Seite 1 von 1

Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 09.05.2017, 20:29
von Toplix
Hallo alle Zusammen,
ich habe eine kpl. Servolenkung in der Bucht gefunden allerdings ab Fgs. ich habe allerdings einen 1968 mit Lenkradschaltung .

Hat jemand da erfahrung ?

Re: Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 09.05.2017, 20:52
von Dirk
....was heisst bei dir denn komplett? Mit allem Komponenten: kurze Lenkstange, Durchführblech, doppelte Riemenscheibe, Servopumpe nebst Halter, Getriebe u. Schläuche, dazu noch der untere Kühlerschlauch.

Ob das machbar ist keine Ahnung-der Aufriss lohnt sich nicht-meine Meinung

Dirk

Re: Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 09.05.2017, 21:01
von Toplix
Fast kpl. der Kühlerschlauch und Riemenscheibe fehlen, sonst ist es kpl.

Re: Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 09.05.2017, 21:23
von Motorbremse
Hallo Juri, fürn Rekord mit 4-Zylinder und originaler Bereifung mit 6.40er in 13 " oder 165/14 lohnt es sich

ganz bestimmt nicht. Fährst du breitere Reifen? Dann evt., ich bin lange mit 195/60 /14 gefahren - da hab ich

mir manchmal eine Servo gewünscht... :?

Aber denk dran, C- Rekorde sind anfällig für Risse im Längsträger an der Lenkgetriebebefestigung !!

Und das wird forciert durch Breitreifen ! Hab ich schon 2x erlebt.

Reparatur mit eingelegter Verstärkung ist möglich, hab ich beim Karosseriebauer machen lassen.

Ich versteht Dich, ich glaub mir gehts genauso, mein Alltagsfahrzeug hat Servo u. andere

Annehmlichkeiten, Du mußt einfach in die 70er zurück, damals wars nicht anders :( :o

Re: Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 10.05.2017, 07:31
von Toplix
Der Rekord wird NICHT Tiefergelegt und bekommt 185/70R14 Reifen.

Mit gehts eigentlich darum das meine Frau den auf Fahren kann !

Juri

Re: Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 10.05.2017, 11:57
von sable
Toplix hat geschrieben: 09.05.2017, 20:29 Hallo alle Zusammen,
ich habe eine kpl. Servolenkung in der Bucht gefunden allerdings ab Fgs. ich habe allerdings einen 1968 mit Lenkradschaltung .

Hat jemand da erfahrung ?
Geht nicht, weil an der Lenksäule nix zum Schalten ist. Bedeutet Sicherheitslenksäule mit LKS kürzen.Habe ich aber bisher nur bei Lenksäule ohne LKS gemacht.

Re: Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 10.05.2017, 16:02
von Toplix
Vielen Dank für die Antwort.

Re: Servolenkung mit Lenkradschaltung, geht das?

Verfasst: 11.05.2017, 01:06
von the Brain
Ich hatte mal eine Commo mit Lenkradautomatik und Servo. Ich bin der Meinung das müsste gehen. Einziges Fragezeichen wäre für mich den Schaltgestängehalter in Höhe Lenkgetriebe wieder zu montieren. Unten nutzt der die oberste Schraube vom Lenkgetriebe und oben ist ein ungenutzes Gewinde wenn man Mittelschaltung ohne Servo fährt. Und das wäre meine Frage ob das Lenkgetriebe dieses Gewinde hat. Aber da geht sicher was wenn man will.