Seite 7 von 11

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 19:19
von sable
Commodåren hat geschrieben: 14.12.2023, 19:06 There are separate residual pressure valves you can use, like this one: https://vintagemotors.fi/shop/residual- ... ve-10-psi/ .
Interesting. Unfortunately, 10 psi is too much. The equivalent is 0.7 bar.

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 20:29
von Asbestos
Sodalla hab den Goggelmaschin angeworfen, man kann ja nicht nur rumplärren: Finger von die Brems! :D und dann nix liefern. Den 23,8 mm HBZ gibts für den Commo B ja neu (ATE) , dieser braucht dann aber ein Vordruckventil damit die Trommelbremse hinten funktioniert wie se soll. In M10x1 Gewindemass gibts natürlich nix bei Den Opelspezies, blöd. War grad am anderen Ufer unterwegs, die Fordjungs haben da was! Wird in die Bremsleitung zur Hinterachse geschraubt, ich kenne das Teil vom Toyota CarinaE da sitz das auch an der Hinterachse. Nachfolgend die Links.

https://www.motomobil.com/products/haup ... -5403650-7

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 20:42
von Greaser
1x Hauptbremszylinder ATE 03.2123-6207.3 (verbaute Stopfen sind nicht kompatibel mit dem nachfolgend genannten Behälter)
1x Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit ATE 03.3508-7504.3
2x Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter ATE 03.3304-1400.1

Das habe ich bei mir verbaut. Ist ein HBZ mit Vordruckventil für die Commodore B /C mit Trommeln hinten.

Hier hatte ich einen Einbaubericht dazu geschrieben:

http://rekord-c-commodore-a.de/viewtopi ... =18&t=7132

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 20:47
von sable
Asbestos hat geschrieben: 14.12.2023, 20:29 Sodalla hab den Goggelmaschin angeworfen, man kann ja nicht nur rumplärren: Finger von die Brems! :D und dann nix liefern. Den 23,8 mm HBZ gibts für den Commo B ja neu (ATE) , dieser braucht dann aber ein Vordruckventil damit die Trommelbremse hinten funktioniert wie se soll. In M10x1 Gewindemass gibts natürlich nix bei Den Opelspezies, blöd. War grad am anderen Ufer unterwegs, die Fordjungs haben da was! Wird in die Bremsleitung zur Hinterachse geschraubt, ich kenne das Teil vom Toyota CarinaE da sitz das auch an der Hinterachse. Nachfolgend die Links.

https://www.motomobil.com/products/haup ... -5403650-7
Gute Sache, danke! Hat der Ford auch einen Doppelbördel?


Den HBZ habe ich für 107,30 inkl. Versand gesehen. Dann kommt noch Behälter, Stopfen und dein Vordruckventil dazu. Finde ich dann insgesamt zu einem akzeptablen Preis für neues funktionierendes Zeug.

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 20:49
von re681
schon mal danke für eure Ratschläge und Tipps! :icon_daumen_01
@ Asbestos : im Grund genommen gebe ich dir recht.
Aber der Dichtsatz den ich geordert habe ist definitiv keine alte Lagerware, die längliche Dichtung gibt es wie schon geschrieben auch noch.
Worum es eigentlich geht, ist der flache Dichtring, den es nur mit der Holschraube zusammen als "Dichtsatz " für 50,-€ gibt...
@ Jörg: danke für deine Vorschläge, aber die treffen es beide nicht... :(
@ sable: Die Hoffnung das schon mal jemand so einen Satz verbaut hat, stirbt zu letzt... :? (gerade ebend) :k055
Das Vordruckventil ist bei meinem Zylinder geschraubt und kann somit umgesetzt werden...
ich hatte diesen HBZ gefunden: https://www.ebay.de/itm/265933976468

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 20:52
von re681
Greaser hat geschrieben: 14.12.2023, 20:42 1x Hauptbremszylinder ATE 03.2123-6207.3 (verbaute Stopfen sind nicht kompatibel mit dem nachfolgend genannten Behälter)
1x Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit ATE 03.3508-7504.3
2x Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter ATE 03.3304-1400.1

Das habe ich bei mir verbaut. Ist ein HBZ mit Vordruckventil für die Commodore B /C mit Trommeln hinten.

