Seite 1 von 1

Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 10.08.2020, 21:57
von Monkey101
Hi,
Mangels Antworten in anderen Threads zu diesem Thema hier noch einmal ein neuer dazu:
Wie befördert Ihr Eure Kids im Alter zwischen 3 und 6 (15-25 kg) auf der Rückbank?

Ich habe In der 2 TL hinten keine 3 Punkt Gurte und bekomme mangels originaler Befestigungspunkte (bis Fahrgest.)auch keine rein, ohne an der frisch lackierten Karosserie (nicht originalgetreu) rum zu machen.

Ideal wäre ein Kindersitz den man mit dem Beckengurt auf der Rückbank befestigen kann, in dem man das Kind mit separaten 5 Punkt Gurten (Am Sitz) fixieren kann. Hab ich aber nicht gefunden.

Vielleicht habt ihr ja ähnliche „Herausforderungen“ und ne Lösung dazu

Grüße

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 07:14
von Harry Vorjee
Kinder in dem Alter müssen laut gesetzt schon mit einem 3Punktgurt gesichert werden bzw dessen Kindersitz.
AUCH in Fahrzeugen, die Baujahresbedingt keine Gurtpflicht haben.
Also kannst bzw darfst du dein Kind dann nur vorn mitnehmen, wo ein 3Punktgurt ist.

Hat ein Oldtimer Baujahresbedingt keinen Dreipunktgurt, darf auch kein Kleinkind mitgenommen werden.

So stand es auch mal in der Oldtimermarkt.

Gruß

Harry vorjee

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 10:18
von Monkey101
mhm....somit komm ich wohl nicht drum herum....Danke!

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 12:20
von Dreigang
In meinem A habe ich vorne eh keine Gurte und hinten finde ich eine Gurtrolle auf der Hutablage äußerst unästhetisch.... Widerum wollte ich natürlich meine Lütte hinten schon sichern.
Ich habe dann die Gurtrolle mit einem Stehbolzen versehen und den zweiten Befestigungspunkt (Öse) durch einen Schnapper/Zunge ersetzt. Das hat mir ein Sattler nach gültiger Norm genäht.
Unten habe ich dann zwei Gurtschlösser am Wagenboden angebracht.
Bei Bedarf kann ich dann die Gurtrolle mit dem Stehbolzen in der Hutablage mit einer Mutter vom Kofferraum aus befestigen und den Gurt unten im Gurtschloss einstecken.
Bei Nichtbedarf des Gurtes sitzt auf dem Loch der Hutablage ein Wackelterrier und die beiden Gurtschlösser unten lassen sich in der Ritze zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verstecken.
Im C Rekord habe ich ganz normal hinten einen 3Punkt Gurt mit Rolle auf der Hutablage verbaut.
Löcher in der Hutablage lassen sich leider nicht vermeiden....

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 12:39
von Greaser
Vielleicht ist die Nachrüstung einer Isofix-Schiene eine Idee?
Wäre dann nur sichtbar, wenn ein Kindersitz eingeklickt ist.
Die entsprechenden Gurte wären dann am Kindersitz und fertig...

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 14:49
von buckrodgers61
Dreigang hat geschrieben: 11.08.2020, 12:20 In meinem A habe ich vorne eh keine Gurte und hinten finde ich eine Gurtrolle auf der Hutablage äußerst unästhetisch.... Widerum wollte ich natürlich meine Lütte hinten schon sichern.
Ich habe dann die Gurtrolle mit einem Stehbolzen versehen und den zweiten Befestigungspunkt (Öse) durch einen Schnapper/Zunge ersetzt. Das hat mir ein Sattler nach gültiger Norm genäht.
Unten habe ich dann zwei Gurtschlösser am Wagenboden angebracht.
Bei Bedarf kann ich dann die Gurtrolle mit dem Stehbolzen in der Hutablage mit einer Mutter vom Kofferraum aus befestigen und den Gurt unten im Gurtschloss einstecken.
Bei Nichtbedarf des Gurtes sitzt auf dem Loch der Hutablage ein Wackelterrier und die beiden Gurtschlösser unten lassen sich in der Ritze zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verstecken.
Im C Rekord habe ich ganz normal hinten einen 3Punkt Gurt mit Rolle auf der Hutablage verbaut.
Löcher in der Hutablage lassen sich leider nicht vermeiden....
...auch ne gute Idee...

