3d Druck von Teilen

Allgemeines Gequatsche, Off Topic und Small Talk
Falko0815
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2014, 18:58
Status: Offline

3d Druck von Teilen

Beitrag von Falko0815 »

Ich arbeite als hobby mit solidworks einem CAD Programm und konstruiere gerne damit Ersatzteile für unser Wägelchen.
Die erstellten Teile lade ich dann zu www.Shapeways.com hoch. Dies hat den Vorteil, dass man dann die Teile in jedem beliebigen Material sich kaufen kann. Ich verdiene daran nix! Es fallen dort lediglich die 3d Druck Kosten an.

Ich würde in diesem Thread immer mal links zu neuen Bauteilen posten wenn ich welche fertig gestellt habe. Gerne hätte ich von euch Vorschläge zu neuen Bauteilen oder Änderungswünsche zu bereits bestehenden.

Sicherungsabdeckung

https://www.shapeways.com/model/2636002 ... erialId=39

Blinkerrücksteller Rückstellnocken

http://www.shapeways.com/model/2675538/ ... erialId=62
Zuletzt geändert von Falko0815 am 21.09.2014, 20:13, insgesamt 3-mal geändert.


Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 684
Registriert: 13.01.2010, 20:30
Wohnort: 50181 Bedburg
Status: Offline

Beitrag von Dirk »

Hi,

geil-Dirk

Würde aber keine 35.-€ dafür ausgeben.
Benutzeravatar
Brender
Beiträge: 10374
Registriert: 18.03.2012, 12:51
Wohnort: Hohenroth
Status: Offline

Beitrag von Brender »

Abwarten. So lange gibts die Technik ja noch nicht. Der erste kommerzielle CD Brenner hat auch 300 Mark gekostet. Ich glaube schon das das Zukunft hat. Bestimmt bekommt man sowas bald wesentlich günstiger. Bin gespannt was da in den nächsten Jahren möglich ist.
mfg Sebastian ;)

WHB, ETK auf Anfrage zum Download per PN. Habe Schlossabdeckungen auf Ersatz.
Bild
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

Ich hatte mal nen Projekt, ist aber zwecks anderen Projekten eingeschlafen.
Keine Zeit.

http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?t=11289

Ich bin der Meinung das es wert ist solche Modelle zu erstellen.
Die CAD Modelle werden ja nicht schlecht, nur die Drucker besser!

Aber Open Source...
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Falko0815
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2014, 18:58
Status: Offline

Beitrag von Falko0815 »

ja die preise sind teilweise einfach noch zu hoch, leider. aber ich denke, da wird sich in nächster zeit noch viel tun. ich werd deshalb erstmal nur kleine teile konstruieren die max 10€ pro druck kosten.

Übrigens als Glazed Ceramics kostet das Teil nur €13.54.
was auch immer Glazed Ceramics ist^^

@Joan: Hast du denn die genauen Maße von den AbdeckKappen des Angstgriffs? Wenn ja dann würde ich mich einfach mal dran setzten und die CAD Zeichnung erstellen. Für eine ordentliche Zeichnung bräuchte ich die Maße aber auf 0,5mm genau und auch die Aussparung exakt bemaßt.
Benutzeravatar
Greaser
Beiträge: 2097
Registriert: 17.01.2008, 09:03
Wohnort: Laberweinting
Status: Offline

Beitrag von Greaser »

Hmm, einmal Zahnsegmente für Weber DFO in Edelstahl, bitte ;)
Viele Grüße
Michael

Die Straßenverkehrsordnung verstößt gegen meinen Fahrstil!
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

27,2x49x13

Mehr hat ich nicht.
Den Rest musst du unter kuenstlerischer Freiheit verbuchen!

Das Teil ist schon nicht so einfach.
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
MichaStgtRekC
Beiträge: 476
Registriert: 19.03.2013, 22:57
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen (Flughafen Stuttgart)
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von MichaStgtRekC »

um es wirklich perfekt zu vermessen wirst immer selbst ein original nehmen müssen und alles exakt abmessen...

sonst machst dir die mühe und bearbeitest, und nachher waren der/die werte falsch und es passt nicht (war nicht auf joan bezogen, nur allgemein)
Benutzeravatar
Joan
Beiträge: 3569
Registriert: 25.11.2007, 11:05
Wohnort: Luleå
Status: Offline

Beitrag von Joan »

MichaStgtRekC hat geschrieben:um es wirklich perfekt zu vermessen wirst immer selbst ein original nehmen müssen und alles exakt abmessen...

sonst machst dir die mühe und bearbeitest, und nachher waren der/die werte falsch und es passt nicht (war nicht auf joan bezogen, nur allgemein)
Ist eigentlich genau der Punkt an der Sache!
Ich druck es aus, merke es passt nicht, schmeiss es weg, passe das Model an, drucke es aus, merke es passt nicht....

Ein Druck in der Grösse kost ein paar cent Plaste...
:)

zumindest mit den billigen Druckern wäre sowas möglich. Sobald dann alles passt gehts ebend zum "Luxus"drucker.

Da läuten defintiv auch schon Metalglocken...
Commodore Coupe, Automatic Bj. '71, 28H
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1262
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Beitrag von Pfälzer »

:shock:
Zuletzt geändert von Pfälzer am 21.03.2015, 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Einer von fünf :mrgreen:
Benutzeravatar
Pfälzer
Beiträge: 1262
Registriert: 17.09.2013, 17:25
Wohnort: Heidelsburg
Status: Offline

Beitrag von Pfälzer »

Dirk hat geschrieben:Hi,

geil-Dirk

Würde aber keine 35.-€ dafür ausgeben.

Ich denke wenn dein Auto soweit komplett ist und nur noch dieses teil fehlt,
bezahltst du den Preis mit einem lächeln.
Ich bin gespannt was die Zukunft bringt mit dieser Technologie und irgendwann gibt es bestimmt so einen Art 3 d Druck to go .
Da stellt man sein Bauteil rein wählt die Komponenten und fertig ist das Blinkerjoch. :lol:

Gruss von der Heidelsburg
Einer von fünf :mrgreen:
Falko0815
Beiträge: 11
Registriert: 09.07.2014, 18:58
Status: Offline

Beitrag von Falko0815 »

neuer upload, ich hab aber keine Ahnung wie das Teil heist. Und zwar findet das Verwendung in der Lenksäule beim Blinker.
Hier mal ein Bild vom Druck, vielleicht kann mir ja jemand die genaue Bezeichnung sagen.
Bild
Benutzeravatar
buckrodgers61
Beiträge: 8517
Registriert: 04.12.2007, 18:42
Wohnort: Mönchengladbach
Status: Offline

Beitrag von buckrodgers61 »

....führe ich unter Blinkerrücksteller.....sonst müsste ich mal imWHB nachblätten

:wink:
dream as if you´ll live forever
live as if you´ll die today
Benutzeravatar
the Brain
Beiträge: 12591
Registriert: 11.05.2013, 14:32
Wohnort: Petershagen
Status: Offline

Beitrag von the Brain »

Ich nenne die Flipper....... :lol:

Aber mal ehrlich, wenn das Bild nicht täuscht passt das sowieso nicht da in dem Bereich 1/10mm Toleranz anliegen.

@ Buck, Rückstellnocken laut ETK
.....und Er lächelt, denn Er weiß: Das Böse siegt immer! 8)

Nix iss mir so lieb , wie der Heckantrieb........
JUMA
Beiträge: 607
Registriert: 31.03.2012, 11:30
Wohnort: Oberallgäu
Kontaktdaten:
Status: Offline

Beitrag von JUMA »

Falko0815 hat geschrieben:neuer upload, ich hab aber keine Ahnung wie das Teil heist. Und zwar findet das Verwendung in der Lenksäule beim Blinker.
Hier mal ein Bild vom Druck, vielleicht kann mir ja jemand die genaue Bezeichnung sagen.
Bild
Is das im Filament oder Pulver Druck Verfahren gefertigt worden???

Ich hab an meinen filament 3D drucker ( nach verschiedenen Optimierungen) 0,1 mm Toleranz.
...mit dem richtigen Filament, das man feilen, schleifen und polieren kann,
kann man sich das 1:1 passend machen...;)
...verflixt...ähm...verflext und zugeschweisst...

Bild
Antworten