Hier hatte ich einen Einbaubericht dazu geschrieben:

http://rekord-c-commodore-a.de/viewtopi ... =18&t=7132
zu dem Forum fehlt mir der Zugang... :cry:

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 20:57
von sable
Greaser hat geschrieben: 14.12.2023, 20:42 1x Hauptbremszylinder ATE 03.2123-6207.3 (verbaute Stopfen sind nicht kompatibel mit dem nachfolgend genannten Behälter)
1x Ausgleichsbehälter, Bremsflüssigkeit ATE 03.3508-7504.3
2x Stopfen, Bremsflüssigkeitsbehälter ATE 03.3304-1400.1

Das habe ich bei mir verbaut. Ist ein HBZ mit Vordruckventil für die Commodore B /C mit Trommeln hinten.

Hier hatte ich einen Einbaubericht dazu geschrieben:

http://rekord-c-commodore-a.de/viewtopi ... =18&t=7132
Den 03.3508-7504.3 Ausgleichsbehälter gibt es nicht mehr, der 03.3508-8302.3 ist eh passender.

HBZ, Stopfen, Behälter, Versand 131€

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 21:02
von the Brain
Das Vordruckventil im HBZ Commo A kannste nicht in nen HBZ für Scheibe hinten schrauben Dietmar weils unterschiedliche Gewinde sind.

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 21:03
von sable
re681 hat geschrieben: 14.12.2023, 20:49 schon mal danke für eure Ratschläge und Tipps! :icon_daumen_01
@ Asbestos : im Grund genommen gebe ich dir recht.
Aber der Dichtsatz den ich geordert habe ist definitiv keine alte Lagerware, die längliche Dichtung gibt es wie schon geschrieben auch noch.
Worum es eigentlich geht, ist der flache Dichtring, den es nur mit der Holschraube zusammen als "Dichtsatz " für 50,-€ gibt...
@ Jörg: danke für deine Vorschläge, aber die treffen es beide nicht... :(
@ sable: Die Hoffnung das schon mal jemand so einen Satz verbaut hat, stirbt zu letzt... :? (gerade ebend) :k055
Das Vordruckventil ist bei meinem Zylinder geschraubt und kann somit umgesetzt werden...
ich hatte diesen HBZ gefunden: https://www.ebay.de/itm/265933976468
Da mit dem original Vordruckventil wird nicht gehen. Verschraubung im original HBZ ist anders und größer!

Dein Ford HBZ ist interessant, den werde ich gleich mal kaufen!

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 21:06
von re681
sable hat geschrieben: 14.12.2023, 21:03
re681 hat geschrieben: 14.12.2023, 20:49 schon mal danke für eure Ratschläge und Tipps! :icon_daumen_01
@ Asbestos : im Grund genommen gebe ich dir recht.
Aber der Dichtsatz den ich geordert habe ist definitiv keine alte Lagerware, die längliche Dichtung gibt es wie schon geschrieben auch noch.
Worum es eigentlich geht, ist der flache Dichtring, den es nur mit der Holschraube zusammen als "Dichtsatz " für 50,-€ gibt...
@ Jörg: danke für deine Vorschläge, aber die treffen es beide nicht... :(
@ sable: Die Hoffnung das schon mal jemand so einen Satz verbaut hat, stirbt zu letzt... :? (gerade ebend) :k055
Das Vordruckventil ist bei meinem Zylinder geschraubt und kann somit umgesetzt werden...
ich hatte diesen HBZ gefunden: https://www.ebay.de/itm/265933976468
Da mit dem original Vordruckventil wird nicht gehen. Verschraubung im original HBZ ist anders und größer!

Dein Ford HBZ ist interessant, den werde ich gleich mal kaufen!
Dann sag mir doch bitte mal Bescheid , wenn du ihn hast...