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 19:10
von Monkey101
Dreigang hat geschrieben: 11.08.2020, 12:20 In meinem A habe ich vorne eh keine Gurte und hinten finde ich eine Gurtrolle auf der Hutablage äußerst unästhetisch.... Widerum wollte ich natürlich meine Lütte hinten schon sichern.
Ich habe dann die Gurtrolle mit einem Stehbolzen versehen und den zweiten Befestigungspunkt (Öse) durch einen Schnapper/Zunge ersetzt. Das hat mir ein Sattler nach gültiger Norm genäht.
Unten habe ich dann zwei Gurtschlösser am Wagenboden angebracht.
Bei Bedarf kann ich dann die Gurtrolle mit dem Stehbolzen in der Hutablage mit einer Mutter vom Kofferraum aus befestigen und den Gurt unten im Gurtschloss einstecken.
Bei Nichtbedarf des Gurtes sitzt auf dem Loch der Hutablage ein Wackelterrier und die beiden Gurtschlösser unten lassen sich in der Ritze zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verstecken.
Im C Rekord habe ich ganz normal hinten einen 3Punkt Gurt mit Rolle auf der Hutablage verbaut.
Löcher in der Hutablage lassen sich leider nicht vermeiden....
Geile Idee, wie führst du den Gurt wenn die Rolle unter der Heckablage montiert ist?

Grüße

Mario

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 19:12
von Monkey101
Greaser hat geschrieben: 11.08.2020, 12:39 Vielleicht ist die Nachrüstung einer Isofix-Schiene eine Idee?
Wäre dann nur sichtbar, wenn ein Kindersitz eingeklickt ist.
Die entsprechenden Gurte wären dann am Kindersitz und fertig...
Die Idee hatte ich auch, das Problem hier ist, dass kein Sitz ab 18kg „Nutzlast“ mehr eigene Gurte hat und haben darf....

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 19:28
von Dreigang
Monkey101 hat geschrieben: 11.08.2020, 19:10
Dreigang hat geschrieben: 11.08.2020, 12:20 In meinem A habe ich vorne eh keine Gurte und hinten finde ich eine Gurtrolle auf der Hutablage äußerst unästhetisch.... Widerum wollte ich natürlich meine Lütte hinten schon sichern.
Ich habe dann die Gurtrolle mit einem Stehbolzen versehen und den zweiten Befestigungspunkt (Öse) durch einen Schnapper/Zunge ersetzt. Das hat mir ein Sattler nach gültiger Norm genäht.
Unten habe ich dann zwei Gurtschlösser am Wagenboden angebracht.
Bei Bedarf kann ich dann die Gurtrolle mit dem Stehbolzen in der Hutablage mit einer Mutter vom Kofferraum aus befestigen und den Gurt unten im Gurtschloss einstecken.
Bei Nichtbedarf des Gurtes sitzt auf dem Loch der Hutablage ein Wackelterrier und die beiden Gurtschlösser unten lassen sich in der Ritze zwischen Sitzfläche und Rückenlehne verstecken.
Im C Rekord habe ich ganz normal hinten einen 3Punkt Gurt mit Rolle auf der Hutablage verbaut.
Löcher in der Hutablage lassen sich leider nicht vermeiden....
Geile Idee, wie führst du den Gurt wenn die Rolle unter der Heckablage montiert ist?

Grüße

Mario
Nein, ich habe die Rolle ja auf der Hutablage montiert.
Die Gurtrolle lässt sich auch nicht in jeder x-beliebigen Lage verbauen wegen Sperrklinken etc....

Re: Kindersitz auf Rücksitzbank

Verfasst: 11.08.2020, 19:50
von Monkey101
Ahso....ich dachte schon. Hab mir zumindest nen Gurt mit verstellbarer Gurtrolle für die Einbaulage bestellt.
Ich werde berichten....