Seite 1 von 2

Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 21:19
von Kickdownzug
Hallo,

nachdem ich wegen nem Lagerschaden die Kurbelwelle getauscht und alles zusammengebaut habe, hat sich die Zylinderkopfdichtung verabschiedet. Die muss aber schon länger eine Macke gehabt haben. Am Block und Kopf ist leichter Lochfrass.

Kann man das mit ein wenig Dichtmasse ausgleichen?
Den Kopf könnte ich ja planen oder einen anderen besorgen. Der Block macht mir also mehr sorgen.

Hab ein paar Fotos dazu gepackt

Gruß
Markus

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 21:33
von Brender
Dichtmasse Nein. Ich sehe keinen Lochfraß. Wo genau soll das sein?

Die Auswaschungen sind vom Wasser. Abziehbankstein nehmen und erstmal sorgfältig planen. Dann sieht man es auch besser...

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 21:45
von Jörg
Abplanen könnte funktionieren, aber dazu müsste die Kurbelwelle wieder raus.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 21:47
von Kickdownzug
Diese Fläche, vor allem am Wasserkanal (blau) ist leicht porös. Am Zylinder ist die Fläche aber plan.
Ich habe die Befürchtung, dass sich das Wasser wieder seinen Weg nimmt, wegen diesen kleinen Vertiefungen.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 21:55
von Brender
Lappen auf die Kolben und mit dem Abziehstein sauber über die ganze Fläche gehen. Aber bitte mit einem Stein größer 100mm.

Alternativ zur Not große breite Schruppfeile nehmen und mit Schmirgelleine (600er Korn) einfassen und überfeilen. Geht aber scheiße.

Danach nochmal Bild machen. Die Vertiefung direkt am Kanal ist erstmal egal...

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 22:08
von Joan
Bei nem 19N Motor Lagerschaden und dann den Rest nicht mit gemacht?
Also entweder steckst es zusammen und probierst es nochmal mit Reinz oder machst es vielleicht eher komplett und gehst auf 19S, da die Arbeit ja die Selbe ist.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 22:45
von Kickdownzug
Warum meinst du es ist ein 19N Motor?
Das ist ein 19S, der auf 2l aufgebort wurde. die Kolben wurden gegen gebrauchte getauscht.
Bin mir aber nicht sicher was der angebliche "Motorbauer" da gemacht hat.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 22:50
von Olli457
Mit Muldenkolben sollte es doch ein "N" Motor sein der hat die geringere Verdichtung!?

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 19.10.2020, 23:21
von Kickdownzug
Hab ich mich ja schön bescheissen lassen. Habe nen 19S Motor auf 2l aufbohren lassen und 20N Kolben bekommen, was laut meiner Rechnung wieder bei 90PS endet.
Hab ne 1mm Zylinderkopfdichtung bestellt und hoffe, dass die es abdichtet. Werde die Flächen vorher säubern und so gut es geht planen.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 20.10.2020, 01:21
von JPS
Kickdownzug hat geschrieben: 19.10.2020, 23:21 Hab ich mich ja schön bescheissen lassen. Habe nen 19S Motor auf 2l aufbohren lassen und 20N Kolben bekommen, was laut meiner Rechnung wieder bei 90PS endet.
Hab ne 1mm Zylinderkopfdichtung bestellt und hoffe, dass die es abdichtet. Werde die Flächen vorher säubern und so gut es geht planen.
Passiert. Kannste ohne bedenken einfaches Super tanken. :wink:

Schraub nen 17S Kopf drauf, das geht auch. Fahre das auf nem 19N Block und kann mich nicht beschweren. Hatten erst nen 1600er Kopf drauf, der war leider kaputt, lief aber auch gut. Auslitern-rechnen, Opel Baukastensystem..... Wenn man Steuergehäuse und Nockenwellen beachtet passt so einiges.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 20.10.2020, 06:56
von dematerialisierer
Vielleicht täuscht das Bild aber rechts oben am Zylinderrand macht mir die Fläche eher Sorgen.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 20.10.2020, 12:21
von Joan
Für mich sieht das nich gross bearbeitet aus.
Also entweder das volle Programm, planen, hohnen, neue Kolben, neue Lager.
Dann kannste später immer noch am Kopf spielen.
Oder halt zusammenstecken und hoffen das es passt.

Was ich nicht verstehe ist, als die Kurbelwelle draussen war, warum du nich gleich hast planen, hohnen lassen?
Dat kost ja nu nix.

Die Muldenkolben geben etwa ne Verdichtung von 8.
Motor hält ewig, läuft auch nach eigener Erfahrung gut aber zieht halt etwa 2 Liter mehr auf 100.
Mein 19N war so bei 10, alleine oder voll war ihm wurscht. Die waren für 91 ROZ ausgelegt. Gibts halt nicht mehr, deswegen würde ich wohl auf Taschenkolben umbauen. Mehr Leistung, weniger Verbrauch.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 20.10.2020, 12:55
von Kickdownzug
Der Motor wurde vor ein paar Jahren komplett gemacht.
-Planen
-andere Kolben 2l
-Kurbelwelle geschliffen
-neue Lager
-usw

Die Lager habe ich aufgrund mangelndem Öldruck geschrottet. Die Welle ebenfalls.
Nun habe ich nur die Lager und Welle gemacht, im Glauben alles andere sei OK. Dass die Kopfdichtung kurz vor kaputt war konnte ich nicht ahnen.
Naja, man lernt draus :D

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 20.10.2020, 12:58
von the Brain
Ich habe mir selten Gedanken ums optimieren gemacht. Aber mein letzter 19N war unwesentlich langsamer als der 19S der vorher drin war. Anbauteile hatte ich umgesteckt. Mehrverbrauch? Wenn überhaupt nicht messbar.

Aktuell fahre ich alle CIH mit Champagner light. Bei dem geringen Verbrauch spielt das keine Mandoline.

Manchmal frage ich mich wie die auf die Testwerte seinerzeit gekommen sind. Entweder wilde Sau oder der Sprit war schlecht.

Re: Block noch zu retten?

Verfasst: 23.10.2020, 21:00
von Kickdownzug
Den Block habe ich so gut es geht geschliffen und poliert. Ich bin mir aber nicht schlüssig, ob ich den so nehmen kann.
Mit Haarlineal gemessen ist er plan. Eine 0,05mm Leere geht nirgends durch. Könnte die Dichflächen sicher noch was glatter bekommen.
Mir machen die angefressenen Stellen Sorgen. Ich weiss nicht ob die Dichtung das ausgleicht, so dass sich da kein Wasser rein verirren kann.
Habe was gelesen bzgl. flüssig Metall. Wenn es die Temperatur aushält und nicht auf der Dichtfläche aufgetragen wird könnte ich es mir vorstellen. Wohl bei dem Gedanken ist mir aber nicht. Ich möchte den Block aber ungerne nochmal ausbauen und planen lassen.

Was meint ihr?

Den Kopf tausche ich aus. Hab noch einen da, der auf den ersten Blick besser aussieht.

Gruß
Markus