolle immer ziemlich vernachlässigt. Im Kombination mit sehr sportlicher Fahrweise in Kurven im bergigen Schwarzwald kam es dann oft in Schräglage zum Ausbleiben der Schmierung. Öldruckleuchte ist dabei eher Luxus, das Geräusch wenn die Karre ohne Öldruck läuft ist eigentlich nicht zu überhören. Dann wurde eigentlich auch immer zügig nachgeleert. Ist jetzt sicher der totalen Lebensdauer nicht zuträglich, aber kein einziger Motor ist an nem Lagerschaden gestorben.....etwas Notlaufeigenschaften haben die schon....ich glaube bei nem CIH der aus irgendeinem Grund die Schmierung verweigert hat gings etwa 20 Km gut bis endgültig Feierabend war. Würde ich aber jetzt nicht als Richtwert nehmen... :icon_huepfend_01

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 07.06.2023, 23:43
von Brender
:mrgreen:

Ich höre den Motor selten, die Mucke ist oft zu laut :lol: . Helene oder Münchner Freiheit fetzen einfach mehr als der CIH :wink: .

Ich hab da echt kein Bock drauf. Dann stehst du irgendwo in der Wallachei, der Bock hat das Öl auf die Straße geleert und ich hab ja kein neues Öl dabei :roll: . Boah ne ey, bitte nicht :D .

Vor allem wie schnell das jetzt ging. Gestern habe ich mich noch über einen Tropfen auf dem Pflaster gewundert und einen Tag später entleert er sich einfach...

Lagerschaden hatte ich schon, obwohl immer Druck und Öl drin war, allerdings nicht beim Opel :wink:

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 07.06.2023, 23:57
von zeitmaschine
Dann würde ich empfehlen bau deine Elektrik so um das bei ausbleibendem Öldruck Helene Fischer stumm wird. Falls dein Öldruckbirnchen mal dunkel bleibt oder du nicht so der visuelle Typ bist.... :icon_hai_01

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 08.06.2023, 00:04
von Brender
:lol: :lol: :lol:

Ich überlege mir den Umbau mal :wink: .

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 08.06.2023, 06:30
von re681
zeitmaschine hat geschrieben: 07.06.2023, 23:10 So bei meinen ersten Kadetten in den Achtzigern wurde die Ölkontrolle immer ziemlich vernachlässigt. Im Kombination mit sehr sportlicher Fahrweise in Kurven im bergigen Schwarzwald kam es dann oft in Schräglage zum Ausbleiben der Schmierung. Öldruckleuchte ist dabei eher Luxus, das Geräusch wenn die Karre ohne Öldruck läuft ist eigentlich nicht zu überhören. Dann wurde eigentlich auch immer zügig nachgeleert. Ist jetzt sicher der totalen Lebensdauer nicht zuträglich, aber kein einziger Motor ist an nem Lagerschaden gestorben.....etwas Notlaufeigenschaften haben die schon....ich glaube bei nem CIH der aus irgendeinem Grund die Schmierung verweigert hat gings etwa 20 Km gut bis endgültig Feierabend war. Würde ich aber jetzt nicht als Richtwert nehmen... :icon_huepfend_01
in der Werkstatt in der ich mal gearbeitet habe ist es passiert das ein Auszubildender vergessen hat das Öl nach dem Ölwechsel aufzufüllen. :shock:
Der Meister macht die Probefahrt, will anschließend den Ölstand kontrollieren und kein Öl drin ! :shock: :icon_redface
Kommt in die Halle und sieht auf der Fensterbank die unberührten Öldosen stehen... :shock: :oops: :s030
Neuer Auftrag !
Öldruckschalter erneuern und ÖL AUFFÜLLEN !!! :haudrauf
Der Motor hat es überlebt und war noch Jahre weiter in der Kundschaft... :floet

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 08.06.2023, 10:39
von Norbert
Bei letzter Fahrt ist Bremse vorne rechts fest gegangen.
Heute Sattel abgebaut und demontiert.

Morgen kommen hoffentlich die Teile.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 09.06.2023, 11:10
von Rkrd1900
Heute das neue Gasgestänge fertiggestellt 👌🏻
Läuft seidenweich, vergleichbar mit nem neuen Auto mit E-Gas, nur kommt da etwas mehr Krawall aus dem Motorraum 😅🤫

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 09.06.2023, 12:29
von re681
Rkrd1900 hat geschrieben: 09.06.2023, 11:10 Heute das neue Gasgestänge fertiggestellt 👌🏻
Läuft seidenweich, vergleichbar mit nem neuen Auto mit E-Gas, nur kommt da etwas mehr Krawall aus dem Motorraum 😅🤫
willst du den tatsächlich mit offenen Trichtern fahren ,oder kommen da noch Socken drüber? :shock: :icon_denk_01

