Seite 7 von 40

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 12.12.2022, 10:25
von Jörg
Es kommt halt wie immer im Leben auf die eigenen Ansprüche an. Die einen sind mit einem umgebastelten Rekord zufrieden und für die anderen darf es garnicht original genug sein.

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 12.12.2022, 12:54
von the Brain
Joan hat geschrieben: 12.12.2022, 09:07 Spricht doch was dagegen, ein Rekord darf maximal 150 PS haben aber ein Commo geht bis 210. Und selbst dann sind innenbelüftete Scheiben vorne gefordert.
Die 180 PS sind dort also eigentlich nicht zulässig selbst wenn’s ein Commo war.
Zumindest laut Opels Umrüstkatalog.
Einziger mir bekannter Unterschied der Karossen sind die Dreiecksbleche an der Maske. Kühlerausschnitt und Quertraverse vorne sowieso.

Die stabilste Karosse dürfte der Lieferwagen mit erhöhter Zuladung gewesen sein. Dazu hats hintere Rahmen beidseitig. Zulässig sind meines Wissens 40%, beim Rekord theoretisch 90PS plus 36PS. Oder halt 106PS, plus 42,4PS. Gerundet 150PS. Was aber eigentlich Lötzinn ist.

Also basiert das meiner Meinung nach auf der Bremsanlage. Die hats beim Opel Ende 67 im Caravan schon mit 28H Doppellutscher, bel. Bremse vorne, BKR und 7/8" RBZ gehabt.
Diplo V8 Bremse in einem werkseitig genutzten Caravan "L" als Rallye Begleitfahrzeug. Darauf basiert meiner Meinung nach auch die TI die für die bis Fgstnr GS Commodore das nachrüsten der 7/8 RBZ und BKR empfohlen hat. Muss aber nicht, alles spekulativ meiner seits.

Zu dem hier angebotenen Fahrzeug hats aus meiner Sicht ein klares Indiz.
1a875cfe-2f03-4691-8d20-33d88f8a65f0.jpg
@ Dietmar, zieh das Bild mal größer. Im Werk ist alles Punktschweißen . Vorne vor dem Ausgleichsbehälter. Dasn Tiefziehblech ohne Übergänge ab Werk. Die Kante hats nicht, das aufgesetzte Blech ist nachträglich. Ohne irgendwem jetzt irgendwas unterstellen zu wollen. Aber das ist nicht Original. Dazu noch nen paar Böcke aus dem Innenraum lassen mich skeptisch werden. Ohne Lametta, verbastelt. Und nichtmal gut, die schwarzen aufgepilzten Holzimitat Leisten der Verkleidungen. Der Propen im Arsch mit dem Doppelrohr. Alles egal. Was mich am meisten ab turned sind die Wischerarme und die Wischerblätter. Einstiegsleisten, Handschuhfachdeckel etc....

Sodele, genug selbst ernanntes Adlerauge....... :mrgreen:

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 12.12.2022, 20:03
von re681
the Brain hat geschrieben: 12.12.2022, 12:54
Joan hat geschrieben: 12.12.2022, 09:07
@ Dietmar, zieh das Bild mal größer. Im Werk ist alles Punktschweißen . Vorne vor dem Ausgleichsbehälter. Dasn Tiefziehblech ohne Übergänge ab Werk. Die Kante hats nicht, das aufgesetzte Blech ist nachträglich. Ohne irgendwem jetzt irgendwas unterstellen zu wollen. Aber das ist nicht Original. Dazu noch nen paar Böcke aus dem Innenraum lassen mich skeptisch werden. Ohne Lametta, verbastelt. Und nichtmal gut, die schwarzen aufgepilzten Holzimitat Leisten der Verkleidungen. Der Propen im Arsch mit dem Doppelrohr. Alles egal. Was mich am meisten ab turned sind die Wischerarme und die Wischerblätter. Einstiegsleisten, Handschuhfachdeckel etc....

