Seite 1 von 3

Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 12:48
von spatenshifter
Das neue Jahr geht gleich gut los.
Ich baue mir grad mit 2 linken Händen ( die Rechte muss im laufe der Jahre mutiert sein. Nix klappt mehr) neue Blinker in den Eimer.

Zum " Glück" Ende des Jahres alles mit Fluidfilm eingejaucht und Lokaris montiert. Was n Schweinkram.

Ok. Blinker links getauscht, funzt. Gleich Warnblinkschalter getestet. Geht noch ( HU steht an)

Blinker rechts 1000 Flüche weil diese scheiss Gummitülle nich so wollte wie ich. Pfoten aufgeratscht und natürlich mit Wollfett konserviert.
Garage eng, man kann sich kaum bewegen. Erste Schweissperlen rinnen Richtung Kimme.
Kennt ihr den Film " Falling Down"? Ich könnte grad alles kurz- und klein.... Aber lassen wir das. Zusammenreissen.

Irgendwann sitzt alles wie gewünscht.
Scheinwerfer rein.
Kurzer Check.
Warnblinkschalter- nix tut sich
Hm? Was' nu?
Ok, Zündung an, Hebel betätigen
Blinkrelais hört sich an wie Zeitlupe.
Hä? Links check- tutti
Rechts check... Da stimmt was nicht

Scheinwerfer raus.
Check- Blinkerkabel und Verbindung zum Kabelbaum heiss

Provisorisches Massekabel an den Blinker gelegt
Keine Änderung

Alten Blinker angeschlossen- geht
Aber nich mehr per Warnblinkschalter.
Den hats wohl bei der Aktion zerrissen
Scheisse

Wo kann das Problem liegen? Das alte Gehäuse hat hinten ein Gammelloch, wo es am Kotflügel verschraubt wird, darum soll der Neue ran.

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 14:00
von mp3
Sind die neuen Blinker original?
Rechts Kurzschluss im Blinker?
Kommen die Kontaktzungen der Glühbirne sonst noch wo dran, wo sie nicht drankommen dürfen?

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 14:15
von spatenshifter
Hab das Ganze nochmal ausgebaut und direkt angeschlossen.
Das Pluskabel scheint unter dem Versiegelungszeugs an Masse zu kommen
Bild

Hab jetzt wieder das kaputte Gehäuse drin.
Man kotzt mich das an.

Warnblinker ist jetzt out of order

Wie krieg ich den Schalter am Besten ausgebaut ohne noch mehr kaputt zu machen? Nicht,dass ich nachher noch n Getriebeschaden habe
Bj 70, überm Lichtschalter

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 14:44
von buckrodgers61
den Warnblinkschalter, der auf der linken Seite über dem Lichtschalter sitzt, kannst du mit spitzen Fingernägel aus dem Loch rausziehen....oder von hinten aus dem Armaturenbrett rausdrücken - der hat nur Nasen, die sich beim Rausziehen zusammenziehen....

Wichtig - wenn du die Leiterplatine hinten am Schalter entfernst, achte darauf, das DIE zwei Nasen nicht abbrechen...ggf. ist der Stecker etwas wackelig.....

Probiere vor dem Ausbau ob der Warnblinkschalter funktioniert, indem du von hinten die Leiteplatine etwas an den Schalter andrückst...kann auch sein, das das Blinkerrelais nicht 100 % auf dem Sicherungskasten sitzt....

...meist ist das alles nur ein wenig ausgeschlagen und du kannst mit ein wenig dünnem Klebeband das alles fixieren....

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 15:18
von spatenshifter
Okay danke, ich mache mich die Tage mal dran. Heute hats keinen Zweck mehr. Läuft halt nicht so.

Der Warnblinker ging ja nach Einbau des linken Blinkers noch, erst ab Einbau des Rechten gings nicht mehr.
Ich befürchte, dass man daher lose Teile ausschliessen kann.

Von Elektrik hab ich keinen Plan. Kann auch im Relais was kaputtgegangen sein?
Blinker links/rechts gehn normal

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 15:34
von mp3
spatenshifter hat geschrieben: 03.01.2020, 15:18 ….Kann auch im Relais was kaputtgegangen sein?
Blinker links/rechts gehn normal
Mit dem Blinkgeber dürfte das nichts zu tun haben, denke ich.


Wenn es der Warnblinkschalter ist, der jetzt einen weg hat - mach den Schalter nicht selber auf.
Schick ihn mir. Vielleicht kann ich was retten.

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 15:40
von mp3
Doch könnte auch das Relais sein, weil Klemme 49 nur vom Warnblinkschalter angesteuert wird. Bin mir aber nicht sicher.
Also erstmal anderen Blinkgeber testen.

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 15:41
von spatenshifter
Oh danke für das Angebot.
Also rausziehen und abstöpseln reicht?


Ok dann muss ich mal sehen, ob noch ein Relais im Fundus ist

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 15:46
von mp3
spatenshifter hat geschrieben: 03.01.2020, 15:41 ...Relais ...
B L I N K G E B E R heißt der. :mrgreen:

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 15:57
von spatenshifter
Ok,ok :lol:

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 16:17
von the Brain
mp3 hat geschrieben: 03.01.2020, 15:46
spatenshifter hat geschrieben: 03.01.2020, 15:41 ...Relais ...
B L I N K G E B E R heißt der. :mrgreen:
Jeder Blinkgeber besteht aus einem Impulsgeber und einem Leistungsschalter. Der Leistungsschalter kann entweder ein Relais oder ein Transistor (Solid State Relais) sein.

:mrgreen:

Falls es deinen Warnblinkschalter geschrottet hat Shifter, ich habe noch welche liegen.

8)

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 17:04
von Brender
Hört sich sehr verdächtig danach an, dass du zwischen Gehäuse und Fassungsfähnchen Kontakt hast. Dazwischen ist nicht wirklich viel Platz. Wenn man das Fähnchen ein paar mal zu stark biegt, liegt es unten am Gehäuse evtl, bereits an.

Mit einem Multimeter kannst du das aber schnell prüfen. Du darfst keinen Durchgang zwischen Fähnchen und Gehäuse haben. Solltest du Durchgang haben und möchtest es reparieren kann ich dir ein paar Bilder zeigen wie man das am besten macht...


Ich leide übrigens voll mit dir. Ich weiß wie das ist wenn sich wirklich jedes Bauteil das man anfasst wert angeschraubt zu werden...

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 17:30
von spatenshifter
Danke für die Anteilnahme :wink:
Ich befürchte,dass da rumgefummelt wurde

Bei meinen alten Blinkern und einem Neuen ists so rotbraun abgedeckt. Der Arsch des Tages hat nen helleren Klecks abbekommen.
Ich habe das vorher nicht beachtet aber evtl ein Hinweis auf Bastelarbeiten oder wurden die Dinger mal so und mal so isoliert?

Bild
Bild

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 17:32
von Brender
Meine waren auch Rotbraun. Würde auch auf Bastelarbeit tippen. Mess mal ob du Durchgang hast...

Re: Scheissdrecksf**king Blinkerkacke aaaahhh koootz

Verfasst: 03.01.2020, 17:42
von spatenshifter
Ich hab nur Kabelreste und Lämpchen zum testen :mrgreen:
Wenn mein Garagennachbar mal da ist, frag ich ihn mal.
Der is Elektriker und bastelt auch an alten Gurken.