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 09.06.2023, 12:32
von Löffli
Zu Ölproblem und Lagerschaden hatte ich schon beide Varianten. 1,9 E der wie ein Diesel im Stand geklungen hat. Bei Opel in der Werkstatt haben die gefragt "der läuft immer noch?" Bin 1/2 Jahr so rumgefahren, lief bis zum Schluss (nach dem Ausbau interessehalber zerlegt, da waren alle Lager verschlissen und hatten teilweise Luft).
2 mal hatte ich schon Motorschaden wegen Ölfilmabriss. 1x 2,4 E in langgezogener Rechtskurve mit zu wenig Öl in der Ölwanne, Motor hat geruckt und ist aber wieder angesprungen. Hat dann stark geklappert. Ich dachte die 10 km bis heim kann man mit 30 km/h noch fahren aber nach 5 km hat es einen Schlag gehalten und ein Pleul hat aus dem Block geschaut :( Beim zerlegen hab ich dann festgestellt das ein gefressenes Pleullager zum Abriss einer Pleullagerschraube geführt hat, daher das Klappern. Irgendwann hat die verbliebene Schraube nachgegeben und ist ebenfalls abgerissen und die umlaufende Kurbelwelle hat das Pleul seitlich durch den Block gekloppt. Seid dem weis ich bei Motorklappern sofort abstellen und abschleppen. Der Motor wäre sonst völlig in Ordnung gewesen, nur das Pleullager hätte erneuert werden müssen. :oops:
1x 1,9 S vermutlich Drehzahl beim Überholen im 2. Gang stark überschritten, Motor hat kurz geruckt, Ölkontrolle hat aufgeleuchtet und ca. 100m weiter hat er komplett blockiert. Hier hatte die Kurbelwelle an verschiedenen Lagerstellen gefressen. Den Block hab hab ich heute noch mit gebrauchter Kurbelwelle und neuen Lagerschalen.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 09.06.2023, 12:48
von re681
Löffli hat geschrieben: 09.06.2023, 12:32 Zu Ölproblem und Lagerschaden hatte ich schon beide Varianten. 1,9 E der wie ein Diesel im Stand geklungen hat. Bei Opel in der Werkstatt haben die gefragt "der läuft immer noch?" Bin 1/2 Jahr so rumgefahren, lief bis zum Schluss (nach dem Ausbau interessehalber zerlegt, da waren alle Lager verschlissen und hatten teilweise Luft).
2 mal hatte ich schon Motorschaden wegen Ölfilmabriss. 1x 2,4 E in langgezogener Rechtskurve mit zu wenig Öl in der Ölwanne, Motor hat geruckt und ist aber wieder angesprungen. Hat dann stark geklappert. Ich dachte die 10 km bis heim kann man mit 30 km/h noch fahren aber nach 5 km hat es einen Schlag gehalten und ein Pleul hat aus dem Block geschaut :( Beim zerlegen hab ich dann festgestellt das ein gefressenes Pleullager zum Abriss einer Pleullagerschraube geführt hat, daher das Klappern. Irgendwann hat die verbliebene Schraube nachgegeben und ist ebenfalls abgerissen und die umlaufende Kurbelwelle hat das Pleul seitlich durch den Block gekloppt. Seid dem weis ich bei Motorklappern sofort abstellen und abschleppen. Der Motor wäre sonst völlig in Ordnung gewesen, nur das Pleullager hätte erneuert werden müssen. :oops:
1x 1,9 S vermutlich Drehzahl beim Überholen im 2. Gang stark überschritten, Motor hat kurz geruckt, Ölkontrolle hat aufgeleuchtet und ca. 100m weiter hat er komplett blockiert. Hier hatte die Kurbelwelle an verschiedenen Lagerstellen gefressen. Den Block hab hab ich heute noch mit gebrauchter Kurbelwelle und neuen Lagerschalen.
gutes Beispiel für : " ER HAT JA DOCH DAZU GELERNT !" :icon_alt_01 :icon_tapfer_01

Vorausgesetzt es wird jetzt auch regelmäßig der Ölstand kontrolliert !? :icon_examen_01 :rtfm

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 09.06.2023, 21:23
von Rkrd1900
re681 hat geschrieben: 09.06.2023, 12:29
Rkrd1900 hat geschrieben: 09.06.2023, 11:10 Heute das neue Gasgestänge fertiggestellt 👌🏻
Läuft seidenweich, vergleichbar mit nem neuen Auto mit E-Gas, nur kommt da etwas mehr Krawall aus dem Motorraum 😅🤫
willst du den tatsächlich mit offenen Trichtern fahren ,oder kommen da noch Socken drüber? :shock: :icon_denk_01
Da kommt schon noch was drüber, bin mir aber noch nicht sicher was.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 09.06.2023, 23:41
von the Brain
Alltagswanne nen Relais getauscht. So zerschrammte Hände hatte ich lange nicht mehr.

Re: was habt ihr heute geschraubt?

Verfasst: 10.06.2023, 07:42
von re681
ich habe ein neues interessantes Phä­no­men !
Ich habe gestern eine kurze Ausfahrt mit dem Manta gemacht um das neu Lenk /Fahrgefühl zu genießen.
Beim Losfahren alles in Ordnung ,Tank und Temperaturanzeigen funktionieren ,Lade und Ölkontrollleuchte auch .
Während der Fahrt fängt die Ladekontrollleuchte an zu glimmen und Tank und Temperaturanzeige sacken ab auf fast null.
Laut Amperemeter und Voltmeter bringt die Lichtmaschine aber Ladung.
Ich habe dann die Sicherungen kontrolliert, es waren aber alle in Ordnung.
Als ich wieder Losfahren wollte und die Zündung angemacht habe ,leuchtete keine Kontrollleuchte mehr und nach dem Starten kahm auch erst bei höherer Drehzahl Zuladung von der Lichtmaschine...
Ich werde heute mal den Instrumententräger ausbauen und schauen ob ich da was finde...