Sodele, genug selbst ernanntes Adlerauge....... :mrgreen:
leider bekomme ich die Bilder nie so weit aufgezogen, das ich solche Details erkennen kann... :cry:

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 12:09
von the Brain
re681 hat geschrieben: 12.12.2022, 20:03
the Brain hat geschrieben: 12.12.2022, 12:54
Joan hat geschrieben: 12.12.2022, 09:07
@ Dietmar, zieh das Bild mal größer. Im Werk ist alles Punktschweißen . Vorne vor dem Ausgleichsbehälter. Dasn Tiefziehblech ohne Übergänge ab Werk. Die Kante hats nicht, das aufgesetzte Blech ist nachträglich. Ohne irgendwem jetzt irgendwas unterstellen zu wollen. Aber das ist nicht Original. Dazu noch nen paar Böcke aus dem Innenraum lassen mich skeptisch werden. Ohne Lametta, verbastelt. Und nichtmal gut, die schwarzen aufgepilzten Holzimitat Leisten der Verkleidungen. Der Propen im Arsch mit dem Doppelrohr. Alles egal. Was mich am meisten ab turned sind die Wischerarme und die Wischerblätter. Einstiegsleisten, Handschuhfachdeckel etc....

Sodele, genug selbst ernanntes Adlerauge....... :mrgreen:
leider bekomme ich die Bilder nie so weit aufgezogen, das ich solche Details erkennen kann... :cry:
Dann gib dir mal Mühe. Ansonsten ists wahrscheinlich müßig in Zukunft Informationen, subjektiver Art, zu verlautbaren. Der Gastgestänge Lagerbock Stirnwand Fahrerseite ist entweder Commo A Serie ab Fgstnr oder auch Rekord C Automatik Serie ab Fgstnr. Aber da hängen noch mehr Informationen dran.

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 13:20
von DaveHofi
Mir ist manchmal nicht mehr so ganz klar wer hier wo was sieht, kleiner Scherz :lol:
Was mir allerdings klar geworden ist, dass es auf der ganzen Welt wahrscheinlich keinen vernünftigen Commo mehr gibt :D :lol:

Sorry leute, ich hab heut meinen spaßigen Tag :D

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 13:34
von Harry Vorjee
DaveHofi hat geschrieben: 13.12.2022, 13:20 Mir ist manchmal nicht mehr so ganz klar wer hier wo was sieht, kleiner Scherz :lol:
Was mir allerdings klar geworden ist, dass es auf der ganzen Welt wahrscheinlich keinen vernünftigen Commo mehr gibt :D :lol:

Sorry leute, ich hab heut meinen spaßigen Tag :D
Das ist halt so eine Glaubensfrage ( und ich meine das jetzt in keine Richtung negativ, sondern akzeptiere beide Richtungen voll und ganz ) Die eine verspüren nur Fahrspaß, wenn das Fahrzeug ist, wie es auch genau vom Band gelaufen ist, und die anderen haben den puren Fahrspaß, wenn das zusammengewürfelte Konzept so ist wie sie es mögen, auch wenn es nicht original ist oder sogar extrem weit weg vom eigentlich Fahrzeug.

Wie beim Essen, für die einen kann es den wahren genuß nur bei einem auf den Punkt gegarten Steak geben, wo man für 300 Gramm schon mal 45,- Euro hinlegt, und dem anderen läuft das Wasser aus dem Mund, wenn er an eine Riesencurrywurst mit fettigen Pommes und reichlich Rot/Weiß für 7,50,- Euro denkt.

Gruß

Harry Vorjee

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 13:42
von DaveHofi
Harry Vorjee hat geschrieben: 13.12.2022, 13:34
DaveHofi hat geschrieben: 13.12.2022, 13:20 Mir ist manchmal nicht mehr so ganz klar wer hier wo was sieht, kleiner Scherz :lol:
Was mir allerdings klar geworden ist, dass es auf der ganzen Welt wahrscheinlich keinen vernünftigen Commo mehr gibt :D :lol:

Sorry leute, ich hab heut meinen spaßigen Tag :D
Das ist halt so eine Glaubensfrage ( und ich meine das jetzt in keine Richtung negativ, sondern akzeptiere beide Richtungen voll und ganz ) Die eine verspüren nur Fahrspaß, wenn das Fahrzeug ist, wie es auch genau vom Band gelaufen ist, und die anderen haben den puren Fahrspaß, wenn das zusammengewürfelte Konzept so ist wie sie es mögen, auch wenn es nicht original ist oder sogar extrem weit weg vom eigentlich Fahrzeug.

Wie beim Essen, für die einen kann es den wahren genuß nur bei einem auf den Punkt gegarten Steak geben, wo man für 300 Gramm schon mal 45,- Euro hinlegt, und dem anderen läuft das Wasser aus dem Mund, wenn er an eine Riesencurrywurst mit fettigen Pommes und reichlich Rot/Weiß für 7,50,- Euro denkt.

Gruß

Harry Vorjee
Klar hast du vollkommen recht, wollte eigentlich auch nur einen Scherz machen und bissl Spaß rein bringen 😅👍

Ich persönlich mag ja sowohl Steak als auch Currywurst und glaub das trifft auch auf die Autos zu 🤣

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 16:10
von dematerialisierer
Und alles immer aus allen Richtungen beleuchten! Ich mag z. B. auch Currywurst im Allgemeinen. Das, was man hier speziell im Norden meist bekommt, kann man allerdings nicht essen.
Ist also alles Religion. Allerdings kann man über handwerkliche Fähigkeiten und die daraus resultierenden Ergebnisse nicht streiten.

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 16:19
von TheBochumer
Das Schönste aber an dem Ganzen ist aber das es beides gibt mit Abstufungen in beide Richtungen. Stellt euch ein Treffen vor nur mit glattpolierten Trailerqueens vor oder eins nur mit verbastelten Spachtelbuden mit Heckspoiler. Ich bin froh das es beides gibt mit einer Menge dazwischen. Man isst ja auch nicht nur Currywurst oder Steak :wink:

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 17:21
von Joan
Wo is dann das Problem zu sagen hier is mein Rekord, hab ich auf Commo umgebaut mit allem Pipapo?
Das Problem is wenn du dass als einen Commo verkaufst und direkt den Preis verdoppelst. Da muss man dann eben mal nachbohren und schauen ob’s stimmt.

Das hat nix mit Steak und Curry zu tun ihr Harmoniker ;)

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 17:59
von Brender
An die Weißwurst kommt sowieso nix ran. Braucht ihr gar net zu versuchen...

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 18:06
von DaveHofi
Brender hat geschrieben: 13.12.2022, 17:59 An die Weißwurst kommt sowieso nix ran. Braucht ihr gar net zu versuchen...
Das stimmt mal, bin gebürtiger Oberbayer und kenn mich da aus 😆

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 18:19
von dematerialisierer
Seit meine Lütte Vegetarier ist, gibt´s das bei mir nur noch selten. Das macht mich traurig.

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 18:21
von sable
DaveHofi hat geschrieben: 13.12.2022, 13:20 Was mir allerdings klar geworden ist, dass es auf der ganzen Welt wahrscheinlich keinen vernünftigen Commo mehr gibt :D :lol:

Sorry leute, ich hab heut meinen spaßigen Tag :D
Der sieht doch ganz vernünftig aus:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 629255668/

Re: Neu Hier, Danke für die Aufnahme

Verfasst: 13.12.2022, 18:27
von DaveHofi
sable hat geschrieben: 13.12.2022, 18:21
DaveHofi hat geschrieben: 13.12.2022, 13:20 Was mir allerdings klar geworden ist, dass es auf der ganzen Welt wahrscheinlich keinen vernünftigen Commo mehr gibt :D :lol:

Sorry leute, ich hab heut meinen spaßigen Tag :D
Der sieht doch ganz vernünftig aus:
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 629255668/
Der sieht gut aus, das stimmt. 32 ist aber nochmal ne andere Hausnummer.