Seite 5 von 5

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 16:58
von the Brain
buckrodgers61 hat geschrieben: 06.12.2022, 16:46
Brender hat geschrieben: 06.12.2022, 16:03 Beim Opel macht das einsetzen der Dichtung in die Scheibe und das einsetzen des Chroms richtig Spaß. Könnte ich den ganzen Tag machen..... :wink:
:shock:

...echt jetzt...
Sicherlich. :wink:

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 17:07
von Brender
Nein :wink:

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 18:15
von hornbieger
Habs bis jetzt 2 mal gemacht .
Und 2 mal abgekotzt. :mrgreen:

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 18:18
von the Brain
hornbieger hat geschrieben: 06.12.2022, 18:15 Habs bis jetzt 2 mal gemacht .
Und 2 mal abgekotzt. :mrgreen:
Pro Stück, oder was?....... :wink:

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 18:22
von Brender
Oder Stückchen gekotzt? :mrgreen:

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 18:25
von Joan
Ich habs auch immer eingemumpt aber beim Autobahnregen kams immer irgendwie durch.

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 18:28
von the Brain
Brender hat geschrieben: 06.12.2022, 18:22 Oder Stückchen gekotzt? :mrgreen:
" ... sone richtige brockige Kotze....." Wollste mal abbeißen.....? :mrgreen:

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 18:33
von Brender
Joan hat geschrieben: 06.12.2022, 18:25 Ich habs auch immer eingemumpt aber beim Autobahnregen kams immer irgendwie durch.

Vor dem einsetzen? Komisch. Man kann ja danach von außerhalb noch was rein bringen ist aber mühselig finde ich.



the Brain hat geschrieben: 06.12.2022, 18:28
Brender hat geschrieben: 06.12.2022, 18:22 Oder Stückchen gekotzt? :mrgreen:
" ... sone richtige brockige Kotze....." Wollste mal abbeißen.....? :mrgreen:

Pfui deibel! :mrgreen:

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 20:03
von commocoupea
Hallo,

Also wir verwenden da im Betrieb von Teroson " Scheibendichtmasse abtupfbar". Das geht recht gut. Mann dichtet Glas zu Gummi und Gummi zu Karosserie. Das überschüssige Material tupft mann dann mit einem Bobbel Terostatband rückstandsfrei weg . Allerdings sollte man zum einziehen silikonfreie Montagepaste nehmen, sonst gibt's ein Haftungsproblem.

Grüße Thilo

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 20:22
von Olli457
commocoupea hat geschrieben: 06.12.2022, 20:03 Hallo,

Also wir verwenden da im Betrieb von Teroson " Scheibendichtmasse abtupfbar". Das geht recht gut. Mann dichtet Glas zu Gummi und Gummi zu Karosserie. Das überschüssige Material tupft mann dann mit einem Bobbel Terostatband rückstandsfrei weg . Allerdings sollte man zum einziehen silikonfreie Montagepaste nehmen, sonst gibt's ein Haftungsproblem.

Grüße Thilo
Das kenne ich auch und hatte seinerzeit bei Golf2 etc. seinerzeit gut funktioniert

Beim Commo steht mir das "Erlebnis " noch bevor. Ich hab da aber so eine Vorahnung....

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 20:29
von re681
commocoupea hat geschrieben: 06.12.2022, 20:03 Hallo,

Also wir verwenden da im Betrieb von Teroson " Scheibendichtmasse abtupfbar". Das geht recht gut. Mann dichtet Glas zu Gummi und Gummi zu Karosserie. Das überschüssige Material tupft mann dann mit einem Bobbel Terostatband rückstandsfrei weg . Allerdings sollte man zum einziehen silikonfreie Montagepaste nehmen, sonst gibt's ein Haftungsproblem.

Grüße Thilo
genau so gehts ! :icon_daumen_01

als zusätzlichen Tipp!
Wenn man sich links und rechts mittig am Dach Holm eine Schlaufe setzt und abwechselnd bis zu den Ecken zieht läuft man nicht Gefahr das einem die Scheibe rausspringt.

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 21:08
von Tom
Bäthes hat geschrieben: 06.12.2022, 11:10 Bild


Moin zusammen,
auch ich überlege mir die Scheibengummis mit der Chromleiste für meine viertürige Limousine zu kaufen, da es eine L-Version ist und die Scheiben wegen Erneuerung des Kunstlederdachs ausgebaut werden müssen. Das kostet mit Versand etwa 350,00 €.
Meine Fragen:
Sind die Gummis von guter Qualität und passgenau?
Was kommt an Kosten wie Zoll und Umsatzsteuer noch hinzu?
Wie lange dauert es bis die Sachen hier ankommen?
Sind die Lieferanten zuverlässig?
MfG.
Bäthes
Das ist aber teuer geworden, ich habe im August letztes Jahr eine Front- und eine Heckscheibendichtung für das Coupe inklusive dieser Kunststoffzierleiste, und die Dichtung unter der Motorhaube bestellt. Bezahlt habe ich 202€, wovon 79€ Versandkosten waren. Die Lieferung hat 14 Tage gedauert. Nach einiger Zeit kam noch mal Post vom Zoll, ich weiß nicht mehr genau, aber ich meine ich hätte um 60€ rum gezahlt.
Die Teile machen einen guten Eindruck, aber eingebaut habe ich bisher nichts.

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 21:13
von Brender
Liegt evtl am schwachen Euro. Oder mit auch daran, der Rest halt an der Ukraine...

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 06.12.2022, 22:09
von Bäthes
Moin,
hm, ich denke nochmal nach bis Ende des Jahres. und prüfe dann den Etat für Autoteile, weil ich parallel auch noch an einen VW LT fertig mache. die beiden sollen bis Ostern fertig sein.
Fröhliche Grüße
Bäthes

Re: Gummi Teile aus Brasilien

Verfasst: 07.12.2022, 08:44
von buckrodgers61
Brender hat geschrieben: 06.12.2022, 17:07Nein :wink:
aha...dann bin ich beruhigt

:lol: