Seite 1 von 1

Das andere Links!

Verfasst: 15.04.2008, 22:15
von VerWerter
Ich hätt da gern mal ein Problem.
Ich habe in Ermangelung eines rechten Aussenspiegels ein Paar ersteigert.
Nicht wirklich schön, aber günstig.
Leider hab ich jetzt 2 Linke mit gutem Spiegelglas und einen Rechten mit Schlechtem. :x
Gibt es da eine Möglichkeit die Spiegel ohne brachiale Gewalt zu zerlegen?
Ausserdem war der Rechte ja wenn ich mich recht erinnere asymetrisch angebracht, Zahlen Daten Fakten?
Wie schlecht ist die Sicht wenn man ihn symetrisch anbringt?

Re: Das andere Links!

Verfasst: 16.04.2008, 11:25
von Klingonen-Thomas
VerWerter hat geschrieben:Ich hätt da gern mal ein Problem.
Ich habe in Ermangelung eines rechten Aussenspiegels ein Paar ersteigert.
Nicht wirklich schön, aber günstig.
Leider hab ich jetzt 2 Linke mit gutem Spiegelglas und einen Rechten mit Schlechtem. :x
Gibt es da eine Möglichkeit die Spiegel ohne brachiale Gewalt zu zerlegen?
Ausserdem war der Rechte ja wenn ich mich recht erinnere asymetrisch angebracht, Zahlen Daten Fakten?
Wie schlecht ist die Sicht wenn man ihn symetrisch anbringt?
Die Hauptgefahr, wenn du den rechts genauso anbrings wie links, besteht darin, daß dann das rechte Ausstellfenster nicht mehr am Spiegel vorbeipaßt, weil man den mit etwas stärkerem Neigungswinkel einstellt, als den Linken (da war bei mir damals die Freude riesengroß :wut :s075 :s040 :n025 :k055 :kopfkratz :lol: :wink: - auf die eigentliche Sicht hatte es bei mir keinen Einfluß....

Verfasst: 16.04.2008, 15:28
von CH-GS
Ich habe mir in der Glaserei einfach einen Spiegel zurechtschneiden und einkleben lassen für 10 Euro. Das Glas entspricht zwar nicht der DIN-Norm aber das Risiko ist wohl überschaubar. Das Glas hätte man wahrscheinlich auch noch von hinten mit einer Folie bekleben können, dass es bei Beschädigung nicht zersplittert. Das schlechte Glas wird sich wohl am besten entfernen lassen, wenn man es zerstört ohne den Halter zu beschädigen. Bei mir fehlte der Spiegel schon.

Verfasst: 17.04.2008, 02:35
von VerWerter
Danke für die Tipps!
An die Funktion des Ausstellfensters hätte ich auch nicht gedacht.
Mir ist auch jetzt erst aufgefallen das die Spiegelfüsse gewölbt sind :wut
(GT und Kadett B, oder?)
Schätze ich werd die dann doch lieber verkaufen und das Geld in Teile investieren die dem Vortrieb dienen. 8)

Verfasst: 17.04.2008, 13:08
von dr_gonzo
VerWerter hat geschrieben:....
Schätze ich werd die dann doch lieber verkaufen und das Geld in Teile investieren die dem Vortrieb dienen. 8)

so muss das :twisted:

Verfasst: 17.04.2008, 14:11
von Speed-smurf
Ich weiß auch noch etwas..... die alten Gläßer kannst du auskochen,
wenn deine Frau dich läßt.
In kochendem Wasser wird der Gummiring weich und der Spiegel kommt raus.
Leider gibt es verschiedne Modelle so das teilweise das Glas nicht passt.
In solchen Fällen habe ich um den rechten Spiegel zuretten den mit transparenten Silikon eingesetzt.
Vergiss nicht die Schraube mit der Feder mit kupferpaste zu behandeln.
Gruß
Thomas

Verfasst: 17.04.2008, 14:52
von Motormann
Rückspiegel sind grundsätzlich leicht gewölbt, weil sonst der sichtbare Ausschnitt viel zu winzig wäre. Ein Spiegel vom Glaser um die Ecke bringts daher nicht wirklich.

Verfasst: 17.04.2008, 14:57
von Guido
Motormann hat geschrieben: Ein Spiegel vom Glaser um die Ecke bringts daher nicht wirklich.
Und was bringt der originale Rechte Spiegel? Nichts! Das liegt zwar an der Positionierung, aber aus welchem Grund ein Spiegel nichts bringt, ist dann auch egal.

Verfasst: 17.04.2008, 15:09
von Senator D.
Motormann hat geschrieben:Rückspiegel sind grundsätzlich leicht gewölbt, weil sonst der sichtbare Ausschnitt viel zu winzig wäre. Ein Spiegel vom Glaser um die Ecke bringts daher nicht wirklich.
vollkommen richtig!...ich hatte am C-Rex auch mal einen rechten Aussenspiegel mit flachen Glas montiert gehabt...man konnte nicht wirklich etwas erkennen.
er dient letztendlich nur zur optischen Aufwertung; wenn man´s halt symmetrisch bevorzugt...hab das Ding dann auch wieder abgenommen...

Verfasst: 17.04.2008, 15:51
von CH-GS
Sagen wir mal man sieht ungefähr so viel wie mit einem originalen gewölbten linken Spiegel, der an der vom Werk dafür vorgesehenen Stelle bei einem Rekord P1 oder P2 montiert ist. Ansonsten: Schulterblick !

Verfasst: 17.04.2008, 18:23
von Jörg
Ein rechter Spiegel ist vorgeschrieben, wenn man wie ich eine AHK
angebaut hat, um den Wagen im Sommer als Alltagswagen zu nutzen.
Ansonsten nicht wirklich zu gebrauchen.
Gruß Jörg

Verfasst: 17.04.2008, 20:22
von Senator D.
CH-GS hat geschrieben:... Ansonsten: Schulterblick !
sag ich doch!

Bild

:D

Verfasst: 18.04.2008, 01:34
von CH-GS
Senator D. hat geschrieben:
CH-GS hat geschrieben:... Ansonsten: Schulterblick !
sag ich doch!

Bild

:D
Genau, denn Unbekümmertheit im Straßenverkehr kann zu gefährlichen Situationen führen:
http://de.youtube.com/watch?v=fXqFNTpY7LQ