Seite 1 von 1

Vinyldach lackiert?

Verfasst: 16.08.2015, 23:52
von Monkey101
N'abend,
Im Urlaub fern von Daheim kommt man echt auf ne Menge teilweise komischer Ideen wenn man wiedermal viel Zeit hat zu Hirnen.
Was haltet Ihr davon wenn ich mein Vinyldach am weißen Coupe gegen eine Schicht Hochglanzschwarz ersetze? ...unter Beibehaltung allen Zierrats....
Sieht das optisch? Wirkt das "Möchtegern"? Hat das schon mal jemand gemacht? Gibt's Bilder?
Klar,Zum Schluss kann ich ja immer wieder Vinyl drauf machen...aber was denkt ihr so grundsätzlich....

Gruß

Mario

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 00:30
von MichaStgtRekC
hm also ich finde das wirkt immer wie eine billig-version vom vinyldach...
obwohl es genau das gegenteil ist...

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 03:13
von der Lehrling
Kenne es von einer roten 4-türigen Rekord Limousine eines Freundes hier aus meiner Gegend.

Fotos müsste ich mal suchen, ob ich etwas finde.

Persönlich finde ich ein Vinyldach schöner, wobei dies wiederum besser zu einem Coupé oder einer 2-türigen Limo passt, als zu dem Modell mit mehr Türen.

Cheers

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 07:12
von Pfälzer
Mir gefällt 's
Mir gefällt 's
file.jpeg (19.49 KiB) 1574 mal betrachtet

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 08:37
von Monkey101
@homelessness: du hast tatsächlich die Nähte imitiert ? :shock: :shock: :shock:

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 11:00
von der Lehrling
Monkey101 hat geschrieben:@homelessness: du hast tatsächlich die Nähte imitiert ? :shock: :shock: :shock:

Es gibt auch Leute, welche gleich die ganze Struktur eines Vinyldaches imitieren.

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 11:03
von Jörg
der Lehrling hat geschrieben:...


Es gibt auch Leute, welche gleich die ganze Struktur eines Vinyldaches imitieren.
Das hat der Kollege Kanne, seines Zeichens Malermeister, bei seiner Limousine gemacht. Fragt ihn, wenn ihr mehr wissen möchtet.

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 12:51
von Pfälzer
Monkey101 hat geschrieben:@homelessness: du hast tatsächlich die Nähte imitiert ? :shock: :shock: :shock:

:icon_daumen_01 und das Dach ist mit Steinschlagschutz und einer 2,5 er Düse lackiert.

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 13:02
von CH GS/E QP
Man hat seinerzeit aufgehört, die Autodächer mit aufgeklebtem Vinyl zu verschönern, weil sich in der Folge sehr gerne Rost darunter gebildet hatte.
Insofern ist das aufgespritzte Vinyl-Imitat technisch gesehen ein Fortschritt.
Und bekanntlich liegt Schönheit im Auge des Betrachters.

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 15:51
von Hamburger91
Wäre eine Teilfolierung keine alternative ?
Hatte bei Google mal eine weiße 2TL gesehen wo das Dach und die Motorhaube schwarz matt foliert wurden war. Lässt sich zu mindestens schnell wieder in Original zustand bringen.

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 19:30
von the Brain
Nachträglich auflackierte Vinyldächer hats immer gegeben. Und meiner Meinung nach sind die einfach aus der Mode gekommen, so wie es Farben hat die mal aktueller sind und dann wieder nicht. Glaube kaum das sich irgendwer Gedanken gemacht hat ob das rostet oder nicht. Chrom ist auch aus der Mode gekommen, bis auf vereinzelte Applikationen. Der Lauf der Dinge, ansonsten mach doch was dir gefällt.

Nen glatt lackiertes Dach sieht doch lediglich wie eine 2Farblackierung aus. Die kamen zwar aus der Mode als die Vinyldächer in selbige kamen aber wen kümmerts. Allerdings meine ich das die Übergänge an der C-Säule beim Vinyldach immer schlecht gespachtel waren weils der Bezug ausgleicht und die DIchtungen bei einem eventuell vorhandenen Schiebedach sind auf jeden Fall anders. Bedeutet also aus meiner Sicht das Front und Heckscheibe raus muß und geschliffen und gespachtel werden muß.

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 20:41
von Motorbremse
Also ich bin ein Freund von andersfarbigen Dächern, sowohl bei Limo als auch Coupe-auch bei anderen Marken-gibt einen herrlichen Kontrast.

Imitierte Vinyldächer find ich ebenso gut, siehe homelessness´ Coupe. Es gab vor Jahren sehr viele Fahrzeuge mit solcherart lackierten Dächern-selbst VW Käfer kenn ich

und Typ 3. Ich selbst hatte mal vor, meine costaricabraunmetallicfarbene erste 2-Tür Limo mit einem in Strukturlack hellbeige farbenen Dach zu verschönern.... :D

Dazu ein Faltschiebedach in der gleichen Farbe.

Hab ich dann leider nicht so verwirklichen können.... dafür musste dann der lagoblaue herhalten,kosmosblaues Dach mit dann schwarzem Faltschiebedach :mrgreen:

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 20:46
von Motorbremse
Monkey101 hat geschrieben:@homelessness: du hast tatsächlich die Nähte imitiert ? :shock: :shock: :shock:
Ja und das würde mich auch interessiern-Danke!

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 21:06
von Pfälzer
Motorbremse hat geschrieben:
Monkey101 hat geschrieben:@homelessness: du hast tatsächlich die Nähte imitiert ? :shock: :shock: :shock:
Ja und das würde mich auch interessiern-Danke!
Das ist das Werk vom Vorbesitzer , aber ich finde es sehr gelungen. Hat er auch an seinem Coupe so .
file-1.jpeg
file-1.jpeg (47.14 KiB) 1390 mal betrachtet
Das einzigste was mich daran stört , ist das auf jedem Oldi treffen ca 20 Leute mit ihren Fingern, über das Dach rubbeln um zu sehen ob es auch wirklich lackiert ist. :roll:

Re: Vinyldach lackiert?

Verfasst: 17.08.2015, 21:12
von Jörg
Ich häng mir da immer ein Schild in`s Fenster " Bitte nicht berühren"
Durch die rumknibbelei werden die Wagen auch nicht besser. :?