Seite 1 von 2

Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 04.06.2019, 19:25
von mp3
Habe zufällig bemerkt das an meiner mittleren Spurstange, diese besondere mit Aufnahme für Lenkungsdämpfer und an der man die Kugelköpfe nicht wechseln kann, die Gummibälge defekt sind. Es sind in jedem je ein winziges Loch. Ich schätze von fehlerhaftem Ausbau oder Ähnlichem.

Gibt es irgendwo Ersatzbälge dafür? Ich meinte ich wäre im Internet vor längerer Zeit an so etwas vorbei gekommen.

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 04.06.2019, 19:57
von mp3
https://www.schlepper-teile.de/de/trakt ... ndex.pmode

Also irgendwoher werde ich wohl passende finden, so wie es aussieht. Erstmal Maße nehmen.

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 04.06.2019, 20:25
von Olli457
Ich habe meine mittlere Spurstange auch mit neuen Gummibälgen die so aussehen wie diese bestückt... Ich habe sie vom Teilemarkt - keine Ahnung wo die her waren aber sie passten.

Ich kann dir Fotos davon machen wenn du willst.

Liebe Grüße Oliver

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 04.06.2019, 23:04
von Driver
Hallo,

ich fahr bei sowas bei der örtlichen Werkstatt vorbei und schau in die Abfalltonne. An den alten Querlenkern und Spurstangen ist eigentlich immer was brauchbares dran.

Kost nix und die Haltbarkeit des Gummis ist um Lichtjahre besser als irgendwelches Repro Zeug für teuer geld.

In der Ländlichen Gegend ist sowas problemlos machbar...

Wenn Du Neuteile in guter Qualität suchst könntest Du bei MB fündig werden. Kommt aber auf die Person hinter dem Tresen an.

Grüße

Georg

PS: An meinem Alltagsomega hatte ich auch ein kleines Loch im Traggelenksgummi. Ich habs entfettet, mit Sekundenkleber bestrichen und ein kleines Stück von nem schwarzen Nitrilhandschuh drübergeklebt - hatt die letzten 2 Jahre gehalten... Nur so als Anregung bis sich was findet...

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 05.06.2019, 14:08
von MarkusHe
opel-classic-parts: 324804

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 01.10.2020, 19:37
von beckstoffer
Moin,
also verstehe ich das richtig, die Kugelköpfe dieser Spurstange kann man nicht wechseln?!
20201001_163731.jpg
Ist die Stange bei jedem Commodore A so verbaut? Also mit Lenkungsdämpfer? Oder gibt es die auch ohne?

MfG Daniel

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 01.10.2020, 19:46
von Olli457
Soweit korrekt - den Lenkungsdämpfer gab's aber glaube ich nur bei GS und GSE.

Was ist mit deiner Spurstange?

LG Oliver

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 01.10.2020, 20:08
von beckstoffer
Danke schon mal. Bin gerade dabei meine Vorderachse zu überholen und möchte die Teile aufarbeiten bzw. Verschleißteile erneuern. Wollte die Stange eigentlich mit zum Pulvern geben...

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 01.10.2020, 21:23
von the Brain
Schwingungsdämpfer ist nicht exklusiv GS-GS/E, jede Servo hat den sowieo gehabt, also ab Herbst ´67 Commo und den konnte man als Nachrüstsatz ordern. Ich meine der wurde ab Modellpflege Serie Commo, also Herbst ´69.

Aber die geschwungene mittler Spurstange ist meiner Meinung nach ein Homologationsteil für Rennsport, super selten und kaum zu bezahlen. Das heißt du hast Lenkhebel mit nur einem Auge für Spurstangen am Lenkgetriebe bzw. am Umlenkhebel und lange äußere Spurstangen weil die direkt mit der mittleren Spurstange gekoppelt werden. Dazu gehört auch ein Lenkgetriebe was etwas direkter übersetzt ist, wenn ich mich recht entsinne.

Es gibt aber auch noch eine mittlere Spurstange Commodore wo ein geschraubter Halter für den Schwingungsdämpfer dran gepappt wird die vom Prinzip her einfach etwas dicker ist als die Rekord Spurstange. Das ist ein gerades Rohr was man nachbauen kann, wenn mal Not am Mann ist.

Das geschwungene Scheißding aber niemals entsorgen wenn defekt, man kann die Gelenke entfernen und ersetzen lassen. Die wachsen nicht mehr auf Bäumen.

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 01.10.2020, 22:06
von Olli457
the Brain hat geschrieben: 01.10.2020, 21:23
Das geschwungene Scheißding aber niemals entsorgen wenn defekt, man kann die Gelenke entfernen und ersetzen lassen. Die wachsen nicht mehr auf Bäumen.
Für die Besitzer des Scheißdings (ich zum Beispiel), wer weiß bzw. gibts eine Adresse wo sowas instand gesetzt wird?

LG

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 02.10.2020, 09:59
von the Brain
Im KAD Forum gabs mal jemanden aus Polen der Traggelenke überholt hat. Vom Prinzip dasselbe.

Also der Gelenkzapfen hat am Ende um die Kugel ein Band aus wasweißich gewalzt. Das wird von unten in die Öffnung gesteckt. Dann kommt eine Feder und dann der Deckel. So dürften alle Gelenke aufgebaut sein.
Man benötigt quasi ein passendes Gelenk die Feder und nen Deckel. Kann mir vorstellen das ein Spurstangenkopf den man zerlegt passende Teile liefert.

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 02.10.2020, 13:14
von streikwagenbändiger
Moin,
ich mache bei der Montage oft schon die neuen Gummibälge kaputt. Gibt es igendeinen Trick die Gummibälge ohne Beschädigung zu ersetzen?

Gruß

Michael

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 02.10.2020, 14:19
von mp3
@streikwagenbändiger
Ich hab das Thema zwar eröffnet, aber die Bälge noch nicht ersetzt.
Wobei machste die denn kaputt. Kann doch so schwer nicht sein.
Einzig die Frage ob man um den großen Durchmesser die "Feder" sofort mit aufzieht oder später drum herum wurstelt...

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 02.10.2020, 15:01
von streikwagenbändiger
Die Enden der großen Drahtfeder beschädigen beim Drüberwursteln häufig die Gummibälge.
Gruß

Michael

Re: Spurstange mittlere, Gummibälge defekt

Verfasst: 02.10.2020, 15:44
von Robert
Die Gummimanschetten kann man eigentlich überall kaufen.
Ich hatte meine damals bei Mercedes geholt.

Festgemacht hatte ich die mit Kabelbindern. (Gleiche Prinzip wie bei den Manschetten von Antriebswellen) Hält jetzt seit ca. 3 Jahren.
Wenn man aber die Manschette vorher mit reichlcih Fett einschmiert, kann man auch die Federringe nehmen ohne das die Manschetten beschädigt werden.