Seite 5 von 5

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 17.12.2023, 21:57
von DaveHofi
2700 krass, so hätt ich nicht gedacht. Na dann kann ich morgen ja mal testen und nochmal hochdrehen.

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 17.12.2023, 22:11
von DaveHofi
Brender hat geschrieben: 17.12.2023, 12:29 Ich bin ja auch so ein Licht Fanatiker. Ich habe zwar Halogen Industrie Deckenlampen aber unterm oder neben dem Auto, ist es mir trotzdem immer zu dunkel. Stablampen nerven oft, habe ich aber auch, und zusätzlich eine gute Stirnlampe. Da bin ich richtig begeistert davon. Wenn man da die volle Beleuchtung an macht, wird man eher geblendet. Ich mache dann nur 2 LED an der Stirnlampe an. Hält dann auch 8 Stunden Arbeit durch.

Wechselbarer Akku. Könntest auch ein Ladegerät verwenden oder halt mit Handy Netzteil. Damit leuchtet man beim Nachbar das Wohnzimmer so aus, das der darauf auf steht um nachzusehen was los ist. :wink:

https://amzn.eu/d/3sEuijo
Hab mir die Lampe mal bestellt, füll mich immer wohler da unten in meim kapuff 🤣🤣

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 17.12.2023, 22:28
von the Brain
Bei 30° unter Null macht das eventuell Sinn. Ich wäre da auch skeptisch.

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 17.12.2023, 22:34
von DaveHofi
Erscheint mir schon auch echt hoch, 6000 wär bestimmt auch nicht verkehrt. Anlassen und direkt Vollgas zum Kolben fresser 🤣🤣

Etz kuck ich einfach mal was er morgen so macht der gute…

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 18.12.2023, 06:36
von Brender
DaveHofi hat geschrieben: 17.12.2023, 22:11
Brender hat geschrieben: 17.12.2023, 12:29 Ich bin ja auch so ein Licht Fanatiker. Ich habe zwar Halogen Industrie Deckenlampen aber unterm oder neben dem Auto, ist es mir trotzdem immer zu dunkel. Stablampen nerven oft, habe ich aber auch, und zusätzlich eine gute Stirnlampe. Da bin ich richtig begeistert davon. Wenn man da die volle Beleuchtung an macht, wird man eher geblendet. Ich mache dann nur 2 LED an der Stirnlampe an. Hält dann auch 8 Stunden Arbeit durch.

Wechselbarer Akku. Könntest auch ein Ladegerät verwenden oder halt mit Handy Netzteil. Damit leuchtet man beim Nachbar das Wohnzimmer so aus, das der darauf auf steht um nachzusehen was los ist. :wink:

https://amzn.eu/d/3sEuijo
Hab mir die Lampe mal bestellt, füll mich immer wohler da unten in meim kapuff 🤣🤣
Ich wollte Ersatzakkus für die Lampe kaufen, dass man halt immer ein paar Volle liegen hat. Einzeln sind die Akkus überall teurer als die ganze Lampe :lol: . Verrückte Welt. Also habe ich jetzt 2 Lampen hier liegen ;).

Gestern Abend wieder Gold Wert. Die Bremse hinten links von meiner Frau hängt fest. Mit der Lampe hast du das Licht überall da, wo du es brauchst. Bin echt überzeugt von der Sache. Hat der Bremse aber leider nicht geholfen, hängt immer noch fest :mrgreen: . Mein Kolbenrücksteller schafft es nicht, das scheiß Ding zu bewegen. Hatt ich auch noch nicht...


Wenn du im tiefen Winter nicht fährst, musst du die Drehzahl nicht so weit rauf Schrauben. Da ist jede Menge Sicherheit mit drin. Bei meinem Benz habe ich sie auf 1500 obwohl mehr gefordert ist. Bei -10° habe ich gemerkt, da tut er sich bissl schwer und die Drehzahl kommt auch nicht so hoch vom Gefühl her aber wie oft ist das schon...

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 18.12.2023, 10:48
von DaveHofi
Die Einstellung hat es leider noch nicht gebracht, eigentlich gab es im kalten Zustand keine Drehzahlveränderung zu vorher.

Ich hab das ganze jetzt mal in dem Zustand als er noch fast ganz kalt war so eingestellt das er dabei dann ca bis 1000 dreht. Vielleicht nicht die professionellste Methode, aber mal kucken.

Nach warmlaufen und anwenden der bekannten einstellmethode waren das dann erstaunlicherweise ziemlich genau 2700 Touren.

Naja jetzt heißt es wieder paar Stunden warten bis er kalt ist 🙈

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 18.12.2023, 10:51
von DaveHofi
Am Gas hing er dieses mal von Anfang an sehr gut

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 18.12.2023, 15:27
von DaveHofi
Glaub so langsam passts.

Mit der jetzigen Einstellung startet er ganz kalt knapp unter 1000. nach Paar Sekunden Gas geben pendelt er sich dann bei etwa 1400 ein bis er dann eben warm ist und auf die Standard Drehzahl fällt.

Ich hab es jetzt nochmal leicht hochgedreht und versuche dann später nochmal.
Glaub so langsam kann ich es dann aber gut sein lassen.

Das mit dem einstellen in warmen Zustand ist allerdings nach wie vor ne recht unzuverlässige Sache in diesem Fall oder mit dem vergaser, zumindest meiner Meinung nach.

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 18.12.2023, 20:21
von DaveHofi
So das Projekt Kaltstart ist abgeschlossen.

Start alles komplett Kalt mit Klappe zu --> Läuft zuverlässig auf 1000 Touren, Gasannahme einwandfrei, Lauf nicht so seidig als wenn er warm ist
Erster Gasstoß (nach ca. 5, 6 oder 7 Sekunden etwa) --> Klappe 6,5mm geöffnet, Leerlauf erhöht sich auf 1500 und läuft seidenweich, Gasannahme weiterhin einwandfrei
Laufen lassen und ab und zu gas geben (quasi fahren simulieren :mrgreen: ) --> Klappe öffnet sich zu gegebener Zeit vollständig, Leerlaufdrehzahl sinkt ab auf irgendwas um die 850 bis 900 rum sowas.

Ich denk mal das passt soweit, das er die ersten paar sekunden noch nicht ganz so sahnig läuft wie im Anschluss würde ich mal als normal ansehen und etwas womit man eben einfach leben muss.

In jedem Fall kann ich jetzt starten und nach wenigen sekunden los fahren. Kein gestotter, mit Gas bei laune halten oder ähnliches mehr. :icon_daumen_01

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 19.12.2023, 13:26
von the Brain
Perfektes Ding, fahrbar gemacht. :icon_daumen_01

Re: Starterklappen DGV (Weber Vergaser)

Verfasst: 20.12.2023, 11:32
von DaveHofi
So ich hab noch bissl Feinarbeit mit Drehzahl betrieben.
Startet jetzt nach knapp 24 Stunden Tiefgarage sofort mit 1500 in „Stufe 1“.
Durch die Drehzahl läuft er auch von der ersten Sekunde an nahezu beanstandungslos. In jedem Fall kann man sofort losfahren ohne auch nur den geringsten Patzer.

Auf „Stufe zwei“ hält er um die 1600 touren.
Und warm passt ja eh alles.

So lass ich das jetzt, weiteres rum fummeln kann das Resultat eigentlich nur noch verschlimmbessern 🤣

@V8-Rekord
Ich hab die Fotos gemacht für dich, wenn du mir bei Gelegenheit via Handy schreibst schicke ich dir das zu 👍