Seite 1 von 2

Scheunenfund

Verfasst: 12.02.2014, 09:30
von StefanW
Hallo,
Es gibt sie noch die Rekord c Scheunenfunde :D .
Nachdem ich die letzten Jahre meistens nur Strich Acht Mercedese aus irgendwelchen Garagen gezogen habe. Habe ich letzte Woche einen grünen 4 Türigen Rekord 1700s von einem Bekannten bekommen .
Der Wagen stand seit 1979 abgemeldet in einem Bauernhof rum .
Die inzwischen schon sehr alte Besitzerin hatte ihn dort nach einem nicht geglückten Tüv Versuch abgestellt .An den Radial Reifen kanns nicht gelegen haben die waren neu :lol: .
Der Wagen hat 80000 Km gelaufen und war gerade mal 9 Jahre auf der Strasse.
Leider war der Stellplatz nicht so optimal so das die Karosse ziemlich angerostet ist :shock: :shock: .
Bild
Bild
Bild

Re: Scheunenfund

Verfasst: 12.02.2014, 09:55
von Greaser
StefanW hat geschrieben:...An den Radial Reifen kanns nicht gelegen haben die waren neu :lol: ...
Die sehen eher wie Diagonal-Reifen aus, aber ansonsten Glückwunsch zum Fund!

Verfasst: 12.02.2014, 10:07
von StefanW
Hast recht , meinte ich auch
Gruss :D

Verfasst: 12.02.2014, 11:19
von Brender
Das sieht nach richtig viel Arbeit aus ;-)

Verfasst: 12.02.2014, 11:23
von moonchild1967
Man kanns nicht so genau erkennen, aber der ist limonengrün, oder??? Die Farbe liebe ich heiß und innig!! :icon_headbanger_01

Auf den ersten Blick sieht das eher nach Spender, denn nach Resto-Objekt aus. In jedem Fall wird sehr viel zu tun sein! Wünsch dir Spaß und Ausdauer!! :wink:

Gruß

Harald

Verfasst: 12.02.2014, 11:30
von CH-GS
Das lässt sich größtenteils rauspolieren.
Viel Spaß dabei. :lol:

Verfasst: 12.02.2014, 11:52
von StefanW
Ja wird geschlachtet für meinen goldenen .
Die Farbe ist aber soweit man es noch erkennen kann der Hammer. 8)

Verfasst: 12.02.2014, 13:48
von Greaser
moonchild1967 hat geschrieben:Man kanns nicht so genau erkennen, aber der ist limonengrün, oder??? Die Farbe liebe ich heiß und innig!! :icon_headbanger_01
...
Das ist "lindgrün". Sieht man am Adrema-Code "PP" in Kombination mit der Nummer 338 auf dem Typenschild. "limonengrün" (P 303) war der Nachfolgefarbton, wenn man so will.

Verfasst: 12.02.2014, 21:24
von Dennis
Sieht echt cool aus.+

Was passiert mit der Karosse wenn du ihn ausgeweidet hast ?

Verfasst: 12.02.2014, 22:15
von StefanW
Gute Frage,
Der Wagen ist sehr untypisch weggerottet.
Boden Schweller Lampenkästen usw. Ok
Und Front und Heckblech weg gegammelt .
Sogar die Kotflügel sind nicht durch.
Denke werde so vorsichtig wieves geht schlachten und die Karosse verkaufen .

Verfasst: 12.02.2014, 22:17
von Havana
StefanW hat geschrieben:Gute Frage,
Der Wagen ist sehr untypisch weggerottet.
Boden Schweller Lampenkästen usw. Ok
Und Front und Heckblech weg gegammelt .
Sogar die Kotflügel sind nicht durch.
Denke werde so vorsichtig wieves geht schlachten und die Karosse verkaufen .
Das ist ja witzig habe mir vor ein paar Monaten ein CQP angeschaut, der hatte die selben untypischen Stellen.... Mhh... sachen gibt es, dafür waren A Säulen und Türen echt Top. :wink:

Verfasst: 13.02.2014, 13:09
von cobra
So nen scheunenfund hätte ich auch mal gern.... seufz

Verfasst: 13.02.2014, 19:50
von GS!
...geile Patina! Die kann man nicht kaufen,Lack schon.

Verfasst: 14.02.2014, 21:47
von Dennis
Also wenn du das Heckteil loswerden willst für einen guten Preis, würd ich es gern nehmen für meine Garagendecko ;)

Also das Stück ab Kofferraum oberkannte bis Unterkannte zum Auspuff hin ;)

Verfasst: 15.02.2014, 14:46
von buckrodgers61
....wie würde der Ami sagen bei einer solchen Aufgabe ??

....need some work.... :lol: