Seite 1 von 2

Temperaturfühler

Verfasst: 27.04.2015, 20:08
von Henning
Da ich im Moment im Im Umbau bin, habe ich hier mal ne Frage:
Der Kabelsalat ist erledigt und der Motor schnurrt wie ne Katze.
Ich habe aber einen Temperaturfühler den ich in keinem Schaltplan gefunden habe.
Ist zum einschrauben. Die 2 Kabel sind beide braun/ weiss.
Der Motor ist ein C30NE
Einer ne Idee wo der hin kommt?
Wird das Automatikgetriebe im Senator termisch überwacht?
Gruß, Henning

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 27.04.2015, 22:39
von Durchgewurstelt
Hm Robert hat heute bei meinem auch eine Grundverlegung der Kabel gemacht aber solch einen Stecker habe ich nirgends gesehen. Ist der Stecker original?

Wenn nicht kann ich morgen mal schauen ob die da ein Stecker mit den selben Kabelfarben dabei ist. Mich würden mal ein paar mehr Bilder vom Motorraum interessieren :D

Grüße

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 27.04.2015, 22:48
von Jörg
Könnte theoretisch auch von Ansaugluft, Klimaanlage oder Kühlwasser ein Geber sein. Muß ja nicht zwingend was mit der Motorsteuerung zu tun haben.
Nur mal so in den Raum geworfen...

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 28.04.2015, 07:34
von Henning
Der ist original hinten an der Spritzwand.
Saugrohr war auch meine Idee, aber da ist keine Bohrung für vorhanden.
Bilder mach ich dir gerne.

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 28.04.2015, 07:52
von Durchgewurstelt
Ist das ein Automatikkabelbaum?

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 28.04.2015, 09:31
von Henning
War ein Automatikkabelbaum.

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 28.04.2015, 12:33
von Durchgewurstelt
Hast du das Automatikzeug aus dem Kabelbaum abgeschnitten? Wenn ja wo?

Welche motronik hast du verbaut?

Wie hast du das mit der lambdasonde gemacht?

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 28.04.2015, 18:46
von coralreef
Ich habe ein komplet diagram fur C26/30 ?

Email ?

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 28.04.2015, 21:10
von Henning
Ich habe am Automatiksteuergerät angefangen und den kompletten Kabelbaum aufgemacht.
Was an anderen Steckern geendet ist, die nicht motorrelevant waren habe ich abgeklemmt.
In Summe musste ich eine Handvoll Kabel wieder verbinden.
Sieht man aber ganz gut im Stromlaufplan wo die hingehören.
Motronic und Lambda:
Ich habe nen Motor aus den Niederlanden mit der LE2 Jetronik und ohne Kat ab Werk verbaut.
Henning

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 29.04.2015, 05:54
von Durchgewurstelt
Oh die sind selten. Gab es glaube ich in Deutschland gar nicht zu kaufen oder nur kurz.

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 29.04.2015, 23:34
von daniel42195
Ich hab noch nen Senator mit C30NE und Automatik bei mir stehen, ich schau da am Wochenende mal nach.

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 30.04.2015, 07:27
von Henning
Das sind doch nur 3 Km.
Ich kann auch rum kommen.

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 01.05.2015, 08:56
von daniel42195
Mach das, ruf mich am besten mal an.

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 01.05.2015, 23:06
von BöseBerta
Sicher, das es ein Temperaturfühler ist?...ein Teil mit 2 Kabeln dran ist meiner Meinung nach eigentlich mehr ein Schalter...und selbst wenn es 2 Kabel gibt: Ein Fühler hätte - ich nenn es mal Lanze- die in das zu messende Medium eintaucht. Wenn im Gewindeteil vorne ein Loch ist, dann ist das ein Druckgeber oder -schalter...

Re: Temperaturfühler

Verfasst: 02.05.2015, 19:42
von Henning
Habe mich dann heute mal mit dem Teil beschäftigt.
Ohmmeter dran: 0,3 ohm
Feuerzeug drunter : keine Veränderung
2Stunden Kühlschrank: keine Veränderung.

Motor ohne Fühler laufen lassen: keine Veränderung
Also ab das Ding und gut ist.
Trotzdem Danke für eure Unterstützung.
Gruß Henning
P.S:
Heute Automatikgetriebe gefüllt, Lenkradschaltung eingestellt, Bremse entlüftet
erste Probefahrt gemacht.