Seite 1 von 1

Zu hoher Leerlauf lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 30.11.2018, 17:05
von Motormann
Komisches Phänomen. Habe Didta Vergaser meines 19S überholt und vor allem die völlig verbogenen Dichtflächen geplant. Nun ist der Leerlauf viel zu hoch, auch wenn Gemisch- und Luftschraube ganz reingedreht sind und die Drosselklappe vollkommen geschlossen ist.
Der Vergaser kommt wohl vom Rekord D 17S, denn er hat elektrische Startautomatik.
Hat einer eine zündende Idee? Dass ich etwas falsch zusammengebaut habe ist unwahrscheinlich, habe schon etliche Vergaser erfolgreich überholt.

Re: Zu hoher Leerlauf lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 30.11.2018, 17:23
von El Greco
Falschluft?

Re: Zu hoher Leerlauf lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 30.11.2018, 17:35
von Jörg
Müssen beide Düsen wirklich ganz reingedreht werden? Mir war so so, als ob eine Einstellschraube entgegengesetzt wirkt. Aber ich kann mich auch täuschen.

Re: Zu hoher Leerlauf lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 30.11.2018, 20:29
von Motormann
Bei Falschluft ist der Leerlauf nur unruhig und die Tendenz wäre eher zu mager. Bei mir ists ja scheinbar grotesk zu fett.
Nein Jörg, Schrauben rausdrehen heißt bei beiden eindeutig mehr Sprit.
Danke für die Mühe.

Re: Zu hoher Leerlauf lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 01.12.2018, 11:25
von El Greco
Rausdrehen, fett, reindrehen, mager

Re: Zu hoher Leerlauf lässt sich nicht einstellen

Verfasst: 01.12.2018, 11:46
von Joan
Ich hatte sowas schonmal bei Zwillingen, vermutete die Dichtung.
Evtl. ging das Planen auch schief. Da ich glaube nur eine Seite gut Planen konnte. (INAT)
Die Dinger liefen immer nur auf Hochtouren. Sprangen normal an und drehten aber dann immer höher.

Fehler nie gefunden.

Wenn nix hilft probier mal wie er mit 2 Dichtungen übereinander läuft.