Seite 1 von 1

Hinterachssimmering

Verfasst: 21.05.2014, 21:27
von dorf
Sorry habe den Zettel verloren!
Rekord C . vierzylinder. Schaltgetriebe
Ich brauche die Abmessungen vom Wellendichtring, Kardan zur Hinterachse.
Innen, aussen und Höhe!
Habe hier ne Kiste voll Simmeringe und weiss nicht ob der Richtige dabei ist.
Sonst muss ich einen kaufen!
Danke im Voraus!

Dann halt selber

Verfasst: 20.06.2014, 15:07
von dorf
Wellendichtringgrößen:
Vierzylinder Kardaneingang Differential 34 x 72 x 10
Hinterachswellen Como, Sprint,CarAVan 36 x 58 x 10
Hinterachswellen alle anderen 35 x 56 x 10

alle Ausführung S (mit Staublippe)

Re: Dann halt selber

Verfasst: 20.06.2014, 15:25
von the Brain
dorf hat geschrieben:Wellendichtringgrößen:
Vierzylinder Kardaneingang Differential 34 x 72 x 10
Hinterachswellen Como, Sprint,CarAVan 36 x 58 x 10
Hinterachswellen alle anderen 35 x 56 x 10
Kardaneingang 6 Zylinder 42x72x10

Antriebswelle bei nicht verstärkter Hinterachse sind allerdings 35x56,3x10....und ich weiß wie schwer das sein kann welche zu bekommen.

Stimmt

Verfasst: 20.06.2014, 17:42
von dorf
Stimmt, im ETK sind 56,3 angegeben, aber ich nehme an, dass die Wellendichtringe mit Gummi außen die drei Zehntel überbrücken, es werden jedenfalls 56er dafür verkauft.....und Kleber gibt es ja auch noch!

Verfasst: 20.06.2014, 18:34
von the Brain
Warum es beim OPEL dieses Sondermaß gibt werden wir wohl niemals erfahren.
Ansonsten stimme ich dir völlig zu, verkauft werden die 56er weils wahrscheinlich nicht mehr lohnt 56,3 herzustellen.

Sollten die Anbieter zumindest erwähnen das Probleme entstehen könnten.

Verfasst: 25.06.2014, 18:41
von dorf
Warum es bei allen Autoherstellern diese Sondermaße gibt, kann ich Dir sagen: Profit!!!
Nehmen wir mal das Hinterradlager vom Como, 36,5 x 72 x 17 kostet jetzt so ab 70€, SKF 6207 35 x 72 x 17 gib es ab 10€!!!!!!!!!!!und mir kann keiner erzählen dass diese 1,5 mm für die Festigkeit notwendig sind.
Es ist auch so, dass SKF auch für Opel, VW, Porsche etc. fertigt, diese Lager aber nicht in ihrem Sortiment führen und verkaufen darf.
Und noch eins, die krumme Größe des Simmerings steht im ETK, aber bei anderen Simmeringen wird die Größe oft nicht angegeben, wahrscheinlich weil es Normgrößen sind, die man woanders billiger bekommt.
Heute ist nur noch die Opelnummer auf den Teilen, ich habe noch einen Simmering wo Opelnummmer und Größe eingeprägt sind!
Sie wollen doch alle nur unser Bestes......unser Geld.