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 21:40
von sable
re681 hat geschrieben: 14.12.2023, 21:06
sable hat geschrieben: 14.12.2023, 21:03
re681 hat geschrieben: 14.12.2023, 20:49 schon mal danke für eure Ratschläge und Tipps! :icon_daumen_01
@ Asbestos : im Grund genommen gebe ich dir recht.
Aber der Dichtsatz den ich geordert habe ist definitiv keine alte Lagerware, die längliche Dichtung gibt es wie schon geschrieben auch noch.
Worum es eigentlich geht, ist der flache Dichtring, den es nur mit der Holschraube zusammen als "Dichtsatz " für 50,-€ gibt...
@ Jörg: danke für deine Vorschläge, aber die treffen es beide nicht... :(
@ sable: Die Hoffnung das schon mal jemand so einen Satz verbaut hat, stirbt zu letzt... :? (gerade ebend) :k055
Das Vordruckventil ist bei meinem Zylinder geschraubt und kann somit umgesetzt werden...
ich hatte diesen HBZ gefunden: https://www.ebay.de/itm/265933976468
Da mit dem original Vordruckventil wird nicht gehen. Verschraubung im original HBZ ist anders und größer!

Dein Ford HBZ ist interessant, den werde ich gleich mal kaufen!
Dann sag mir doch bitte mal Bescheid , wenn du ihn hast...
Mach ich, bestellt ist er. Bin gespannt ob und was genau kommt.

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 22:11
von Asbestos
Der HBZ den ich reingesetzt habe ist vom commo B mit Scheibe hinten. Gewindeanschlüsse sind 3 mal M10x1. Der originale 23,8 mm mit angeschraubtem Vordruckventil hat 2 mal M10x1 (Anschluss Vorderachse) und 1 mal M12x1 für die Aufnahme des Vordruckventils. Die Ford-Jungs haben das gleiche Problem mit den HBZ‘s die für Trommel hinten werden rarer oder nicht mehr produziert. Die haben sich auf die Suche gemacht und nach einer Alternative zum Vordruckventil am HBZ gesucht und sind auf das Inline-Teil gekommen was in die Bremsleitung gesetzt wird, quasi wie ein Schnellverbinder. Müsste im original von einem Toyota sein, Carina E. Da habe ich dieses Teil schon gesehen. Den Carina gabs auch mit Trommel an der Hinterachse und Scheiben. Der Mazda Demio hat das Ventil auch an der Hinterachse.

Wenn es nicht die 23,8 mm am HBZ sein müssen sonder 22,2mm reichen würden für dein Vorhaben dann könntest du auch den HBZ vom Combo C 1.6 Liter nehmen. Werde ich verbauen an meinem Rekord. Hat ab Werk hinten Trommel mit 19er RBZ und vorne die FS3 Schwimmsattelbremse wie der Kadett E GSI. Ein Bremsleitungsanschluss für hinten muss mit einem Stopfen versehen werden.

Ich hab das Gerödel hier schon seit nem Jahr liegen hab es aber noch nicht verbaut. Der Tüvprüfer der bei uns die Einzelabnahmen macht hat dem Plan schon zugestimmt, er weiß aber noch nicht das es zum oberen Querlenker sehr eng werden wird.

Zu deinem Überholsatz, zum Dichtsatz kann ich dir nix sagen, nur das ich so ne Hohlschraube schon mal in der Hand hatte, war an einem 1600derter Alfa Bertone, auch ATE HBZ, Bj grob 72. sonst hatte ich das noch an keinem Oldtimer das diese Hohlschraube da saß. Nicht mal an eigentlich identischen Alfas aus der Zeit.

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 14.12.2023, 22:19
von sable
Meine Suche war auch erfolgreich.
Vordruckventile Trommelbremse... in die Leitung gesetzt:
03.3560-4900.2
Mit M10x1 in den HBZ geschraubt:
03.3560-0700.2
Beide scheinbar noch lieferbar.

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 15.12.2023, 07:27
von Asbestos
Die Nummern sind hoch interessant! Weil aktuell lieferbar und M10x1. Damit kann man auch andere HBZ in für Trommelbremsen passende verwandeln.

Re: Bremse umrüsten auf belüftet

Verfasst: 15.12.2023, 07:46
von the Brain
Theoretisch braucht man doch nur nen Adapter wo man das Vordruckventil reinschraubt mit M10x1/M12x1 um das in den HBZ zu schrauben.