Seite 1 von 2

Rekord auf Commoumbau bei ebay

Verfasst: 27.06.2008, 11:16
von Guido
Tacho,

kennt jemand diesen Rekord (Commo) Umbau?
N Freund ist auf der Suche nach so etwas.

http://cgi.ebay.de/Opel-Commodore-A-Rek ... dZViewItem

Gruß,
Guido

Verfasst: 27.06.2008, 11:34
von Greaser
Kenne ich zwar nicht, finde es aber bedenklich, daß der Teil der Frontmaske, in welchem die Fahrgestellnummer eingeschlagen sein sollte, schraubbar ist :shock:
Sonst scheint der Wagen recht gut gemacht zu sein...

Verfasst: 27.06.2008, 12:24
von Joan
so wie es aussieht hat des wirklich gar nix mit nem commo zu tun...

Widermal eine Bestätigung für folgende Sätze:

1. Wer einen Commo haben will soll sich verdammt nochmal einen kaufen.
2. Vergesst das Fahren nicht!

:)

Zumindest sieht er aber von dem was gemacht wurde ganz gut aus...
Aber in jedem Fall noch viel Arbeit, jede Wette.

Nochwas, fürn Originalo sicher nix aber dieser Schlossträger is mir eigentlich auch nen Dorn im Auge, genauso wie die Frontlippe. Wenn das schraubbar wär, könnte man dahinter gut den Rost bekämpfen ;)

Verfasst: 27.06.2008, 14:56
von lost my Rekord
Ich hab mir zwar jetzt nen Knud zugelegt, aber das wäre so die Basis die ich mir anschen würde.

Das mit der verschraubbaren Schnautze sehe ich allerdings auch als Problem an, da hier ja die Fahrgestellnummer eingeschlagen ist! Das könnte auch der Grund sein warum er den Umbau verkaufen will! Ansonsten sehe ich an dem Auto nicht mehr soviel Arbeit. Scheinwerfer, Blinker, Kadern, Kabelbaum, die Innenausstattung und vielleicht Bremsen und Motor zum laufen bringen bauen.
Kann sein das ich das alles zu blauäugig sehe. Aber no Risk no Fun
:D

Verfasst: 27.06.2008, 15:06
von Guido
Wo ist das Problem mit der Seriennummer? Was sollte dagegen sprechen, sie neu einzuschlagen. Habe ich sicherheitshalber auch gemacht, weil meine Frontmaske mal getauscht worden ist, und ich die Nummer ums verrecken nicht finden konnte.

Was mich eher interessiert, wo ist der Kühler? oder wo soll er hin?

Verfasst: 27.06.2008, 15:50
von Greaser
Guido hat geschrieben:Wo ist das Problem mit der Seriennummer? Was sollte dagegen sprechen, sie neu einzuschlagen. Habe ich sicherheitshalber auch gemacht, weil meine Frontmaske mal getauscht worden ist, und ich die Nummer ums verrecken nicht finden konnte.

Was mich eher interessiert, wo ist der Kühler? oder wo soll er hin?
Den sieht man doch auf dem letzten Bild :wink: Musst aber schon recht genau hingucken...

Verfasst: 27.06.2008, 16:08
von andysteinmetz
Iss ja kein Coupe..................................

Verfasst: 27.06.2008, 16:24
von Guido
andysteinmetz hat geschrieben:Iss ja kein Coupe..................................
is ja auch nicht für mich :wink:

Verfasst: 27.06.2008, 17:11
von opel.luggi
Hallo,

ne Schraubbare Front braucht keine Sau, ich versteh die Leute nicht warum sie immer an der Front rumschnippeln wenn net der Rost ist.
Den Motor bekommt man wunderbar nach unten raus........
Ach ja da war noch was mit dem Kühler, verdammt dann soll er mit seinem Rekord bei einem 4Zylinder bleiben wie es sich gehört, dann hat er auch kein Problem mit der Front, oder dann gscheit umbauen mit einer Commodore / Rekord C6 Front wie sie es auch gegeben hat, für mich ist das voll ne bastelbude, wenn ich schon ein Auto lackieren lass, Meine Achsen überhole, dann mach ich doch überall Gummis rein (gibts meistens eh nur im Satz) also alles nichts ganz,......

Gegen die 5Loch Achsen spricht nichts dagegen, ist immer gut sowas, aber dann von einem Commodore reden?........

Und 4000 Bolla wären ok, wenn HäKennzeichen drauf wäre, und die Kiste noch Tüv oder Resttüv hätte, das es sich ja um einen verbastelten Rekord handelt, der überall noch viel Arbeit braucht, oder wie meint er das mit den Sitzen schnell zum Sattler für 2,50Euro.......

Sorry, aber´manche haben vorstellungen, aber imer steht ein dummer auf........

Was mir sehr gefällt, ist die Farbe, nur müsste er dann nur weiß und schwarz sein, ohne Chrom.....

grüße

Verfasst: 02.07.2008, 20:14
von Commodorea
Das ist bestimmt kein schechtes Auto.
Am besten mal anschauen
Ist doch nicht so weit von Frank aus.
Wahrscheinlich lässt sich da auch noch einiges mit dem Preis machen. :wink:

Verfasst: 02.07.2008, 20:59
von Guido
Commodorea hat geschrieben:Das ist bestimmt kein schechtes Auto.
Am besten mal anschauen
Ist doch nicht so weit von Frank aus.
Wahrscheinlich lässt sich da auch noch einiges mit dem Preis machen. :wink:
Habe ihn mir am We angesehen. Der Wagen ist auch gut gemacht. Der Lack ist leider selbstgespritzt, und jedenfalls nicht nach meinem Qualitätsanspruch. Am Preis will der Verkäufer leider so gut wie GARNIX machen.

Verfasst: 02.07.2008, 21:07
von Commodorea
Guido hat geschrieben:
Commodorea hat geschrieben:Das ist bestimmt kein schechtes Auto.
Am besten mal anschauen
Ist doch nicht so weit von Frank aus.
Wahrscheinlich lässt sich da auch noch einiges mit dem Preis machen. :wink:
Habe ihn mir am We angesehen. Der Wagen ist auch gut gemacht. Der Lack ist leider selbstgespritzt, und jedenfalls nicht nach meinem Qualitätsanspruch. Am Preis will der Verkäufer leider so gut wie GARNIX machen.
Dann wird er wohl auf der Kiste sitzen bleiben oder er muß ihn noch zum H TÜV schieben.
Das bestimmt nicht leicht ist. :wink:

Verfasst: 02.07.2008, 21:55
von Mr. Jackson
Ich glaub, ich kauf mir jetzt mal einen Commodore und bau ihn auf Rekord um...
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: 03.07.2008, 08:52
von Joan
JAAA endlich spricht es wer aus. :D

Unterm Mantel Leichtbau!

Verfasst: 03.07.2008, 10:27
von Der Redundant
Die Karosse, die mal mein Sprint wird, ist als Commo GS/E auf die Welt gekommen ... 8) :D :lol:

Im direkten Vergleich habe ich nicht mehr sehr viel für Sechszylinder übrig ... 8)