Seite 1 von 1

2,8S tausch für 19S

Verfasst: 24.10.2016, 22:29
von rdgarage
leider finde ich niergends einen thread oder ich stell mich zu dumm an.

meine frage wieviel aufwand ist es einen 2,8s in nen rekord zu pantieren? brauch ich rein den motor? bzw was ist alles mit zu tuaschen getriebe bkv usw usw ?? evtl hat dies auch schon der ein oder andere gemacht

merci

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 24.10.2016, 22:52
von the Brain
Auspuff, Achsen, Bremsen, Getriebe, Kardanwelle, Tachometer.

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 24.10.2016, 23:00
von Jörg
Da wirst du Getriebe und Kardanwelle und Achsen und Bremsen tauschen müssen. Kardantunnel umschweißen (oder nur die Schalthebelumrandung?)
Das haben schon einige gemacht und viele wünschten sich nachher, sie hätten sofort Nägel mit Köpfen gemacht und sich einen Commo angeschafft.
Die Arbeit und Bastelei muß man schon als Aufgabe sehen. Lohnt eigentlich nicht, denn es bleibt immer ein umgefrickelter Rekord.

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 24.10.2016, 23:06
von JPS
und alle vergessen es den kühler weiter vorne einzubauen....was wohl den meisten aufwand macht ausser teile umzubauen.

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 24.10.2016, 23:18
von the Brain
Jörg hat geschrieben: Kardantunnel umschweißen (oder nur die Schalthebelumrandung?)

Da wird nichts umgeschweißt Jörg. `Nen Serien 4 Gang passt immer in jede Karosse. Das Abdeckblech für die Schalthebelmanschette ist geschraubt.

Aber was Andreas sacht ist richtig mittem Kühler.

Und lieber gleich ´nen Commo kaufen Jörg, der war gut. Vorsichtig geschätzt sind doch sowieso 50-60% der da draußen angepriesenen Commos mal Rekord gewesen. Das umnummern gabs seit ich mich damit beschäftige und wird wahrscheinlich niemals aufhören.

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 25.10.2016, 08:01
von Monkey101
Das ist wohl immer ne Frage wie gut das Auto ist was Du umbauen willst... N ordentlicher umgebauter stabiler Rekord wäre mir persönlich lieber als ein rostiger Commo....

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 25.10.2016, 17:07
von gmc v8
Hi, ich kann dir nur abraten das zu machen, zu viel Geld und Aufwand.
Ich würde es nicht nochmal tun.
Du brauchst für den Umbau ja auch Kleinteile (Kupplungszug, Tachowelle, Bremsen, Felgen, usw.), die auch ein ordentliches Sümmchen ergeben.
Und unterm Strich musst du dich noch mit dem TÜV anlegen.

Mfg David

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 25.10.2016, 17:24
von Durchgewurstelt
gmc v8 hat geschrieben:Hi, ich kann dir nur abraten das zu machen, zu viel Geld und Aufwand.
Ich würde es nicht nochmal tun.
Du brauchst für den Umbau ja auch Kleinteile (Kupplungszug, Tachowelle, Bremsen, Felgen, usw.), die auch ein ordentliches Sümmchen ergeben.
Und unterm Strich musst du dich noch mit dem TÜV anlegen.

Mfg David

Dem kann ich mich nur anschließen. Vor ca 8-10 Jahren gabs noch ab und zu Schlachtcommos für unter 1000 aber heute gibts nix mehr.

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 25.10.2016, 18:43
von Joan
Der Fahrspass ist m. M. nach auch die Mühe nicht wert.
Letztlich bist du mitm 2.8er auf der Bahn auch keine Leuchte... Son quirliger Rekord wär mir inzwischen Lieber.
Zumindest für den Alltag.

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 30.10.2016, 19:48
von mp3
Ich kann seine Überlegungen schon verstehen, würde auch tauschen, aber dann auch den ganzen Wagen.

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 30.10.2016, 20:20
von logo
Nabend,
ich hätte was fertig umgebautes mit 3.0E abzugeben...........
http://www.opel66-72.de/viewtopic.php?f=9&t=15310

Re: 2,8S tausch für 19S

Verfasst: 30.10.2016, 20:31
von mp3
Genau, besser gehts doch gar nicht. :icon_daumen_01