Seite 1 von 2

Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 05.03.2017, 10:39
von CommUDOre
Hallo

Ich bin im Moment dabei mein Armaturenbrett aufzuarbeiten, jetzt habe ich in diesem Zug meine Tank+Temperaturanzeige gewechselt und nun geht nicht´s mehr :!: :?: :!: :?:
Ich habe eine VDO Armatur verbaut und die getauschte Tank+Temperaturanzeige ist von einem anderen Hersteller, könnte das vielleicht schon mein Problem sein :?:

Wenn ich die Zündung an mache Leuchtet keine Batteriekontrollleuchte und beim blinken, blinkt das grüne Lämpchen auch nicht. Die Tankanzeige schlägt auch nicht mehr aus. :?

Vorher ging alles einwandfrei

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 05.03.2017, 10:55
von cobra
Sind alle stecker richtig drauf? Masse liegt an? Im Zweifelsfall spannungsprüfer/ Multimeter dran und schauen ob saft drauf ist. (Würde am stecker für Instrumente anfangen)
Gruß Frank

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 05.03.2017, 14:51
von Agent-P
Wenn absolut alles dunkel ist,
würde ich ganz spontan auf einen fehlenden oder fehlerhaften Masseanschluß tippen.

Kannst auch mal alle Sicherungen überprüfen.
Ich bewege/drehe die hin und wieder mal in der "Fassung".
Wenn die schon älter und oxydiert sind, können die auch schon mal den Dienst quittieren.


Gruß
Rolf

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 07.03.2017, 06:02
von CommUDOre
Moin,

es war wirklich ein Masse Problem!

Jetzt habe ich aber festgestellt das meine neue/alte Temperaturanzeige sofort hoch schnellt, sobald ich die Zündung an mache.

Was ist denn das schon wieder für ein Problem, defekt oder doch nicht kompatibel mit dem VDO Rest ???

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 07.03.2017, 07:56
von cobra
Sind die Instrumente alle bis bzw ab fg ? Da gibt es nämlich unterschiede mit dem Widerstand bei tank und temp. Gruß Frank

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 07.03.2017, 21:18
von JPS
CommUDOre hat geschrieben: 07.03.2017, 06:02 Moin,

es war wirklich ein Masse Problem!

Jetzt habe ich aber festgestellt das meine neue/alte Temperaturanzeige sofort hoch schnellt, sobald ich die Zündung an mache.

Was ist denn das schon wieder für ein Problem, defekt oder doch nicht kompatibel mit dem VDO Rest ???
naja wenns nicht grad an der AB/BIS sache liegt..... liegt das kabel zum geber irgendwo gegen masse..... also am motor oder am blech oder so...

zieh es am geber ab und teste nochmal, schnellt es hoch haste nen masse kurzschluss. bleibt sie unten passt der geber nicht.

oder ..... ich weiss ja nicht von was / auf was du gebaut hast oder teile gemischt, könnte der fehler auch da liegen.

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 07.03.2017, 22:57
von cobra
@ jps
Genau das meinte ich

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 08.03.2017, 06:50
von CommUDOre
Moin,

Also umgebaut habe ich von ab Bj. VDO Tank-Tempanzeige auf eine Anzeige, die ich am Samstag in Rüsselsheim mitgenommen habe, von der weiß ich nur das diese nicht von VDO ist !!!

Ich werde heute Abend mal den Geber abziehen, mal sehen was da passiert.

Danke schonmal für eure Hilfe

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 08.03.2017, 10:16
von the Brain
Hat der Stecker für den Anschluß zur Platine noch seinen oberen Begrenzer? Der gibt quasi die Höhe an wodurch das Masseproblem erklärt werden könnte.

Kann ich mal bitte eine Bild der Tank/Tempanzeige sehen und eins vom Geber im Thermostatgehäuse? Tankgeber sieht man von außen nicht welcher drin steckt.

Hersteller hat VDO und MOTORMETER wobei es aus meiner Erfahrung vollkommen Wambo ist was man mit wem kombiniert.

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 09.03.2017, 06:00
von CommUDOre
So,

gestern mal den Stecker vom Temperaturgeber abgezogen und dann ist er langsam wieder von ganz oben bis runter gefallen, Stecker wieder drauf und er schnellt wieder hoch.
Aus lauter Verzweiflung habe ich wieder meinen alten VDO Tank/Temperaturgeber eingebaut, der vorher ja auch ging und der schnellt jetzt genauso hoch wie der andere von Motormeter.

Also kann es doch nicht am Geber oder am Spannungswandler liegen !?!?
Alle anderen Anzeigen tun das was sie sollen, Tankanzeige und der Drehzahlmesser funzt, Öldruck und Batteriekontrollleuchte gehen, Blinker und Fernlichtlämpchen leuchten der Gebläßemotor geht auch ???

Doch noch ein Masseproblem ???

Der Stecker zur Platine hat wirklich den obersten Anschlag abgebrochen, jedoch bin ich der Meinung das dieser festsitzt, denn das war ja vorher auch so.

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 09.03.2017, 06:14
von Deutscher Rekord
Moin, son ähnliches Problem hatte ich auch mal, kontrolliere mal die Kupferlitzen von der Platine wo der Mehrfachstecker drauf sitzt. Bei mir war ein Anschluss durchgescheuert und hatte keinen Kontakt.
Schönen Tach noch😋

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 09.03.2017, 23:56
von JPS
CommUDOre hat geschrieben: 09.03.2017, 06:00 So,

gestern mal den Stecker vom Temperaturgeber abgezogen und dann ist er langsam wieder von ganz oben bis runter gefallen, Stecker wieder drauf und er schnellt wieder hoch.

also, soweit so gut.

kein kabel defekt... heisst dein geber lässt zuviel durch...... also anderen geber bzw. weil das gewinde beim/mit neuen geber nicht passt.... anderes gehäuser mit anderem geber. so liest sich das was du schreibst.

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 10.03.2017, 21:49
von Schnik
Hallo, ich muss mich gerade hier mal mit einbringen. Ich möchte bei mir auch den Tacho umbauen.
Vorher war der Tacho eingebaut wo Tank und Temperatur rechts sind. Jetzt habe ich einen Tacho mit großem Drehzahlmesser und Tank und Temperatur in der Mitte sind.
Nun habe ich festgestellt, dass alles irgendwie durcheinander ist, Fernlicht leuchtet immer, bei Blinkleuchte blinkt die Tachobeleuchtung und die Temperaturanzeige schnellt ebenfalls nach oben usw.

Jetzt stellt sich natürlich die Frage ob ich das überhaupt in mein Auto (Bj. Frühjahr 69) bauen kann wegen ab/bis Fahrgestellnr.

Danke schonmal

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 10.03.2017, 22:18
von Jörg
@ Schnik: Das Problem ist bekannt. Du wirst einige Adern am Mehrfachstecker zur Platine umstecken müssen. Dann wirst du noch deinen Tankgeber gegen einen in der AB FGSTNR. austauschen müssen und als 3. deinen Wasserthermogeber von BIS auf AB FGNR. wechseln müssen.
Dann ist alles wieder gut ( wenn es dir das wert ist ).

Re: Nicht´s Leuchtet im Armaturenbrett !?!?

Verfasst: 10.03.2017, 22:32
von Schnik
Danke Jörg! Ok habe ich mir schon beinahe gedacht. Jetzt habe ich mich so auf den Tacho eingeschossen, dass es mir die Sache fast wert wäre!
Weiß man denn welche Kabel am Stecker getauscht werden müssen?!