Alles für den Hobbyschrauber
-
Scheich
- Beiträge: 3658
- Registriert: 20.11.2007, 15:38
- Wohnort: Bielefeld
-
Status:
Offline
Beitrag
von Scheich » 06.06.2016, 21:12
kanne hat geschrieben:moinsen,
es gibt ja noch das obere windleitblech vom ranger.
ich hab eins in original(sind einige heiß drauf) welches ich als muster zur verfügung stellen würde
können wir das mit rein nehmen

wäre eine gute Sache

"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
-
CoupéSince13
- Beiträge: 784
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
-
Status:
Offline
Beitrag
von CoupéSince13 » 06.06.2016, 21:14
kanne hat geschrieben:moinsen,
es gibt ja noch das obere windleitblech vom ranger.
ich hab eins in original(sind einige heiß drauf) welches ich als muster zur verfügung stellen würde
können wir das mit rein nehmen

Da wäre ich auch dran interessiert, je nachdem in welchem Preisbereich sowas liegt...
Klasse Idee!
-
pat...
- Beiträge: 657
- Registriert: 08.08.2014, 07:37
- Wohnort: Heilbronn
-
Status:
Offline
Beitrag
von pat... » 06.06.2016, 21:29
kanne hat geschrieben:moinsen,
es gibt ja noch das obere windleitblech vom ranger.
ich hab eins in original(sind einige heiß drauf) welches ich als muster zur verfügung stellen würde
können wir das mit rein nehmen

Hell yeah!!!

-
Scheich
- Beiträge: 3658
- Registriert: 20.11.2007, 15:38
- Wohnort: Bielefeld
-
Status:
Offline
Beitrag
von Scheich » 06.06.2016, 21:39
Kanne...... lass es lieber doch
sonst fahren nächstes Jahr 50zig Rekord Commo´s damit rum
gib mir mal das Ranger Blech dann wird da auch kein Blödsinn mit gemacht

"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
-
pat...
- Beiträge: 657
- Registriert: 08.08.2014, 07:37
- Wohnort: Heilbronn
-
Status:
Offline
Beitrag
von pat... » 07.06.2016, 08:04
Scheich hat geschrieben:
sonst fahren nächstes Jahr 50zig Rekord Commo´s damit rum
Is es dir dann nicht mehr "exklusiv" genug?

-
Commocruiser
- Beiträge: 702
- Registriert: 19.11.2007, 23:30
- Wohnort: Dresden/Schleife
-
Status:
Offline
Beitrag
von Commocruiser » 07.06.2016, 19:44
Luftleitblech klingt interessant.
Wie sieht es mit Kotlfügeln aus welche bereits die Steinmetz Verbreiterungen dran haben?
Wird es auch Coupe Türen und Heckklappe geben?
Gruß Sven
"Frauen sind wie Tropenstürme...wenn sie kommen sind sie warm und feucht...wenn sie gehen nehmen sie Häuser und Autos mit"
-
Frieskoog
- Beiträge: 239
- Registriert: 18.09.2012, 19:56
- Wohnort: 25718 Friedrichskoog
-
Status:
Offline
Beitrag
von Frieskoog » 07.06.2016, 20:42
Die Türen von der 2TL kann man zu'ner Coupetür umbauen. Gab hier mal irgendwo 'ne Anleitung dafür.
Gruß Marc
† DIE LETZTE FAHRT IST IMMER IM KOMBI †
-
Scheich
- Beiträge: 3658
- Registriert: 20.11.2007, 15:38
- Wohnort: Bielefeld
-
Status:
Offline
Beitrag
von Scheich » 24.06.2016, 10:13
windleitblech vom ranger
ist da was schon am laufen ?
gruss carsten
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."
-
cobra
- Beiträge: 1275
- Registriert: 20.11.2007, 18:16
- Wohnort: Bad Kreuznach
-
Status:
Offline
Beitrag
von cobra » 24.06.2016, 13:18
Würde mich auch interessieren. Suche das ranger blech auch schon lange. ... Gruß Frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
-
CoupéSince13
- Beiträge: 784
- Registriert: 20.05.2013, 19:45
-
Status:
Offline
Beitrag
von CoupéSince13 » 24.06.2016, 13:27
Da kann ich mich nur nochmal anschließen: Interesse!!!

-
commo chaot
- Beiträge: 36
- Registriert: 20.11.2007, 21:21
- Wohnort: Hundsangen
-
Kontaktdaten:
-
Status:
Offline
Beitrag
von commo chaot » 12.08.2016, 14:31
Hi zusammen,
Sorry das ich euch so lange habe warten lassen... habe derzeit sehr viel um die Ohren.
Aus folgenden Gründen muss ich die Nachfertigungsgeschichte erstmal auf Eis legen:
- Mangel an brauchbaren Mustern
- Zeitmangel die vorhanden Muster soweit vorzubereiten, das von Ihnen eine Form abgenommen werden kann die nachher auch absolut Top ist.
- Keine Garantie das die Teile nachher auch brauchbar sind, würde erstmal ein Paar fertige Teile in der Hand halten wollen bzw. mal probehalber montieren wollen bevor wir diese multiplizieren.
Im Großen und Ganzen fehlt es wie so oft an der lieben Zeit.
Sollte jemand Interesse haben sich dem Projekt anzunehmnen, kann er gerne mit mir Kontaktaufnehmen, Unterstütze da gerne.
Sorry..
Gruß Hendrik
-
cobra
- Beiträge: 1275
- Registriert: 20.11.2007, 18:16
- Wohnort: Bad Kreuznach
-
Status:
Offline
Beitrag
von cobra » 28.06.2017, 23:03
Gibt es was neues zu ďem Thema? Gruß Frank
Wir sind die Typen, vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben!!!
-
pat...
- Beiträge: 657
- Registriert: 08.08.2014, 07:37
- Wohnort: Heilbronn
-
Status:
Offline
Beitrag
von pat... » 08.09.2017, 07:45
Ich grabe es aus aktuellem Anlass mal aus
Kann denn nicht der GFK-Mensch vom [mention]Uwe ausm Ländle[/mention] sowas nachfertigen?

-
Ranger_coupe
- Beiträge: 34
- Registriert: 16.10.2012, 21:28
-
Status:
Offline
Beitrag
von Ranger_coupe » 29.01.2018, 12:23
Wie lange müsste man ein blech zur Anfertigung zur Verfügung stellen? Könnte wenn es nicht zu lange geht dem Ranger das Blech entwenden

Gruss
-
Scheich
- Beiträge: 3658
- Registriert: 20.11.2007, 15:38
- Wohnort: Bielefeld
-
Status:
Offline
Beitrag
von Scheich » 29.01.2018, 13:02
Ranger_coupe hat geschrieben: ↑29.01.2018, 12:23
Wie lange müsste man ein blech zur Anfertigung zur Verfügung stellen? Könnte wenn es nicht zu lange geht dem Ranger das Blech entwenden

Gruss
soviel ich weiss war die Nachfertigung das Problem nicht die Leihgabe des Ranger Bleches ( Kanne hat ja eins )
"La plus petite bonne action est meilleure que la plus grande bonne intention."