Seite 1 von 2

Radbremszylinder

Verfasst: 04.06.2015, 12:48
von Herr Bert
Hallo,

hat die schon mal jemand bestellt: https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm= ... ypeSearch= ?

Für 8,99 kann ich kaum glauben, daß das ATE-Teile sein sollen...

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 04.06.2015, 13:28
von hardmicki
Herr Bert hat geschrieben:Hallo,

hat die schon mal jemand bestellt: https://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm= ... ypeSearch= ?

Für 8,99 kann ich kaum glauben, daß das ATE-Teile sein sollen...
Wie kommst DU darauf das das ATE sein sollen ? Steht doch nirgends geschrieben. Das sagt doch schon der gesunde Menschenverstand das das niemals ATE sein können bei diesem Preis, sicherlich irgend so ein No-Name Producer . Keiner hat etwas zu verschenken schon gar nicht die Auto Teile Hökker und dann noch ATE Equipment :roll: :wink:
Bemerkenswert finde ich immer die Verwendungsliste .Das wird immer überall hin und her kopiert. Bestes Bsp. hier . Kolbendurchmesser 17,4 mm und verwendet bei Opel Commodore A GSE wie lustig ... na ja lustig kann man das auch schon wieder nicht nennen . Zur Info GSE hat 22mm RBZ verbaut.
Michi

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 04.06.2015, 13:36
von Herr Bert
Da steht: Herstellereinschränkung ATE. Daß man für 8,99 nix erwarten darf, ist mir klar. Hätte ja sein können, daß es ein Schnäppchen ist.

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 04.06.2015, 13:48
von sable
Damit wird wohl das ATE Bremssystem gemeint sein...

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 04.06.2015, 13:53
von hardmicki
sable hat geschrieben:Damit wird wohl das ATE Bremssystem gemeint sein...
:icon_alt_01

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 04.06.2015, 21:26
von the Brain
sable hat geschrieben:Damit wird wohl das ATE Bremssystem gemeint sein...
Wo ist der Unterschied bei der Hinterachse? Bis Dato waren mir nur Unterschiede zwischen CIH Bremsen, Trommeldurchmesser 230mm und OHV Bremsen, Trommeldurchmesser 200mm bekannt.

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 05.06.2015, 01:21
von sable
the Brain hat geschrieben:
sable hat geschrieben:Damit wird wohl das ATE Bremssystem gemeint sein...
Wo ist der Unterschied bei der Hinterachse? Bis Dato waren mir nur Unterschiede zwischen CIH Bremsen, Trommeldurchmesser 230mm und OHV Bremsen, Trommeldurchmesser 200mm bekannt.
Dort könnte auch Delco stehen, klar würde das an den Radbremszylindern nix ändern, aber die schreiben es nun mal und ich versuche es zu erklären! Wie sieht denn deine Theorie aus warum dort ATE steht?

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 05.06.2015, 02:17
von the Brain
sable hat geschrieben:
the Brain hat geschrieben:
sable hat geschrieben:Damit wird wohl das ATE Bremssystem gemeint sein...
Wo ist der Unterschied bei der Hinterachse? Bis Dato waren mir nur Unterschiede zwischen CIH Bremsen, Trommeldurchmesser 230mm und OHV Bremsen, Trommeldurchmesser 200mm bekannt.
Dort könnte auch Delco stehen, klar würde das an den Radbremszylindern nix ändern, aber die schreiben es nun mal und ich versuche es zu erklären! Wie sieht denn deine Theorie aus warum dort ATE steht?

Ich habe keine Theorie.

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 15.06.2015, 22:11
von Herr Bert
Ich hatte nochmal bei kfzteile24 nachgefragt. Schnelle Antwort, aber wie erwartet sind das keine ATE-Teile. Hab daraufhin bei Matz bestellt. Geliefert wurden Repros, die machten aber einen guten Eindruck. Hatten sogar ein ATE-Logo im Guss.

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 15.06.2015, 22:21
von Jörg
Herr Bert hat geschrieben:... Geliefert wurden Repros, die machten aber einen guten Eindruck. Hatten sogar ein ATE-Logo im Guss.
Das hätte ich jetzt nicht gedacht, daß es ein deutscher Händler wagen würde, Repros mit ATE-Logo zu verkaufen. Gerade in Bezug auf Markenrechte und viele wildgewordene Rechtsanwälte und Abmahnvereine. :shock:

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 16.06.2015, 11:20
von opelfreund
Herr Bert hat geschrieben:Geliefert wurden Repros, die machten aber einen guten Eindruck. Hatten sogar ein ATE-Logo im Guss.
Woran hast Du die Repros erkannt?

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 16.06.2015, 18:37
von Herr Bert
Stand so im Angebot von Matz. Und daran, daß sie nagelneu sind (kein NOS) und das alte, geschwungene ATE-Logo haben. Kann es leider nicht mehr fotografieren, weil ich sie schon eingebaut habe.

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 27.06.2015, 17:35
von Herr Bert
Hab doch noch mal eben ein Foto gemacht:
ImageUploadedByTapatalk1435419260.783349.jpg

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 16.07.2015, 20:56
von blackray
Habe meine Hinterachsbremsanlage komplett neu gemacht im Zuge einer Leistungssteigerung.

Die Radbremszylinder habe ich bei O.T.R bestellt, sind 22mm. Preis oke.

Als ich die Lieferung bekam habe ich dann aber doch ein Grinsen bekommen.

Sind originale Neue ATE Classic 22mm Bremszylinder die er verkauft

hier der Beweis

DSC_0047 (2).jpg

Re: Radbremszylinder

Verfasst: 16.07.2015, 21:13
von CrazyHarry
blackray hat geschrieben:Habe meine Hinterachsbremsanlage komplett neu gemacht im Zuge einer Leistungssteigerung.

Die Radbremszylinder habe ich bei O.T.R bestellt, sind 22mm. Preis oke.

Als ich die Lieferung bekam habe ich dann aber doch ein Grinsen bekommen.

Sind originale Neue ATE Classic 22mm Bremszylinder die er verkauft...
Genau die und vom gleichen Lieferanten hab ich auch seit vier Wochen drin.

Bei dem oben abgebildeten Angebot steht aber:
8,99 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
UVP: 65,33 € | Rabatt: 86%