Seite 1 von 1

Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 20.11.2018, 17:33
von Deutscher Rekord
Moin,
welche Voraussetzungen sollte ein Doppelvergaser für einen 4-Zylinder 2,0l haben?
Also welches Mischrohr, Düsen usw.
Ich möchte nur einen Doppelvergaser fahren! :ackermann-01
Soll auf jeden Fall ein Weber sein! Gibt ja auch die Nachbauten, hat jemand Erfahrung mit den Dingern?
Danke für hilfreiche Aussagen.

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 20.11.2018, 18:19
von El Greco
Was für einen Weber möchtest du denn fahren?

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 20.11.2018, 18:54
von Deutscher Rekord
guteFrage - ich dachte an den DCOE - frag nicht warum :s040

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 09:13
von El Greco
Dir ist klar, dass du entsprechend einen Krümmer und eine Hosenrohr zusätzlich benötigst, falls du ein Hosenrohr mit kleinem Flansch fährst? Die Nachbauten aus China sollen top sein, wurden im ohf schon besprochen.

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 10:32
von buckrodgers61
vor einigen Wochen stand einer drin bei ibäh-Kleinanzeigen

sollte komplett sein inkl. Brücke etc. ........

Preis lag so um die 370...... der wärs gewesen...... :?


aber hier habe ich was gefunden

http://www.vergasermanni.de/2-vergaser/ ... r-seite-1/

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 12:07
von Deutscher Rekord
Hab eigentlich alles außer nem Vergaser, dibilas Ansaugstutzen ist vorhanden und Abgaskrümmer vom 2,0E ist eh verbaut
Beantwortet aber leider immer noch nicht meine Frage! :icon_denk_01

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 12:53
von El Greco
Das kann hier auch keiner beantworten. Nach Montage bleibt dir der Weg zum Prüfstand nicht erspart um den Vergaser richtig zu bedüsen, alles andere ist Murks und kostet letzten Endes mehr Geld.

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 13:32
von buckrodgers61
El Greco hat geschrieben: 21.11.2018, 12:53 Das kann hier auch keiner beantworten. Nach Montage bleibt dir der Weg zum Prüfstand nicht erspart um den Vergaser richtig zu bedüsen, alles andere ist Murks und kostet letzten Endes mehr Geld.
yup

glücklich schätzen kann sich Jeder, der noch solche Werkstätten findet, die so etwas machen

Mein Kumpel macht so etwas .....Auto hinbringen - die kümmern sich drum und nachher läuft alles wie es soll

https://backes-schuergers.com/

....wenn die das nicht zum laufen bekommen, wüsste ich nicht, wer sonst :lol:

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 18:52
von El Greco
Der Robby Rüddel in Duisburg...

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 20:20
von Rekki83
Sicherlich nicht dienlich meine Frage, aber was ist am E Abgaskrümmer anders als am S?
Danke im Voraus 8)

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 21:36
von GS!
Rekki83 hat geschrieben: 21.11.2018, 20:20 Sicherlich nicht dienlich meine Frage, aber was ist am E Abgaskrümmer anders als am S?
Danke im Voraus 8)
Der E Krümmer hat oben keine Öffnung/ Befestigung für die Ansaugbrücke.

Re: Weber Dcoe was muss beachtet werden

Verfasst: 21.11.2018, 22:29
von Rekki83
Ajoo, wegen der Ansaugbrücke mit Einspritzanlage?